Dienstleistungen - 64198-2015

Kompaktansicht anzeigen

24/02/2015    S38

Belgien-Brüssel: ENV-Vorinformation 2015

2015/S 038-064198

 1.Öffentlicher Auftraggeber:

Europäische Kommission, Generaldirektionen Umwelt und Klimapolitik, Referat SRD.2 Finanzen, BU-9 01/005, 1049Brüssel, BELGIEN. Tel. +32 22960008. E-Mail: env-tenders@ec.europa.eu
 2.Beabsichtigte Beschaffungsmaßnahmen für 2015:

ENV A.1 — Öko-Innovation & Kreislaufwirtschaft:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Anforderung von Datensätzen zur Abdeckung kritischer Datenlücken; Mai 2015; 1 000 000 (500 000 x 2); FRA.
Umweltaktionsprogramm des Einzelhandels — Überwachung der Verpflichtungen (Retail Environmental Action Plan — REAP); Mai 2015; 450 000 (150 000 x 3); SER.
ENV A.2 — Abfallwirtschaft & Recycling:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Unterstützung der Kommission bei technologischen, sozioökonomischen und Kosten-Nutzen-Bewertungen in Bezug auf die Umsetzung und weitere Entwicklung des EU-Abfallrechts; April 2015; 2 800 000 (700 000 x 4); FRA.
Verordnung über Schiffsrecycling (und europäische Liste von Anlagen für Schiffsrecycling) — Rahmenvertrag; Februar 2015; 3 000 000 (750 000 x 4); FRA.
Umsetzung der Richtlinie 2006/21/EG über die Bewirtschaftung von Abfällen aus der mineralgewinnenden Industrie (Management of Waste from Extractive Industries — MWEI) in den EU-Mitgliedstaaten; März 2015; 200 000; ETU.
ENV A.3 — Chemikalien:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Wissenschaftliche und technische Unterstützung bei der Umsetzung verschiedener Rechtsvorschriften in Bezug auf Chemikalien: — Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), — Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (Classification, Labelling and Packaging — CLP), — Verordnung (EU) Nr. 649/2012 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien (PIC), — Verordnung (EG) Nr. 850/2004 über persistente organische Schadstoffe (Persistent Organic Pollutants — POPs); März 2015; 3 000 000 (1 500 000 x 2); FRA.
Wissenschaftliche und technische Unterstützung für die Entwicklung einer EU-Strategie für eine nicht toxische Umwelt: Stand der Technik, Festlegung des Aktionsfeldes und Entwicklung von Optionen, April 2015; 400 000; ETU.
Überarbeitung der Gesetzgebung in Bezug auf Chemikalien, Mai 2015; 920 000; ETU.
ENV B.1 — Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Böden:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Dienstleistungsauftrag zur Unterstützung der Integration von Umweltaspekten in die GAP; März 2015; 360 000; SER.
Dienstleistungsauftrag für die Bereitstellung von Unterstützung im Zusammenhang mit der Umsetzung der Nitratrichtlinie (91/676/EWG); März 2015; 510 000; SER.
Studie über die Umsetzung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung nach der EU-Strategie zur Erhaltung der Artenvielfalt und der EU-Strategie über Bioökonomie; März 2015; 120 000; ETU.
Unterstützung bei der Entwicklung einer neuen EU-Initiative betreffend die Erhaltung der Böden — Bestandsaufnahme und Bewertung von politischen Instrumenten in den Mitgliedstaaten der EU; Februar 2015; 200 000; SER.
ENV B.2 — Biologische Vielfalt:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Unterstützung für Folgemaßnahmen betreffend die Halbzeitbewertung der EU-Strategie für biologische Artenvielfalt für 2020, Mai 2015; 200 000; SER.
Verknüpfung der biologischen Vielfalt mit nationalen wirtschaftlichen und sozialen Prioritäten in den Mitgliedstaaten der EU; März 2015; 300 000 (150 000 X 2); SER.
Technische Unterstützung in Bezug auf Ziel 2 der EU-Strategie für biologische Artenvielfalt; April 2015; 150 000; SER.
Unterstützung für BISE als Instrument für die Überwachung der Politik betreffend die biologische Vielfalt für die Zeit nach 2010; März 2015; 240 000 (80 000 x 3); SER.
ENV B.3 — Natur:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Das Potenzial der Raumplanung für den Schutz und die Verwaltung des Netzwerks Natura 2000; März 2015; 200 000; ETU.
Bewertung der Umsetzung der Zoo-Richtlinie; März 2015; 250 000; ETU.
Definition und Anwendung des Konzepts günstiger Referenzwerte für Arten und Lebensräume gemäß den Vogel- und Habitatsrichtlinien der EU; März 2015; 300 000; SER.
Integrationsansatz für die Finanzierung der biologischen Vielfalt: Bewertung der Ergebnisse und Analyse der Optionen für die Zukunft; März 2015; 200 000; ETU.
ENV C.1 — Wasser:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Unterstützung bei der Entwicklung eines strategischen Konzepts für Arzneimittel in der Umwelt; März 2015; 100 000; SER.
Unterstützung bei der Bewertung der Wasserrahmenrichtlinie und der Pläne und Umsetzung der Überschwemmungsrichtlinie; Juni 2015; 2 350 000; SER.
ENV C.2 — Meeresumwelt & Wasserindustrie:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Unterstützung für die politischen Aktivitäten der Kommission in Bezug auf die Richtlinien betreffend die Wasserwirtschaft; März 2015; 8 000 000 (4 000 000 x 2); FRA.
ENV C.3 — Luft & Industrieemissionen:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Verbesserte Instrumente zur Bewertung der NO2-Exposition; April 2015; 200 000; SER.
ENV D.2 — Durchsetzung, Kohäsionspolitik & Europäisches Semester, Cluster 2:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Studie zur Bewertung des Potenzials für ökologische Steuerreformen in den EU-28; Februar 2015; 110 000; ETU.
Studie zur Bewertung der Vorteile, die sich mit der Durchsetzung der EU-Umweltgesetzgebung ergeben; März 2015; 200 000; ETU.
ENV D.4 — Governance, Informations-und Berichtspflichten:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Inspire — Studie über die Qualität von ENV-Informationen hinsichtlich des Ziels, das sich aus Richtlinie 2003/4/EG ergibt; Juni 2015; 133 500; ETU.
Copernicus/GEOSS — Studie betreffend die Bewertung des Potenzials von Erdbeobachtungswerkzeugen und bürgernaher Wissenschaft für Untersuchungen und die Überwachung der Umwelt; Juni 2015; 90 000; ETU.
ENV E.2 — Globale Nachhaltigkeit, Handel und multilaterale Vereinbarungen:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Ausarbeitung von Leitfäden für die Umsetzung der ABS-Verordnung (EU) Nr. 511/2014; März 2015; 230 000; SER.
ENV F.1 — Ressourceneffizienz & volkswirtschaftliche Analyse:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Verwaltung der ökologischen Auswirkungen und Risiken der Kohlenwasserstoffentwicklung; Juni 2015; 275 000; ETU.
Entwicklung und Pflege der Website „Beyond GDP“; März 2015; 320 000 (160 000 X 2); SER.
ENV F.3 — Wissen, Risiken und städtische Umwelt:
Projektbezeichnung; voraussichtlicher Zeitpunkt der Veröffentlichung; veranschlagtes Budget (EUR); Art des Auftrags (SER, ETU oder FRA):
Sekretariat für den „European Green Capital Award“ (EGCA, Umwelthauptstadt Europas) und des Logos für ökologische/biologische Produktion (European Green Leaf — EGL); März 2015; 2 000 000 (500 000 x 4 Jahre); SER.