Eine offizielle Website der Europäischen Union

493880-2022 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

2022-OJS174-493880-de
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH
Postanschrift: Eichenstraße 3a
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Steinert, Anja
Telefon: +49 30492023263
Internet-Adresse(n):
I.6.
Haupttätigkeit(en)
Strom
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Fertigung, Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von Drehstromleistungs-Transformatoren 31.5 und 40 MVA
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022003873
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
31170000 Transformatoren
II.1.3.
Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren, 31160000 Teile von elektrischen Motoren, Generatoren und Transformatoren, 31171000 Transformatoren mit Flüssigkeitsisolation, 31213200 Verteilertransformatoren, 51111300 Installation von Transformatoren
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE30 Berlin
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.8.
Dauer der Gültigkeit des Qualifizierungssystems
Unbestimmte Dauer
IV.2.1.
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 139-343345
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
ENHTML-Datei herunterladen
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
2022-OJS174-493880-de
493880-2022 - WettbewerbDeutschland-Berlin: Transformatoren
OJ S 174/2022 09/09/2022
Bekanntmachung eines Qualifizierungssystems – Sektoren
Lieferungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH
Postanschrift: Eichenstraße 3a
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Steinert, Anja
Telefon: +49 30492023263
Internet-Adresse(n):
I.3.
Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.6.
Haupttätigkeit(en)
Strom

Abschnitt II: Gegenstand

II.1.
Umfang der Beschaffung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Fertigung, Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von Drehstromleistungs-Transformatoren 31.5 und 40 MVA
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022003873
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
31170000 Transformatoren
II.1.3.
Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.2.
Beschreibung
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
31100000 Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren, 31160000 Teile von elektrischen Motoren, Generatoren und Transformatoren, 31171000 Transformatoren mit Flüssigkeitsisolation, 31213200 Verteilertransformatoren, 51111300 Installation von Transformatoren
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE30 Berlin
Hauptort der Ausführung: Berlin
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung
Die Stromnetz Berlin GmbH beabsichtigt mit dieser Veröffentlichung Bewerber aufzurufen, um sich für die Fertigung, Lieferung, Aufstellung und Inbetriebsetzung von Drehstromleistungs-Transformatoren 31,5 und 40 MVA zu qualifizieren.
Vorgaben für den Antrag auf Zulassung zum Qualifizierungssystem und den darin erforderlichen Angaben ergeben sich aus den über https://www.deutsche-evergabe.de zur Verfügung gestellten Teilnahmeunterlagen (siehe hierzu die „Langtexte der EU-Veröffentlichung zum Prüfungssystem Fertigung, Lieferung, Aufstellung und Inbetriebsetzung von Drehstromleistungs-Transformatoren 31,5 und 40 MVA“) der Vergabestelle. Bewerberfragen zu den Unterlagen und zum Qualifizierungssystem können im elektronischen Angebotsassistenten über das Fragen- und Antwortenforum an die Kontaktstelle gerichtet werden.
Im November/Anfang Dezember 2022 ist eine erste Ausschreibung mit den qualifizierten Lieferanten aus dem Qualifizierungssystem geplant, daher ist eine zeitnahe Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 21.10.2022 erforderlich.
Das Prüfungssystem wird in 3 Stufen durchgeführt:
Stufe 1:
Der Bewerber stellt einen formgemäßen Teilnahmeantrag zum Qualifizierungssystem und reicht diesen inklusive der ausgefüllten (unter Anlage III.1.9 Angaben und Beschreibung zum Qualifizierungssystem, Ziffer 1. , Absatz (2), Stufe 1 benannten) Checklisten und dazugehöriger Nachweise über die Ausschreibungsplattform der Deutschen eVergabe ein.
Stufe 2:
Die Stufe 2 dient der auftragsspezifischen Eignungsprüfung für die benötigten Leistungstransformatoren der Vergabestelle und der Vorbereitung eines möglichen Werksaudits. Hierzu erhält der Bewerber nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung der Stufe 1 die Zugangskennwörter für die in Stufe 2 (unter Anlage III.1.9 Angaben und Beschreibung zum Qualifizierungssystem, Ziffer 1. , Absatz (2), Stufe 1 benannten) Unterlagen.
Stufe 3:
Werksaudit: Die Vergabestelle wird, nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen innerhalb der Stufen 1 und 2 und vorheriger Terminabstimmung, ein Werksaudit in der Fertigungsstätte des Bewerbers durchführen.
Der genaue Prüfungs- und Zulassungsprozess ist unter „Langtexte der EU-Veröffentlichung zum Prüfungssystem Drehstromleistungs-Transformatoren“ \ Anlage III.1.9 Angaben und Beschreibung zum Qualifizierungssystem beschrieben.
Das Qualifizierungssystem hat keine Befristung. Ein Antrag auf Zulassung zum Qualifizierungssystem ist jederzeit möglich.
Das vorliegend bekanntgemachte Qualifizierungssystem ersetzt das Prüfsystem mit der Supplement-Nr.: 2019/S 139-343345 oder Vorgängerversionen (s. auch Ziffer 3 unter „Langtexte der EU-Veröffentlichung zum Prüfungssystem Drehstromleistungs-Transformatoren“ \ Anlage III.1.9 Angaben und Beschreibung zum Qualifizierungssystem).
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.8.
Dauer der Gültigkeit des Qualifizierungssystems
Unbestimmte Dauer
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1.
Teilnahmebedingungen
III.1.9.
Qualifizierung für das System
Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen:
Aufgrund der Zeichenanzahl-Beschränkung in diesem Textfeld ist die ausführliche Beschreibung zur Qualifizierung für dieses Prüfungssystem in einem separaten PDF-Dokument "Anlage III.1.9 Angaben und Beschreibung zum Qualifizierungssystem" zu dieser EU-Veröffentlichung aufgeführt.
Methoden, mit denen die Erfüllung der einzelnen Anforderungen überprüft wird:
Siehe nähere Angaben hierzu unter "Anlage III.1.9 Angaben und Beschreibung zum Qualifizierungssystem" zu dieser EU-Veröffentlichung.
III.2.
Bedingungen für den Auftrag
III.2.2.
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Die Bekanntmachung dient zur Information über das Bestehen eines Prüfungssystems (gemäß Sektorenverordnung-SektVO 2016, § 37).

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1.
Beschreibung
IV.2.
Verwaltungsangaben
IV.2.1.
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 139-343345
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3.
Zusätzliche Angaben
Aufgrund der Zeichenanzahl-Beschränkung in diesem Textfeld ist die ausführliche Beschreibung zu den zusätzlichen Angaben in einem separaten PDF-Dokument "Anlage VI.3) unter https://root.deutsche-evergabe.de/portal zu dieser EU-Veröffentlichung aufgeführt.
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
VI.4.3.
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig:
a) wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt (§ 160, Abs. 3, S.1, Nr.1 GWB).
b) soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160, Abs.3, S.1, Nr.2 GWB).
c) soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB).
d) soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
05/09/2022