Eignungsformular Referenzen: Abgabe von mindestens drei Referenzen mit dem Auftrag, (siehe Leistungsbeschreibung) vergleichbaren Referenzen. Abweichend für die zuvor getroffene Regelung gilt: alternativ vergleichbare Konzepte für Startups. (nach gleicher Struktur entsprechend dem Formblatt beizulegen). (Ausschlusskriterium A5) Punkt 5 (Eignungsformblatt): Angaben zur Entwicklung der beschäftigten Mitarbeiter der letzten drei Jahren.
Abweichend für die zuvor getroffene Regelung gilt: für Startups sind nur die vorzuweisenden Geschäftsjahre anzugeben und eine Prognose über die Mitarbeiterentwicklung der kommenden Geschäftsjahre (nach gleicher Struktur entsprechend dem Eignungsformblatt beizulegen).
(Ausschlusskriterium A 6) Eignungsformular_ILO: Eigenerklärung Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Ausschlusskriterium A9) Eignungsformular_MiLoG: Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG (Ausschlusskriterium A10) Eignungsformular_Bietergemeinschaften: Erklärung einer Bietergemeinschaft (Ausschlusskriterium A11) Eignungsformular_Unterauftragnehmer: Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer und der Eignung leihenden Unternehmen (Ausschlusskriterium A12) - Formlose Erklärung zu der Lieferkette (Der Bieter hat dafür Sorge zu tragen, dass die Vorschriften zum Lieferkettengesetz eingehalten werden soweit das Gesetz für ihn anwendbar ist.). (Informationskriterium I 1) Hinweisblatt DSVGO: Hinweis zur DSGVO (Information seitens DLR) Informationsblatt_DLR_Info_xRechnungen: Information zur Einführung der elektronischen Rechnung (Information seitens DLR) Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Angabe von bestehenden Patenten, die für die Erfüllung des Leistungsgegenstands relevant sind.
(Informationskriterium I 2) Bereitschaft mit anderen Vertragspartnern des DLR, insbesondere am Standort der Innovationszentren Ulm und Hamburg, zusammenzuarbeiten und mit diesen vertraglichen Beziehungen einzugehen. (Informationskriterium I 3) Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer bei Bedarf und nach Möglichkeit die Labor Ausstat-tung und größere Geräte oberhalb einer noch zu definierenden Untergrenze für die Umsetzung der Arbeitspakete bei.
Mit der Bewerbung hat der Bieter die benötigten Beistellungen in der Anlage "Anlage 1 benötigte Beistellung Peripherie und Vorfinanzierung Bauteile.xlsx" im Registerblatt 1 „Beistellung“ zusammen mit folgenden Informationen aufzulisten:
· Posten/Titel der einzelnen Peripherie (z.B. Geräte) · Kosten netto in € · in welchem Arbeitspaket wird die Beistellung benötigt · Begründung: Grund und Zweck für die benötigte Beistellung Die Aufstellung kann mit Angebotsabgabe aktualisiert werden.
Sollte keine Beistellung benötigt oder gewünscht sein, kann 'entfällt' oder ähnliches eingetragen werden.
(Informationskriterium I 4) Der Auftraggeber vorfinanziert bei Bedarf Komponenten/Bauteile, die im Endprodukt verbaut wer-den. Hierfür ermächtigt der Auftraggeber den Auftragnehmer Komponenten/Bauteile bis zu einer noch zu definierenden Obergrenze auf Rechnung des DLR zu beschaffen. Diese Rechnungssummen werden von der Rechnung für die Teilabnahmen bzw. das Lieferprodukt in Abzug gebracht. Hierzu wird ein Prozess etabliert.
Mit der Bewerbung hat der Bieter die benötigten Komponenten/Bauteile, die vorfinanziert werden sollen, in der Anlage "Anlage 1 benötigte Beistellung Peripherie und Vorfinanzierung Bauteile.xlsx" im Registerblatt 2 „Bauteile“ zusammen mit folgenden Informationen aufzulisten:
· Posten/Titel der einzelnen Komponenten oder Komponentengruppen · Nutzung in welchem Produkt bzw. in welcher Teilabnahme Die Aufstellung kann mit Angebotsabgabe aktualisiert werden.
Sollte keine Vorfinanzierung benötigt oder gewünscht sein, kann 'entfällt' oder ähnliches eingetragen werden (Informationskriterium I 5) Bei Bedarf und nach Möglichkeit stellt der Auftraggeber dem Auftragnehmer Räumlichkeiten in den Innovationszentren Ulm oder Hamburg bei, die im Rahmen der Auftragserfüllung benötigt werden. Mit der Bewerbung hat der Bieter die geplanten Ressourcen und die benötigten Laborräumlichkeiten in der "Anlage 1 Flächenbedarf Innovationszentrum.docx" anzugeben. (Informationskriterium I 6)