Eine offizielle Website der Europäischen Union

157482-2021 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

2021-OJS62-157482-de
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Rheinberg
Postanschrift: Kirchplatz 10
Ort: Rheinberg
NUTS-Code: DEA1F Wesel
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2843171482
Fax: +49 28431754060
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.rheinberg.de
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Generalplanung Sportanlage Xantener Straße in Rheinberg
Referenznummer der Bekanntmachung: S-RHEINB-2021-0019
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
II.1.3.
Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1F Wesel
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 6
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
IV.2.2.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 29/04/2021 Ortszeit: 09:00
IV.2.3.
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 27/05/2021
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
25/03/2021

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
2021-OJS62-157482-de
157482-2021 - WettbewerbDeutschland-Rheinberg: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
OJ S 62/2021 30/03/2021
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Rheinberg
Postanschrift: Kirchplatz 10
Ort: Rheinberg
NUTS-Code: DEA1F Wesel
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2843171482
Fax: +49 28431754060
Internet-Adresse(n):
I.3.
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-RHEINB-2021-0019
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-RHEINB-2021-0019
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4.
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1.
Umfang der Beschaffung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Generalplanung Sportanlage Xantener Straße in Rheinberg
Referenznummer der Bekanntmachung: S-RHEINB-2021-0019
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
II.1.3.
Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4.
Kurze Beschreibung
Generalplanung Sportanlage Rheinberg Xantener Straße in 47495 Rheinberg.
II.1.5.
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2.
Beschreibung
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1F Wesel
Hauptort der Ausführung: Sportanlage Xantener Straße in Rheinberg
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung
Generalplanung einer Außensportanlage mit einem Kunstrasenplatz, einem Naturrasenplatz und einem Hartplatz, ggfs. Sanierung eines weiteren Naturrasenplatzes, einschl. der Technischen Anlagen.
Die vorhandene Außensportanlage der Stadt Rheinberg an der Xantener Straße soll vollständig überplant und neu hergestellt werden.
Dazu gehören der Neubau eines Kunstrasenfeldes Fußball mit Wettkampfmaßen, eines Naturrasenplatzes Fußball mit Wettkampmaßen, eines Hartplatzes und ggfs. die Sanierung eines Naturrasenplatzes Fußball mit Wettkampfmaßen.
Die Planungsaufgabe umfasst die Freianlagenplanung inkl. Zaunanlagen, Ausstattung etc., die Planung der erforderlichen inneren Erschließung und die Planung der technischen Anlage, insbesondere Flutlicht, Bewässerung und allg. Beleuchtung der Freianlagen. Es ist eine Vergabe als Generalplanungsleistung vorgesehen.
Es handelt sich um eine Anlage für den Schul- und Vereinssport. Umkleidegebäude werden derzeit im Rahmen eines separaten Verfahrens errichtet. Die Plätze erhalten angemessene Bewässerungsanlagen und mind. 1 Platz erhält eine neue Flutlichtanlage.
Bewerben können sich Planungsbüros, die die erforderlichen Qualifikationen gemäß der nachfolgend beschriebenen Nachweise zur Leistungsfähigkeit erfüllen (s. Abschnitt III dieser Auftragsbekanntmachung).
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen, mindestens werden die Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Das Angebot umfasst die LP 1-8, ein Anspruch auf eine Beauftragung weiterer LP besteht nicht.
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6.
Geschätzter Wert
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 6
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9.
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3Höchstzahl: 6Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Punkt II.2.14) bzw. Teilnahmeantrag.
II.2.10.
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11.
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14.
Zusätzliche Angaben
Kunstrasenplatz Fußball (wie Mindestreferenz) LP 2-5 (mindestens 2 Referenzen): 2 Punkte pro Referenzobjekt, maximal 3 zugelassene Referenzobjekte, 4 Punkte bei Erfüllung Mindestreferenz, maximal 6 Punkte
Kunstrasenplatz Fußball (wie Mindestreferenz) LP 2-8 (mindestens 1 Referenz): 3 Punkte pro Referenzobjekt, maximal 2 zugelassene Referenzobjekte, 3 Punkte bei Erfüllung Mindestreferenz, maximal 6 Punkte
Naturrasenplatz Fußball (wie Mindestreferenz) LP 2-5 (mindestens 1 Referenzen): 2 Punkte pro Referenzobjekt, maximal 2 zugelassene Referenzobjekte, 2 Punkte bei Erfüllung Mindestreferenz, maximal 4 Punkte
Naturrasenplatz Fußball (wie Mindestreferenz) LP 2-8 (mindestens 1 Referenz): 3 Punkte pro Referenzobjekt, maximal 2 zugelassene Referenzobjekte, 3 Punkte bei Erfüllung Mindestreferenz, maximal 6 Punkte
Sanierung eines Naturrasenplatzes Fußball LP 2-5 (keine Mindestreferenz): 1 Punkt pro Referenzobjekt, maximal 1 zugelassenes Referenzobjekt, maximal 1 Punkte
Planung einer LA-Laufbahn oder eines Hartplatzes (wie Mindestreferenz) LP 2-5 (mindestens 1 Referenz): 1 Punkt pro Referenzobjekt, maximal 1 zugelassenes Referenzobjekt, 1 Punkt bei Erfüllung Mindestreferenz, maximal 1 Punkt
Mindestzahl Punkte aus Referenzen 13, maximale Anzahl Punkte aus Referenzen 24
Bonuspunkte für Erklärung zum Leistungsumfang Bauüberwachung:
Selbstverpflichtung zur Präsenz zu Projektbesprechungen und Bauüberwachung in der Ausführungsphase: 3 x wöchentlich 3 Punkte;
Selbstverpflichtung zur Präsenz zu Projektbesprechungen und Bauüberwachung in der Ausführungsphase: 2 x wöchentlich 2 Punkte;
Selbstverpflichtung zur Präsenz zu Projektbesprechungen und Bauüberwachung in der Ausführungsphase: 1 x wöchentlich 1 Punkte;
Mindestpunktzahl Bonuspunkte 1 Punkt, maximale Anzahl Bonuspunkte 3 Punkte
Die 6 Bewerber mit der höchsten Punktezahl werden eingeladen. Bei Punktegleichheit von Bewerbern an sechster Stelle wird zwischen den Punktgleichen Bewerbern gelost.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1.
Teilnahmebedingungen
III.1.1.
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Projektverantwortliche(r) zur Führung der Berufsbezeichnung Landschaftsarchitekt befugt bzw. gleichwertiger Nachweis des Heimatlandes, Nachweis der Bauvorlageberechtigung auf Anforderung des AG´s.
01 Referenzprojekte
02 Erklärung Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend)
03 Verpflichtungserklärung TGA Planer (falls zutreffend)
04 Eigenerklärung für „Nichtvorliegen von Ausschlussgründen“ auf beiliegendem Vordruck gemäß §§ 123/124
05 Nachweis Berufshaftpflichtversicherung (z. B. Kopie Police oder Bestätigung)
06 Eigenerklärung zur Eignungsleihe (falls zutreffend)
07 Eigenerklärung zur beabsichtigten Untervergabe von Teilleistungen (falls zutreffend)
08 Eigenerklärung Anzahl und Qualifikation der MA
09 Eigenerklärung technische Ausrüstung und QM System
III.1.2.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der durchschnittliche Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 Jahren muss mind. 400 T EUR netto betragen.
III.1.3.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Referenzen für die Planung von Naturrasen, Kunstrasen und Hartplätzen in Wettkampfmaßen.
Es werden nur Bewerber zugelassen, die folgende Mindestreferenzen nachweisen können:
Leistung: Planung eines Kunstrasenplatzes in Wettkampfmaßen für Trainings- und Amateursportbetrieb, komplett einschl. Zaunanlagen etc.
Status: Fertiggestellt 2012 bis 2020 oder im Bau
Mindestanzahl: 3 davon mind. 1 im Leistungsumfang LP 2-8 und mind. 2 im Leistungsumfang mind. LP 2-5
Leistung: Planung eines Naturrasenplatzes in Wettkampfmaßen für Trainings- und Amateursportbetrieb komplett einschl. Zaunanlage etc.
Status: Fertiggestellt 2012 bis 2020 oder im Bau
Mindestanzahl: 2 davon mind. 1 im Leistungsumfang LP 2-8 und mind. 1 im Leistungsumfang mind. LP 2-5
Leistung: Planung eines Hartplatzes oder einer LA-Laufbahn
Status: Fertiggestellt 2012 bis 2020 oder im Bau
Mindestanzahl: 1 (eins), mind. im Leistungsumfang mind. LP 2-5
Hinweis: Bei Mehrfachsportanlagen wird jeder Platz einzeln als Referenz bewertet.
Hinweis: Die Planung der techn. Anlagen für die Referenzen muss nicht als Mindestreferenz nachgewiesen werden. Sofern der Bieter nicht selber auf die Planung der techn. Anlagen eingestellt ist, ist in der Bewerbung der Nachunternehmer für diese Leistung zu benennen.
III.2.
Bedingungen für den Auftrag
III.2.1.
Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehaltenVerweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Bewerber müssen auf Verlangen des Auftraggebers einen Nachweis über eine Bauvorlageberechtigung in Nordrhein-Westfalen oder eine gleichwertige Qualifikation/Berechtigung vorweisen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1.
Beschreibung
IV.1.1.
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3.
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4.
Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.5.
Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8.
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2.
Verwaltungsangaben
IV.2.2.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 29/04/2021 Ortszeit: 09:00
IV.2.3.
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 27/05/2021
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1.
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3.
Zusätzliche Angaben
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland – Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211472889
VI.4.3.
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
25/03/2021