An official website of the European Union
All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Successfully signed out
You are signed out of the TED application, but you 're still logged in to EU Login. If you wish to logout of EU Login, please click here
612401-2020 - Competition
Notice View
Summary
I.1.
Name and addresses
Official name: Stadt Dessau-Roßlau, Zentrale Vergabestelle, Zi. 483
Official name: Stadt Dessau-Roßlau, Zentrale Vergabestelle, Zi. 483
Postal address: Zerbster Str. 4
Town: Dessau-Roßlau
NUTS code: DEE01 Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt
Postal code: 06844
Country: Germany
E-mail: ausschreibung@dessau-rosslau.de
Telephone: +49 3402042160
Fax: +49 3402042691360
Internet address(es):
Main address: www.dessau-rosslau.de
I.5.
Main activity
Economic and financial affairs
Economic and financial affairs
II.1.1.
Title
Neueinrichtung Schloss Georgium – Elektronisches Kassen-, Einlass-, Buchungs- und Besuchermanagementsystem (ohne Online-Ticketshop)
Reference number: 22/2021 De-Ro
II.1.2.
Main CPV code
72200000 Software programming and consultancy services
72200000 Software programming and consultancy services
II.1.3.
Type of contract
Services
Services
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
This contract is divided into lots: no
II.2.2.
Additional CPV code(s)
72100000 Hardware consultancy services
72100000 Hardware consultancy services
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DEE01 Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt
II.2.7.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 25/03/2021 End: 15/05/2021
Start: 25/03/2021 End: 15/05/2021
This contract is subject to renewal: no
IV.2.2.
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 28/01/2021 Local time: 09:00
Date: 28/01/2021 Local time: 09:00
IV.2.4.
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
German
German
VI.5.
Date of dispatch of this notice
14/12/2020
14/12/2020
Languages and formats
Notice
Current language
612401-2020 - CompetitionSee the notice on TED website 
612401-2020
612401-2020 - CompetitionGermany-Dessau-Roßlau: Software programming and consultancy services
OJ S 247/2020 18/12/2020
Contract notice
Services
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1.
Name and addresses
Official name: Stadt Dessau-Roßlau, Zentrale Vergabestelle, Zi. 483
Official name: Stadt Dessau-Roßlau, Zentrale Vergabestelle, Zi. 483
Postal address: Zerbster Str. 4
Town: Dessau-Roßlau
NUTS code: DEE01 Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt
Postal code: 06844
Country: Germany
E-mail: ausschreibung@dessau-rosslau.de
Telephone: +49 3402042160
Fax: +49 3402042691360
Internet address(es):
Main address: www.dessau-rosslau.de
I.3.
Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1764b6cb88c-245b8f00b75d633c
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1764b6cb88c-245b8f00b75d633c
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: www.evergabe.de
Additional information can be obtained from another address:
Official name: Stadt Dessau-Roßlau über www.eVergabe.de
Town: Dessau-Roßlau
NUTS code: DEE01 Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt
Country: Germany
E-mail: ausschreibung@dessau-rosslau.de
Internet address(es):
Main address: www.eVergabe.de
I.4.
Type of the contracting authority
Regional or local authority
Regional or local authority
I.5.
Main activity
Economic and financial affairs
Economic and financial affairs
Section II: Object
II.1.
Scope of the procurement
II.1.1.
Title
Neueinrichtung Schloss Georgium – Elektronisches Kassen-, Einlass-, Buchungs- und Besuchermanagementsystem (ohne Online-Ticketshop)
Reference number: 22/2021 De-Ro
II.1.2.
Main CPV code
72200000 Software programming and consultancy services
72200000 Software programming and consultancy services
II.1.3.
Type of contract
Services
Services
II.1.4.
Short description
Lieferung von Kassen-Hardware für die Anhaltische Gemäldegalerie als Standortlösung im Zusammenhang mit einer Gesamtsoftwarelösung, Installation und Inbetriebnahme, Einweisung und Schulung; (ohne Online- Shoplösung).
II.1.5.
Estimated total value
II.1.6.
Information about lots
This contract is divided into lots: no
This contract is divided into lots: no
II.2.
Description
II.2.2.
Additional CPV code(s)
72100000 Hardware consultancy services
72100000 Hardware consultancy services
II.2.3.
Place of performance
NUTS code: DEE01 Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt
Main site or place of performance:
Anhaltische Gemäldegalerie Dessau
Puschkinallee 100
06846 Dessau-Roßlau
II.2.4.
Description of the procurement
Lieferung von Kassen-Hardware für die Anhaltische Gemäldegalerie als Standortlösung im Zusammenhang mit einer Gesamtsoftwarelösung, Installation und Inbetriebnahme, Einweisung; Lieferung von Software, Installation und Inbetriebnahme, Einweisung und Schulung.
II.2.5.
Award criteria
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
II.2.6.
Estimated value
II.2.7.
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 25/03/2021 End: 15/05/2021
Start: 25/03/2021 End: 15/05/2021
This contract is subject to renewal: no
II.2.10.
Information about variants
Variants will be accepted: no
Variants will be accepted: no
II.2.11.
Information about options
Options: no
Options: no
II.2.13.
Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14.
Additional information
Ergänzung zur Punkt I.3 Kommunikation
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.eVergabe.de.
Teilnahmeanträge und Angebote können abgegeben werden:
Elektronisch in Textform.
Elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel.
Elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel.
Zulassung mehrerer Hauptangebote: ja.
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1.
Conditions for participation
III.1.2.
Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Die Formblätter „Eigenerklärung zur Eignung" und „Einheitliche Europäische Eigenerklärung" sind erhältlich unter www.dessau-rosslau.de – Ausschreibungen nach VOB, VOL und VgV
Weitere Nachweise nach § 122 GWB/Angaben/Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für Nachunternehmer:
— Bewerbererklärung gem. RdErl. MW21.11.2008 – 41 – 3257/03
Angaben über die Art und Größe des Unternehmens (Anzahl der gewerblichen Mitarbeiter/innen und kaufmännischen Mitarbeiter/innen
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
Erklärungen nach LVG LSA sind mit dem Angebot vorzulegen (auch für Nachunternehmer, soweit zutreffend):
— Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§ 12 LVG LSA),
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 LVG LSA),
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 LVG LSA),
— Erklärung zur Handwerksrolleneintragung.
Weitere Nachweise nach § 122 GWB/Angaben/Unterlagen sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für Nachunternehmer:
— Nachweis der Haftpflichtversicherung zu Personen- und Sachschäden
Zu beachten: Seit dem 1.1.2013 gilt das Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt (Landesvergabegesetz – LVG LSA) vom 19.11.2012, veröffentlicht GVBl. LSA Nr. 23/2012 vom 30.11.2012
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden: nachgefordert
III.1.3.
Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Die Formblätter „Eigenerklärung zur Eignung" und „Einheitliche Europäische Eigenerklärung" sind erhältlich unter www.dessau-rosslau.de – Ausschreibungen nach VOB, VOL und VgV
Weitere Nachweise nach § 122 GWB/Angaben/Unterlagen sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für Nachunternehmer:
— Referenznachweise
Eine Liste der wesentlichen, in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen bezogen auf vergleichbare Projekte mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber
Beschreibung der für die Ausführung zur Verfügung stehenden Mitarbeiter (Projektmanager, Softwareentwickler, Teamplan)
Benennung eines während der Auftragsdauer ständigen Ansprechpartners, der verantwortlich zuständig ist für die organisatorische Koordination
Beschreibung der Level-Support Möglichkeit gemäß Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis
Verfügbarkeitsnachweis (Verpflichtungserklärung zur Bereitstellung der erforderlichen Mittel und Ressourcen zum Ausführungszeitraum und der 3 darauffolgenden Monate)
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden: nachgefordert.
Section IV: Procedure
IV.1.
Description
IV.1.1.
Type of procedure
Open procedure
Open procedure
IV.1.3.
Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8.
Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2.
Administrative information
IV.2.2.
Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 28/01/2021 Local time: 09:00
Date: 28/01/2021 Local time: 09:00
IV.2.3.
Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4.
Languages in which tenders or requests to participate may be submitted
German
German
IV.2.6.
Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 23/03/2021
Tender must be valid until: 23/03/2021
IV.2.7.
Conditions for opening of tenders
Date: 28/01/2021 Local time: 09:00
Date: 28/01/2021 Local time: 09:00
Information about authorised persons and opening procedure:
Entfällt
Section VI: Complementary information
VI.1.
Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
This is a recurrent procurement: no
VI.2.
Information about electronic workflows
Electronic ordering will be used
VI.3.
Additional information
Vergabe-Nr. 22/2021 De-Ro
Nach § 9 Abs. 3 VgV müssen Vorinfo, Auftragsbekanntmachung und Vergabeunterlagen jedem Interessierten ohne Registrierung zugänglich sein. Eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Sie bietet Unternehmen den Vorteil, dass sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert werden. Unternehmen ohne Registrierung müssen sich selbständig informieren (Holschuld).
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb
Tag: 16.12.2020
Ende für die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften für die Angebotsabgabe: 21.1.2021
VI.4.
Procedures for review
VI.4.1.
Review body
Official name: Landesverwaltungsamt Halle, Vergabekammer
Official name: Landesverwaltungsamt Halle, Vergabekammer
Postal address: Ernst-Kamieth-Str. 2
Town: Halle
Postal code: 06112
Country: Germany
VI.4.3.
Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:
Nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4.
Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Stadt Dessau-Roßlau, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Official name: Stadt Dessau-Roßlau, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Postal address: PF 1425
Town: Dessau-Roßlau
Postal code: 06813
Country: Germany
VI.5.
Date of dispatch of this notice
14/12/2020
14/12/2020

Discover more on europa.eu
Social media
Social media
EU institutions and bodies
EU institutions and bodies