Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bereitstellung einer Videoübertragungsverbindung zwischen dem Generalsekretariat des Europäischen Rates in Brüssel (Belgien) und dem Europäischen Kongresszentrum Luxemburg
Referenznummer der Bekanntmachung: UCA 17/067
II.1.2)CPV-Code Hauptteil64200000 Fernmeldedienste
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ziel der öffentlichen Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Bereitstellung einer Videoübertragungsverbindung zwischen dem Pressezentrum des Generalsekretariats des Rates (General Secretariat of the Council, GSC), Brüssel, Belgien, und dem Europäischen Kongresszentrum in Luxemburg. Ziel ist es, die oben genannten Websites so miteinander zu verbinden, dass während der Tagungen des Rates in Luxemburg im April, Juni und Oktober Video- und Audio-Übertragungen umgesetzt werden können. Die Video- und Audiosignale werden vom Pressedienst des Generalsekretariats des Rates (GSC) bearbeitet und zusammengefügt, um der Presse eine hochwertige audiovisuelle Dienstleistung zu bieten.
Um externe Produktion zu ermöglichen, umfasst der Umfang des Vertrags die Bereitstellung von redundanten Verbindungen mit 10 Gbit/s:
- Link-basiert auf IP-Technologie;
- Sehr geringe Verzögerungszeit;
- Kein Jitter;
- Redundanter Netzwerkpfad;
- Optimiert für Audio-/Video-Liveübertragung.
Ausgenommen vom Vertragsumfang ist die Lieferung und Installation von Kompressionsgeräten.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: BE BELGIQUE-BELGIË
NUTS-Code: LU LUXEMBOURG (GRAND-DUCHÉ)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bereitstellung einer Videoübertragungsverbindung zwischen dem Pressezentrum des Generalsekretariat des Europäischen Rates in Brüssel (Belgien) und dem Europäischen Kongresszentrum Luxemburg (Luxemburg).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
2 Verlängerungen von jeweils 12 Monaten - die maximale Vertragsdauer darf 48 Monate nicht überschreiten
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Das Generalsekretariat des Rates veröffentlicht den geschätzten monetären Wert seiner Aufträge nicht. Der veranschlagte Wert der Dienstleistungen/Lieferungen ist in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Eintragung in das Handelsregister.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen BerufsstandDie Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 21/02/2018
Ortszeit: 17:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 26/02/2018
Ortszeit: 11:00
Ort:
General Secretariat of the Council of the European Union
Rue de la Loi 175/ Wetstraat 175
1048 Brussels
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Falls an dem geplanten Datum der Öffnung der Angebote unvorhergesehene Ereignisse in den oder im Umfeld der Räumlichkeiten des Generalsekretariats eintreten bzw. stattfinden, kann der Termin für die Öffnung der Angebote kurzfristig verschoben werden.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:09/01/2018