Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Julius-Spital-Stiftung Mellrichstadt vertreten durch BGM Michael Kraus
Postanschrift: Suhlestr. 17
Ort: Mellrichstadt
NUTS-Code:
DE266 Rhön-GrabfeldPostleitzahl: 97638
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): VGem Mellrichstadt, Hauptstraße 4, 97638 Mellrichstadt
E-Mail:
mail@mellrichstadt.deTelefon: +49 9776608-50
Fax: +49 9776608-66
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.mellrichstadt.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Stiftung
I.5)Haupttätigkeit(en)Sozialwesen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
LV 15.3-1 Lüftungs- und Klimaanlageninstallationsarbeiten für 1. BA für Franziska-Streitel-Altenheim Mellrichstadt, Suhlestr. 17
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45215200 Bauarbeiten für Gebäude des Sozialwesens
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lüftungs- und Klimaanlageninstallationsarbeiten BA 1 für Um-/ Neubau des Franziska-Streitel-Altenheimes, Suhlestr. 17 in Mellrichstadt
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)42500000 Kühl- und Lüftungseinrichtungen
42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
45331210 Installation von Lüftungsanlagen
45331220 Installation von Klimaanlagen
45331230 Installation von Kühlanlagen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE266 Rhön-Grabfeld
Hauptort der Ausführung:
Mellrichstadt, Suhlestr. 17
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
LV 15.3-1 Lüftungs- und Klimaanlageninstallationsarbeiten für 1. BA für Franziska-Streitel-Altenheim Mellrichstadt, Suhlestr. 17
Grobmassen:
101 Stck Abluftventilatoren im Unterputzgehäuse (ohne Brandschutz) 3 Leistungsstufen mit automatischer Feuchteverlaufsteuerung
ca. 300 lfm Wickelfalzrohr mit Formstücken
75 Stck Brand-/Deckenschott
1 Stck Split-Klimanlage Serverraum 5 kW
ca. 110 lfm Kältemittelleitung mit Isolierung
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 10/07/2023
Ende: 04/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ sowie in Formblatt 216 unter Pkt.3.2 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Vergabeunterlagen bei und ist erhältlich bei:„http://www.stmb.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/bauauftraege/index.php“ bzw. liegt denVergabeunterlagen bei.
Siehe auch Vergabeunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bedingungen gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 28/02/2023
Ortszeit: 10:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 28/04/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 28/02/2023
Ortszeit: 10:30
Ort:
Siehe Vergabeunterlagen / elektronische Eröffnung auf Vergabeplattform
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
elektronische Eröffnung auf Vergabeplattform / nur Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen siehe § 160 Abs. 3 GWB
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:22/01/2023