Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Versorgungssektoren
Richtlinie 2004/17/EG
Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb: nein
Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote: ja
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)Offizielle Bezeichnung: AKN Eisenbahn AG, Abt. F-Einkauf
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 2
Ort: Kaltenkirchen
Postleitzahl: 24568
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf@akn.de
Telefon: +49 4191933842
Fax: +49 4191933840
Weitere Auskünfte erteilen:
Offizielle Bezeichnung: AKN Eisenbahn AG, Abt. F-Einkauf
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 2
Ort: Kaltenkirchen
Postleitzahl: 24568
Land: Deutschland
Zu Händen von: Herrn Reinhard Knop
E-Mail: einkauf@akn.de
Telefon: +49 4191933842
Fax: +49 4191933840
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an:
die oben genannten Kontaktstellen
I.2)Haupttätigkeit(en)Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
I.3)Auftragsvergabe im Auftrag anderer AuftraggeberDer Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1)Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Projekt: Elektrifizierung der AKN-Strecke A1 /S21 – Eidelstedt bis Kaltenkirchen.
II.2)Art des AuftragsDienstleistungen
II.3)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Los 1 – Ingenieur- und Gutachterleistungen bis zur Genehmigungsplanung und Betreuung Planfeststellungsverfahren;
Los 1.1 – Ingenieur- und Gutachterleistungen für den Bereich Eidelstedt-Landesgrenze FHH/SH;
Los 1.2 – Ingenieur- und Gutachterleistungen für den Bereich Landesgrenze FFH/SH-Kaltenkirchen;
Los 1.3 – Ingenieurleistungen für den Bereich Eidelstedt-Landesgrenze FHH/SH;
Los 1.4 – Ingenieurleistungen für den Bereich Landesgrenze FHH/SH-Kaltenkirchen;
Los 3 – Ingenieurleistungen Signal-, Fernmelde- und elektronische Planungen;
Los 3.1 – Erstellung eines Gesamterdungskonzeptes unter Berücksichtigung der einzelnen vorhandenen Erdungskonzepte;
Los 3.2 – Planung-Stromversorgung-Stromschiene;
Los 3.3 – Signaltechnische Planung und Kabeltrassenplanung im Bereich der DB/S-Bahn;
Los. 3.4 – Beraterleistungen Oberleitungsanlage;
Los. 3.5 – Beraterleistungen Unterwerk;
Los. 3.6 – Beraterleistungen Stromschiene;
Los. 3.7 – Planungsleistungen zum IMS und SAT.
II.4)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit
II.6)Veranschlagte Kosten und wesentliche Finanzierungsbedingungen
II.6.1)Ursprünglich veranschlagte Kosten
II.6.2)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:
II.7)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.8)Zusätzliche Angaben:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
VI.2)Zusätzliche Angaben:
VI.3)Geschätzter Gesamtwert der Liefer- bzw. Dienstleistungsaufträge
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16.1.2015
Anlage
Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb oder zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Los 1 – Ingenieur- und Gutachterleistungen bis zur Genehmigungsplanung und Betreuung Planfeststellungsverfahren;
Los 1.1 – Ingenieur- und Gutachterleistungen für den Bereich Eidelstedt-Landesgrenze FHH/SH;
Los 1.2 – Ingenieur- und Gutachterleistungen für den Bereich Landesgrenze FFH/SH-Kaltenkirchen;
Los 1.3 – Ingenieurleistungen für den Bereich Eidelstedt-Landesgrenze FHH/SH;
Los 1.4 – Ingenieurleistungen für den Bereich Landesgrenze FHH/SH-Kaltenkirchen;
Los 3 – Ingenieurleistungen Signal-, Fernmelde- und elektronische Planungen;
Los 3.1 – Erstellung eines Gesamterdungskonzeptes unter Berücksichtigung der einzelnen vorhandenen Erdungskonzepte;
Los 3.2 – Planung Stromversorgung Stromschiene;
Los 3.3 – Signaltechnische Planung und Kabeltrassenplanung im Bereich der DB/S-Bahn;
Los. 3.4 – Beraterleistungen Oberleitungsanlage;
Los. 3.5 – Beraterleistungen Unterwerk;
Los. 3.6 – Beraterleistungen Stromschiene;
Los. 3.7 – Planungsleistungen zum IMS und SAT.
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. DienstleistungDienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen
NUTS-Code
II.1.3)Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.4)Angaben zur Rahmenvereinbarung
II.1.5)LoseAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1)Gesamtmenge bzw. -umfang:
II.2.2)Angaben zu Optionen
II.2.3)Angaben zur Vertragsverlängerung
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Bedingungen für den Auftrag
III.1.1)Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Gemäß den Verdingungsunterlagen.
III.1.2)Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
III.1.3)Sonstige besondere Bedingungen:Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2)Teilnahmebedingungen
III.2.1)Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.2.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.2.3)Technische Leistungsfähigkeit
III.2.4)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.3)Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.3.2)Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)VerfahrensartOffen
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)Zuschlagskriteriendas wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Interessenbestätigung, zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind
IV.2.2)Angaben zur elektronischen AuktionEine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen
IV.3.2)Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen:
IV.3.3)Schlusstermin für den Eingang der Anträge auf Zusendung einer Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung:
IV.3.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden könnenDeutsch.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:Interessierte Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Wettbewerbsaufrufs vergeben II.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit:
Los 1 – Ingenieur- und Gutachterleistungen bis zur Genehmigungsplanung und Betreuung Planfeststellungsverfahren;
Los 1.1 – Vergabeverfahren: Februar 2015-Ausführung: bis Juli 2017;
Los 1.2 – Vergabeverfahren: Februar 2015-Ausführung: bis September 2017;
Los 1.3 – Vergabeverfahren: Februar 2015-Ausführung: bis August 2015;
Los 1.4 – Vergabeverfahren: Februar 2015-Ausführung; bis Oktober 2015;
Los 3 – Ingenieurlelstungen Signal-, Fernmelde- und elektronische Planungen;
Los 3.1 – Vergabeverfahren: Juni 2017-Ausführung: bis Februar 2018;
Los 3 .2 –Vergabeverfahren: Februar 2015-Ausführung: bis Mai 2015;
Los 3.3 – Vergabeverfahren: Februar 2015-Ausführung: bis Mai 2015;
Los. 3 .4 – Vergabeverfahren: Juni 2017-Ausführung; bis Februar 2018;
Los. 3.5 –Vergabeverfahren: März 2015-Ausführung: bis August 2016;
Los. 3.6 – Vergabeverfahren: März 2015-Ausführung: bis September 2017;
Los. 3.7 – Vergabeverfahren: Juli 2016-Ausführung: bis Juli 2017.
II.1.2) Art des Auftrages und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:
Kategorie-Nr. (7) Nr. 18 – Eisenbahnverkehr
Leistungsort: Hamburg Eidelstedt-Kaltenkirchen;
Die Aufträge werden mit späteren Veröffentlichungen eines Wettbewerbsaufrufs vergeben (auftragsbezogen Bekanntmachungen folgen).
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem
Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
Postanschrift: Düstembrooker Weg 92
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 4319884640
Fax: +49 4319884702
VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt