Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Energie Burgenland Fernwärme GmbH & Co KG
Postanschrift: Kasernenstraße 9
Ort: Eisenstadt
NUTS-Code:
AT11 BurgenlandPostleitzahl: 7000
Land: Österreich
E-Mail:
einkauf@energieburgenland.atTelefon: +43 6641340304
Fax: +43 57770-1903
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.energieburgenland.at I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)Strom
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Planung Heizkraftwerk Lutzmannsburg
Referenznummer der Bekanntmachung: 0067-2023-0002
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Sonnentherme Lutzmannsburg sowie die umliegenden Hotels als auch die Gemeinde Lutzmannsburg sollen mit Fernwärme versorgt werden. Dazu soll ein Heizkraftwerk (HKW) errichtet werden. Das HKW soll aus einer Biomassekesselanlage, einer Biomasse KWK sowie einer Power to Heat Anlage und einem Backupkessel (Erdgas) bestehen. Alle Anlagen sollen die produzierte Wärme in einem Pufferspeicher speisen. Aus dem Pufferspeicher soll dann die Wärme in das Fernwärmenetz und zu den Kunden gepumpt werden. Der Strom aus der Biomasse KWK soll mittels Direktleitung zur Therme transportiert werden. Entsprechende Biomasseübernahme und -transporteinrichtungen sowie eine Rauchgasreinigung ist einzuplanen. Alle Bauteile sollen in einem geeigneten Gebäude untergebracht werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT11 Burgenland
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Planung Heizkraftwerk Lutzmannsburg
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 05/04/2023
Ende: 30/04/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Ausschreibungsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 02/02/2023
Ortszeit: 23:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2023
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Burgenland, Landhaus-Neu, Eingang Waschstattgasse
Postanschrift: Europaplatz 1
Ort: Eisenstadt
Postleitzahl: 7000
Land: Österreich
E-Mail:
verwaltungsgericht@bgld.gv.atTelefon: +43 2682-66811-1100
Fax: +43 2682-66811-1177
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Burgenland,Landhaus-Neu,Eingang Waschstattgasse
Postanschrift: Europaplatz 1
Ort: Eisenstadt
Postleitzahl: 7000
Land: Österreich
E-Mail:
verwaltungsgericht@bgld.gv.atTelefon: +43 2682-66811-1100
Fax: +43 2682-66811-1177
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:11/01/2023