Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge
Rechtsgrundlage:
Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
Abschnitt I: Zuständige Behörde
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Postanschrift: VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH, Schloßstraße 37
Ort: Schwerin
NUTS-Code:
DE80 Mecklenburg-VorpommernPostleitzahl: 19053
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
E-Mail:
vergabe@vmv-mbh.deTelefon: +49 38559087-0
Fax: +49 38559087-45
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.vmv-mbh.de I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Land Schleswig-Holstein, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
NUTS-Code:
DEF0 Schleswig-HolsteinPostleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
E-Mail:
vergabe@vmv-mbh.deTelefon: +49 38559087-0
Fax: +49 38559087-45
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.vmv-mbh.de I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Postanschrift: Alter Steinweg 4
Ort: Hamburg
NUTS-Code:
DE60 HamburgPostleitzahl: 20459
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
E-Mail:
vergabe@vmv-mbh.deTelefon: +49 38559087-0
Fax: +49 38559087-45
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.vmv-mbh.de I.2)Auftragsvergabe im Namen anderer zuständiger BehördenDie zuständige Behörde beschafft im Auftrag anderer zuständiger Behörden.
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art der zuständigen BehördeRegional- oder Kommunalbehörde
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Mecklenburg-Vorpommern Teilnetz Ostseeküste-West Überbrückung
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
Vom öffentlichen Verkehrswesen abgedeckte Bereiche:
Eisenbahnverkehr
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DEF0 Schleswig-Holstein
NUTS-Code: DE60 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Eisenbahnstrecke Rostock Hbf – Schwerin Hbf – Büchen – Hamburg Hbf.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Es sind Verkehrsleistungen mit einem Volumen von ca. 2,2 bis 2,3 Mio. Zug km pro Jahr in Summe aller beteiligten Aufgabenträger zu beauftragen. An den Auftrag sind infolge der gegebenen spezifischen Randbedingen unveränderliche Anforderungen gebunden, die unter folgender Internetadresse https://www.vmv-mbh.de/fuer-unternehmen/verkehrsvertraege/vergabe-2021.html abrufbar sind. Die Leistungen sind im Zeitraum 12/2021 bis 12/2025 zu erbringen. Es besteht eine Option der Auftraggeber, die Laufzeit des abzuschließenden Verkehrsvertrags zweimal um jeweils ein Fahrplanjahr zu verlängern.
Bei dieser Vorinformation handelt es sich nicht um eine Vorinformation im Sinne von Art. 7 Abs. 2 der VO 1370/2007. Dieses Formular dient der Bekanntmachung einer beabsichtigten Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags im Rahmen eines wettbewerblichen Verfahrens nach Art. 5 Abs. 3b der VO 1370/2007. Eine Interessensbekundung ist bis spätestens 6.4.2021, 13.00 Uhr per E-Mail an die Adresse vergabe@vmv-mbh.de zu übersenden. Weitere Informationen zum Ablauf des Verfahrens und zu den Anforderungen an eine Interessensbekundung sind ebenfalls unter der im vorstehenden Absatz angegebenen Internet-Adresse zu erhalten.
Die Bezeichnung unter Ziffer IV.1.1) wurde nur gewählt, weil das Formular keine andere Eintragung zulässt. Das oben genannte Volumen an Verkehrsleistungen umfasst auch die Leistungsanteile in der Zuständigkeit der Bundesländer Schleswig-Holstein und Freie und Hansestadt Hamburg.
(Art und Menge der Dienstleistungen oder Angabe von Bedürfnissen und Anforderungen)
II.2.7)Voraussichtlicher Vertragsbeginn und Laufzeit des VertragsBeginn: 12/12/2021
Laufzeit in Monaten: 48
IV.1)VerfahrensartWettbewerbliches Ausschreibungsverfahren (Artikel 5 Absatz 3 der VO (EG) Nr. 1370/2007)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Zusätzliche Angaben:
Neben den aus den ergänzenden Informationen zu dieser Bekanntmachung (erhältlich unter der in Ziffer II.2.4) benannten Internet-Adresse) hervorgehenden Anforderungen haben interessierte Unternehmen mit ihrer Interessensbekundung auch ihre Eignung für den hiesigen Auftrag nachzuweisen. Hierfür gelten die in den ergänzenden Informationen definierten Anforderungen. Eine vollständige Darstellung aller auftragsbezogenen Informationen im Bekanntmachungsformular selbst ist aufgrund der Zeichenbegrenzungen in den Eingabefeldern dieses Formulars nicht möglich.
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:26/01/2021