Eine offizielle Website der Europäischen Union

098183-2016 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

2016-OJS58-98183-de
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Georg-August-Universität Göttingen, Zentraler Einkauf GM 23
Postanschrift: Heinrich-Düker-Weg 5
Ort: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland
Zu Händen von: Stefan Bodmann
E-Mail: stefan.bodmann@zvw.uni-goettingen.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken:
die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen: die oben genannten Kontaktstellen
II.1.6.
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
45259300 Reparatur und Wartung von Heizanlagen
Beschreibung
Reparatur und Wartung von Heizanlagen.
IV.3.3.
Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung
Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 15.4.2016 - 12:00
IV.3.4.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
2.5.2016 - 12:00
IV.3.6.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch.

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
2016-OJS58-98183-de
98183-2016 - WettbewerbDeutschland-Göttingen: Reparatur und Wartung von Heizanlagen
OJ S 58/2016 23/03/2016
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen

Richtlinie 2004/18/EG

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Georg-August-Universität Göttingen, Zentraler Einkauf GM 23
Postanschrift: Heinrich-Düker-Weg 5
Ort: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland
Zu Händen von: Stefan Bodmann
E-Mail: stefan.bodmann@zvw.uni-goettingen.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken:
die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen: die oben genannten Kontaktstellen
I.2.
Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.3.
Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Bildung
I.4.
Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

II.1.
Beschreibung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber
Wartungsleistung für eine Gasturbine des Typ GE LM2500 SAC.
II.1.2.
Art des Auftrags und Ort der Ausführung bzw. Lieferung
Dienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen
Hauptort der Ausführung: Georg-August-Universität Göttingen, Heizkraftwerk, Rudolf-Diesel-Str. 10, 37075 Göttingen.
NUTS-Code DE915 Göttingen
II.1.3.
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.4.
Angaben zur Rahmenvereinbarung
Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung
Geschätzter Wert ohne MwSt: 1 400 000 EUR
II.1.5.
Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Wartungsvertrag für die Gasturbine des Typ GE LM2500 SAC.
Die Georg-August-Universität Göttingen betreibt eine aeroderivate Gasturbine des Herstellers General Electric Typ LM2500 SAC (Serial-Nr.: 481-771). Im Jahr 2012 wurden 91 000 MWhel bei 6 900 Betriebsstunden und 84 Starts erzeugt. Die Laufzeit der Gasturbine liegt zwischen 5 000 - 7 000 Bh pro Jahr. In den Jahren 2011-2014 waren ca. 60 h/Jahr Field Service Einsatz notwendig.
Die zu vergebenen Arbeiten beziehen sich auf das komplettes Gasturbinen-Package bestehend aus:
1) alle Teile innerhalb der Schallhaube mit Ausnahme der Bauteile der Feuerwam-, der Feuerlösch- und der Gaswarnanlage. Inkl. Gasturbine LM2500 PE, Serial-Nr.: 481-771;
2) Regelungs- und Steuerungssystem inkl. Woodward- und Citect-Software;
3) Kraftstoff- und Emissionsminderungs-System;
4.) Schmierstoffsystem der Gasturbine;
5.) Kühlluftsystem ;
6.) Verbrennungsluftsystem;
7.) Startsystem ;
8.) Waschsystem;
9.) Abgasgehäuse und der runde Abgaskompensator nach TRF.
Die zu vergebenen Arbeiten sind für die Dauer von ca. 6 Jahren oder max. 50 000 Bh zu vergeben.
II.1.6.
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
45259300 Reparatur und Wartung von Heizanlagen
II.1.7.
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
II.1.8.
Lose
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9.
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.
Umfang der Beschaffung
II.2.1.
Gesamtmenge bzw. -umfang
Siehe Verdingungsunterlagen.
II.2.2.
Angaben zu Optionen
II.2.3.
Angaben zur Vertragsverlängerung
II.3.
Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1.
Bedingungen für den Auftrag
III.1.1.
Geforderte Kautionen oder Sicherheiten
Siehe Verdingungsunterlagen.
III.1.2.
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind
Siehe Verdingungsunterlagen.
III.1.3.
Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss
Gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigtem Vertreter.
III.1.4.
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2.
Teilnahmebedingungen
III.2.1.
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Name und Sitz der Gesellschaft; Vorlage des Handelsregisterauszuges;
Nachweis über abgeschlossene Haftpflichtversicherung in angemessenem Umfang.
Vorlage einer steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Nachweis über die Zahlung von Sozialbeiträgen.
Vorlage des Auszuges aus dem Gewerbezentralregisters.
Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
Vorlage einer Eigenerklärung über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
III.2.2.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die Geschäftssprache muss deutsch sein.
Die Anerkennung deutschen Rechts und des Gerichtstandes Göttingen müssen bestätigt werden.
III.2.3.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis d. Hersteller GE muss vorgelegt werden für:
AN-Field Service mit mindestens GE Servicelevel 2.
Nachweis d. Hersteller GE muss vorgelegt werden für:
Turbinenshop von AN oder Subunternehmer in Europa mit GE Servicelevel 4.
III.2.4.
Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.3.
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1.
Angaben zu einem besonderen Berufsstand

Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

III.3.2.
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind: ja

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1.
Verfahrensart
IV.1.1.
Verfahrensart
Offen
IV.1.2.
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
IV.1.3.
Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.2.
Zuschlagskriterien
IV.2.1.
Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
IV.2.2.
Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3.
Verwaltungsangaben
IV.3.1.
Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
A 02/2016
IV.3.2.
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
nein
IV.3.3.
Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung
Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 15.4.2016 - 12:00
Kostenpflichtige Unterlagen: ja

Preis: 10,00 EUR

Zahlungsbedingungen und -weise: Verrechnungsscheck.
IV.3.4.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
2.5.2016 - 12:00
IV.3.5.
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.3.6.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch.
IV.3.7.
Bindefrist des Angebots

bis: 24.5.2016

IV.3.8.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 3.5.2016
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1.
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
VI.3.
Zusätzliche Angaben
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung:
Beginn: 1.6.2016;
Abschluss: ca. 2022.
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
VI.4.2.
Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.3.
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
11.3.2016