Eine offizielle Website der Europäischen Union

371742-2021 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

2021-OJS141-371742-de
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Wipperfürth
Postanschrift: Marktplatz 1
Ort: Wipperfürth
NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis
Postleitzahl: 51688
Land: Deutschland
Telefon: +49 2267640
Fax: +49 226764311
Internet-Adresse(n):
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
KAH Schule Maler- und Bodenbeschichtungsarbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: RGM-2021-JKA090
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
45442110 Anstricharbeiten in Gebäuden
II.1.3.
Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten, 45432200 Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten, 45442100 Anstricharbeiten
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 19/10/2021 Ende: 23/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
IV.2.2.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/08/2021 Ortszeit: 10:30
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
20/07/2021

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
2021-OJS141-371742-de
371742-2021 - WettbewerbDeutschland-Wipperfürth: Anstricharbeiten in Gebäuden
OJ S 141/2021 23/07/2021
Auftragsbekanntmachung
Bauleistung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Wipperfürth
Postanschrift: Marktplatz 1
Ort: Wipperfürth
NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis
Postleitzahl: 51688
Land: Deutschland
Telefon: +49 2267640
Fax: +49 226764311
Internet-Adresse(n):
I.3.
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YY6YY84/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YY6YY84
I.4.
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1.
Umfang der Beschaffung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
KAH Schule Maler- und Bodenbeschichtungsarbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: RGM-2021-JKA090
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
45442110 Anstricharbeiten in Gebäuden
II.1.3.
Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4.
Kurze Beschreibung
Maler- und Bodenbeschichtungsarbeiten an der Konrad-Adenauer-Hauptschule (KAH) in Wipperfürth. Die Arbeiten sind in insgesamt 4 Bauabschnitten auszuführen.
II.1.5.
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2.
Beschreibung
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten, 45432200 Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten, 45442100 Anstricharbeiten
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis
Hauptort der Ausführung: Hansestadt Wipperfürth Marktplatz 1 51688 Wipperfürth Konrad-Adenauer-Hauptschule Am Mühlenberg 1 51688 Wipperfürth
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung
Gebrauchsüberlassung fahrbarer Gerüste einschließlich deren Auf- und Abbau. Reinigung von Untergründen inkl. Flächenspachtelungen.
Grund-, Erst-, Zwischen-, Überholungs- und Schlussbeschichtungen an Wänden, Decken und Böden im Innenbereich sowie an Leibungs- und Sturzflächen, Akustik-Vorsatzschalen, an Be- und Verkleidungen wie Gipsplatten/Gips-Lochplatten/GK-Verkofferungen.
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6.
Geschätzter Wert
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 19/10/2021 Ende: 23/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10.
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11.
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14.
Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1.
Teilnahmebedingungen
III.1.1.
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bewerbers, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit.
Als Bewerber in Frage stellt, die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder mit einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde sowie dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
— Nachweis der Eintragung im Handelsregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Eintragung in Form einer Kopie des Handelsregisterauszuges
(nur bei Einzelunternehmen [e.K.], Personengesellschaften [GmbH & Co. KG, OHG, GmbH & Co. OHG, etc.] Kapitalgesellschaften [GmbH, UG, AG, KGaA, SE, etc.] und rechtsfähigen wirtschaftlichen Vereinen),
— Nachweis des Gewerbes (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Gewerbes in Form einer Kopie der Gewerbeanmeldung.
III.1.2.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
— Beschäftigte/Mitarbeiter der letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Aufzählung der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 Geschäftsjahre
— Erklärung, dass keine Insolvenz vorliegt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde oder ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— Umsatzzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge in die Berufsgenossenschaft
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkassen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge in die Sozialkassen
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern
III.1.3.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
— 3 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Benennung von 3 dem/der Leistungsbereich/-ausführung entsprechende vergleichbarer Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren,
— Nachweis der Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der fachlichen Eignung in Form einer Kopie der Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer,
— Nachweis der Eintragung in der Handwerksrolle (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der fachlichen Eignung in Form einer Kopie der Eintragung in der Handwerksrolle.
III.2.
Bedingungen für den Auftrag
III.2.3.
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1.
Beschreibung
IV.1.1.
Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3.
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8.
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2.
Verwaltungsangaben
IV.2.2.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/08/2021 Ortszeit: 10:30
IV.2.3.
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch
IV.2.6.
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/10/2021
IV.2.7.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 20/08/2021 Ortszeit: 11:30
Ort:
Nur elektronisch! (siehe URL)
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Mitarbeiter der Vergabestelle der Hansestadt Wipperfürth.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1.
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2.
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3.
Zusätzliche Angaben
Einzureichende Unterlagen:
— Auskunft nach § 8 Abs. 1 KorruptionsbG (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ? 50 000 EUR (Netto) durch die Stadt selbst einzuholen
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Aufträgen ? 30 000 EUR (Brutto) durch die Stadt selbst einzuholen (§ 19 Abs. 4 MiLoG, § 21 Abs. 1 S. 5 SchwarzArbG)
Die Bauarbeiten finden im laufenden Schulbetrieb statt. Lärmintensive Arbeiten sind nach Rücksprache mit der Bauleitung vornehmlich in den NRW-Schulferien bzw. nachmittags ab 14.00 Uhr oder an Samstagen auszuführen.
Hinweis: Es wird auf die Möglichkeit einer Vor-Ort-Begehung vor Angebotsabgabe hingewiesen.
Die Abstimmung eines Begehungstermins erfolgt durch eine Anfrage über die Kommunikation in der Vergabeakte. Die Vergabestelle der Hansestadt Wipperfürth muss 6 Kalendertage vor Ablauf der Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen die Anfrage zur Begehung elektronisch erhalten!
Die Begehung erfolgt nur im Beisein der Vergabestelle und zusammen mit der Projektleitung des Bauherrn (4-Augen-Prinzip).
Bekanntmachungs-ID: CXT2YY6YY84
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland
Telefon: +49 221-147-2120
Fax: +49 221-147-2889
VI.4.2.
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland
Telefon: +49 221-147-2120
Fax: +49 221-147-2889
VI.4.3.
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Vergabestelle des Auftraggebers zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4,161 Abs. 1 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).
Die Erteilung des Zuschlags durch die Vergabestelle ist 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB) möglich. Die Absendung der Zuschlagserteilung erfolgt für diese Vergabe elektronisch.
VI.4.4.
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland
Telefon: +49 221-147-2120
Fax: +49 221-147-2889
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
20/07/2021