III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Bewerber/bei Bewerbergemeinschaften der bevollmächtigte Vertreter für alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft erklärt, dass
• er/sie alle rechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt/erfüllen,
• über sein/ihr Vermögen weder das Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
• er/sie sich nicht in Liquidation befindet/befinden,
• er/sie im Rahmen seiner/ihrer beruflichen Tätigkeit keine schwere Verfehlung begangen hat/haben, die seine/ihre Zuverlässigkeit als möglichen Erbringer der ausgeschriebenen Leistungen entfallen lassen würde,
• er/sie seine/ihre Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates des Auftraggebers ordnungsgemäß erfüllt hat/haben,
• keine der Personen, deren Verhalten ihm/ihnen zuzurechnen ist, aus einem der in § 123 GWB genannten Gründe rechtskräftig verurteilt worden ist,
• er/sie sich bewusst ist/sind, dass eine falsche Angabe den Ausschluss aus dem Bewerberkreis zur Folge haben kann,
• insbesondere die getätigten Angaben und Erklärungen zu den Eignungskriterien der Wahrheit entsprechen und
• er/sie die Regelungen des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) und des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG) zur Kenntnis genommen hat/haben und weder die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG noch die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 Abs. 1 AEntG vorliegen,
• er/sie folgende personelle Besetzung sicherstellen kann:o Verfügbarkeit eines für den Einsatz in dem jeweiligen Projekt der berlinovo vorgesehenen Projektleiters mit relevantem Hochschulabschluss (Qualifikation als Dipl.-Ing. oder vergleichbarem Abschluss) und ausreichend einschlägiger Berufserfahrung (mind. 5 Jahre als Projektleiter) über die gesamte Projektdauer
o Verfügbarkeit des Projektleiters innerhalb eines Arbeitstages vor Ort
o Mitarbeiter, der gem. § 65 Landesbauordnung Berlin bauvorlageberechtigt ist
o Mitarbeiter, der als Berater für energetische Gebäudeplanung gern. § 21 EnEV oder vergleichbar zertifiziert ist
Die berlinovo behält sich vor, vor Zuschlagserteilung geeignete Nachweise von den Bewerbern/den Bewerbergemeinschaften zu fordern, um die abgegebenen Eigenerklärungen überprüfen zu können. Legt der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft die geforderten Nachweise nach Aufforderung durch berlinovo nicht, nicht fristgemäß oder nicht vollständig vor, wird der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft zwingend vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Bei Bewerbern/Bewerbergemeinschaften aus dem EU-Ausland sind von der berlinovo geforderte Nachweise nach dem Recht ihres Heimatstaates zu erbringen. Soweit es um Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister geht, muss das Register Auskunft über nachfolgende Vorgänge erbringen: Verwaltungsentscheidungen (Gewerbeuntersagungen, Rücknahme von Erlaubnissen, Konzessionen etc.), Verzichte auf eine Zulassung zu einem Gewerbe oder einer sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung während eines Rücknahme- oder Widerrufverfahrens, Bußgeldentscheidungen wegen bei oder im Zusammenhang mit der Gewerbeausübung begangener Ordnungswidrigkeiten sowie bestimmte strafgerichtliche Verurteilungen wegen bei oder im Zusammenhang mit der Gewerbeausübung begangener Straftaten. Sämtliche Nachweise, Bescheinigungen bzw. Erklärungen sind auf Verlangen des Auftraggebers auch für Nachunternehmer zu erbringen. Diese Anforderung gilt auch für Nachunternehmer von Bewerbern aus dem EU-Ausland.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Ziffer 4.2.2 Formblatt "Teilnahmeantrag" - Mitarbeiter:
Der Bewerber erklärt, die in Anlage 5 angegebene Anzahl von Mitarbeitern (einschl. Eigentümer des Unternehmens) mit vergleichbaren Leistungen (vgl. Ziffer II.2.4) der Bekanntmachung) innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre 2020 bis 2022 eingesetzt zu haben.
Ziffer 4.2.3 - "Formblatt "Teilnahmeantrag" - ReferenzenDie berlinovo wird auf Basis der nachfolgend geforderten Angaben eine Prüfung der wirtschaftlichen und der beruflichen Leistungsfähigkeit (Eignung) der Bewerber/ Bewerbergemeinschaften durchführen. Bei der Prüfung der beruflichen Leistungsfähigkeit können die Bewerber/Bewerbergemeinschaften max. 100 Punkte (Ziffer 4.2.3 Formblatt „Teilnahmeantrag“) erzielen.Mit der Abfrage von Referenzen werden die Branchenerfahrung und die auftragsspezifische Erfahrung der Unternehmen überprüft.
Um der berlinovo die Überprüfung der Vergleichbarkeit der Projektreferenz mit den anstehenden Leistungen zu ermöglichen, sind die in Anlage 4 vorgegebenen Referenztabellen vollständig auszufüllen. Aus Sicht der berlinovo sind die in Anlage 4 zur Eintragung der Referenzen vorgegebenen und zwingend auszufüllenden Tabellen zum Nachweis dieses Aspektes der Eignung ausreichend.
Referenzen
Bezeichnung Referenzobjekt
--
Bruttogeschossfläche (BGF)
--
Genaue BGF nach DIN 277 des Referenzobjektes (gesamt)
- weniger als 8.000 m2 BGF (0 Punkte)
- 8.000 m2 BGF oder mehr (3 Punkte)
- 10.000 m2 BGF oder mehr (4 Punkte)
- 15.000 m2 BGF oder mehr (5 Punkte)
--
Adresse des Referenzobjekts
--
Name des Auftraggebers
--
Adresse des Auftraggebers
--
Ansprechpartner beim Auftraggeber inkl. Kontaktdaten
--
Zeitraum der Erbringung der Leistung innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre (01.01.2018 bis 31.12.2022)), Abschluss nicht vor 01.01.2018
(Mindestanforderung)
--
Genaue Angabe, welche Leistungsphasen (5-8 LPH) (nach HOAI) der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft bei dem Referenzobjekt ausgeführt hat
--
Wohnfläche mindestens 1.400 m2. Unter dem Begriff „Wohnfläche“ versteht die berlinovo u.a.
• Microliving / Studenten-/Seniorenwohnungen oder
• Hotel-/ Pensions-/ Motelflächen
(Mindestanforderung)
--
Gesamtbauvolumen des Referenzobjektes mind. 5 Mio. EUR (netto) (Mindestanforderung)
--
Genaues Gesamtbauvolumen (EUR netto) des Referenzobjektes
--
Beschreibung von Art und Umfang der erbrachten vglb. Leistung
--
Leistungsart: Anzahl geschaffene Wohnungen im Referenzobjekt, mit einem Umfang von mind. 50 Wohneinheiten
(Mindestanforderung)
--
Genaue Anzahl der geschaffenen Wohneinheiten des Referenzobjektes
- weniger als 75 Wohneinheiten (0 Punkte)
- 75 oder mehr Wohneinheiten (3 Punkte)
- 100 oder mehr Wohneinheiten (4 Punkte)
- 125 oder mehr Wohneinheiten (5 Punkte)
--
Genaue Anzahl der Geschosse
- weniger als 6 Geschosse (0 Punkte)
- 6 oder mehr Geschosse (2 Punkte)
- 7 oder mehr Geschosse (4 Punkte)
--
Referenzprojekt mit Verfahren (Bauweisen, Baustoffen, Bauteilen etc.) durchgeführt, die im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen zu CO2-Reduktion geführt haben
- Nicht erbracht (0 Punkte)
- Erbracht (2 Punkt)
--
Stichpunktartige Beschreibung der Maßnahmen etc.
Realisierung der Vorgaben eines Förderprogramms (bspw. KfW, BEG o.ä.)
- Nicht erbracht (0 Punkte)
- Erbracht (1 Punkt)
--
Der Bewerber muss mindestens 2 vergleichbare, wertungsfähige Referenzen (Ziffer II.2.4) Bekanntmachung) vorlegen. Für jede wertungsfähige Referenz können maximal 20 Punkte erreicht werden.
Ist die vergleichbare Referenz wertungsfähig, d.h. sämtliche Mindestanforderungen sind erfüllt, werden 3 Punkte vergeben. Darüber hinaus kann der Bewerber/Bewerbergemeinschaft Zusatzpunkte – maximal 17 Punkte pro vergleichbarer wertungsfähiger Referenz – wie in dieser Ziffer dargelegt erhalten.
In Summe kann der Bewerber/Bewerbergemeinschaft so über alle 5 Referenzen maximal 100 Punkte erreichen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die berlinovo wird auf Basis der nachfolgend geforderten Angaben eine Prüfung der wirtschaftlichen und der beruflichen Leistungsfähigkeit (Eignung) der Bewerber/ Bewerbergemeinschaften durchführen. Bei der Prüfung der beruflichen Leistungsfähigkeit können die Bewerber/Bewerbergemeinschaften max. 100 Punkte (Ziffer 4.2.3 Formblatt „Teilnahmeantrag“) erzielen.Mit der Abfrage von Referenzen werden die Branchenerfahrung und die auftragsspezifische Erfahrung der Unternehmen überprüft.
Um der berlinovo die Überprüfung der Vergleichbarkeit der Projektreferenz mit den anstehenden Leistungen zu ermöglichen, sind die in Anlage 4 vorgegebenen Referenztabellen vollständig auszufüllen. Aus Sicht der berlinovo sind die in Anlage 4 zur Eintragung der Referenzen vorgegebenen und zwingend auszufüllenden Tabellen zum Nachweis dieses Aspektes der Eignung ausreichend.
Referenzen
Bezeichnung Referenzobjekt
--
Bruttogeschossfläche (BGF)
--
Genaue BGF nach DIN 277 des Referenzobjektes (gesamt)
- weniger als 8.000 m2 BGF (0 Punkte)
- 8.000 m2 BGF oder mehr (3 Punkte)
- 10.000 m2 BGF oder mehr (4 Punkte)
- 15.000 m2 BGF oder mehr (5 Punkte)
--
Adresse des Referenzobjekts
--
Name des Auftraggebers
--
Adresse des Auftraggebers
--
Ansprechpartner beim Auftraggeber inkl. Kontaktdaten
--
Zeitraum der Erbringung der Leistung innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre (01.01.2018 bis 31.12.2022)), Abschluss nicht vor 01.01.2018
(Mindestanforderung)
--
Genaue Angabe, welche Leistungsphasen (5-8 LPH) (nach HOAI) der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft bei dem Referenzobjekt ausgeführt hat
--
Wohnfläche mindestens 1.400 m2. Unter dem Begriff „Wohnfläche“ versteht die berlinovo u.a.
• Microliving / Studenten-/Seniorenwohnungen oder
• Hotel-/ Pensions-/ Motelflächen
(Mindestanforderung)
--
Gesamtbauvolumen des Referenzobjektes mind. 5 Mio. EUR (netto) (Mindestanforderung)
--
Genaues Gesamtbauvolumen (EUR netto) des Referenzobjektes
--
Beschreibung von Art und Umfang der erbrachten vglb. Leistung
--
Leistungsart: Anzahl geschaffene Wohnungen im Referenzobjekt, mit einem Umfang von mind. 50 Wohneinheiten
(Mindestanforderung)
--
Genaue Anzahl der geschaffenen Wohneinheiten des Referenzobjektes
- weniger als 75 Wohneinheiten (0 Punkte)
- 75 oder mehr Wohneinheiten (3 Punkte)
- 100 oder mehr Wohneinheiten (4 Punkte)
- 125 oder mehr Wohneinheiten (5 Punkte)
--
Genaue Anzahl der Geschosse
- weniger als 6 Geschosse (0 Punkte)
- 6 oder mehr Geschosse (2 Punkte)
- 7 oder mehr Geschosse (4 Punkte)
--
Referenzprojekt mit Verfahren (Bauweisen, Baustoffen, Bauteilen etc.) durchgeführt, die im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen zu CO2-Reduktion geführt haben
- Nicht erbracht (0 Punkte)
- Erbracht (2 Punkt)
--
Stichpunktartige Beschreibung der Maßnahmen etc.
Realisierung der Vorgaben eines Förderprogramms (bspw. KfW, BEG o.ä.)
- Nicht erbracht (0 Punkte)
- Erbracht (1 Punkt)
--
Der Bewerber muss mindestens 2 vergleichbare, wertungsfähige Referenzen (Ziffer II.2.4) Bekanntmachung) vorlegen. Für jede wertungsfähige Referenz können maximal 20 Punkte erreicht werden.
Ist die vergleichbare Referenz wertungsfähig, d.h. sämtliche Mindestanforderungen sind erfüllt, werden 3 Punkte vergeben. Darüber hinaus kann der Bewerber/Bewerbergemeinschaft Zusatzpunkte – maximal 17 Punkte pro vergleichbarer wertungsfähiger Referenz – wie in dieser Ziffer dargelegt erhalten.
In Summe kann der Bewerber/Bewerbergemeinschaft so über alle 5 Referenzen maximal 100 Punkte erreichen.