Bekanntmachung vergebener Aufträge
Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV)
Postanschrift: Rainer-Dierichs-Platz 1
Ort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland
I.2)Art des öffentlichen AuftraggebersSonstige: Aufgabenträgerorganisation
I.3)Haupttätigkeit(en)Sonstige: Öffentlicher Personennahverkehr
I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher AuftraggeberDer öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
Linienbündel „301: Fulda/Aula“.
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. DienstleistungDienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 2: Landverkehr [2], einschließlich Geldtransport und Kurierdienste, ohne Postverkehr
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
NUTS-Code DE733 Hersfeld-Rotenburg
II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)
II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbundes:
Buslinien:
Linie 360 Bad Hersfeld – Hauneck – Eiterfeld;
Linie 365 Bad Hersfeld – Hauneck – Haunetal;
Linie 370 Bad Hersfeld – Neuenstein;
Linie 380 Bad Hersfeld – Asbach – Niederaula – Kirchheim;
Linie 381 Niederaula – Asbach/Haunetal;
Linie 382 Niederaula – Kirchheim – Willingshain;
Linie 383 Niederaula – Kirchheim – Oberaula;
Linie 384 Neukirchen – Oberstoppel;
Linie 385 Neukirchen – Wehrda;
Linie 391 Niederaula – Breitenbach am Herzberg.
AST-Linien:
Linie 329 AST Bad Hersfeld – Ludwigsau;
Linie 359.1 AST Bad Hersfeld: Stadtmitte – Frauenberg;
Linie 359.2 AST Bad Hersfeld: Stadtmitte – Johannesberg;
Linie 359.3 AST Bad Hersfeld: Stadtmitte – Eichhof;
Linie 359.4 AST Bad Hersfeld: Stadtmitte – Heenes – Allmershausen;
Linie 359.5 AST Bad Hersfeld: Stadtmitte – Klinikum – Güldene Kammer;
Linie 359.6 AST Bad Hersfeld: Stadtmitte – Tageberg – Finkenweg;
Linie 359.7 AST Bad Hersfeld: Stadtmitte – Hohe Luft – Petersberg – Sorga – Kathus;
Linie 369 AST Bad Hersfeld – Hauneck – Haunetal;
Linie 379 AST Bad Hersfeld – Neuenstein;
Linie 389 AST Bad Hersfeld – Asbach/Beiershausen/Kohlhausen.
II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße), 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)VerfahrensartOffen
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)Zuschlagskriteriendas wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf
1. Preis. Gewichtung 100
IV.2.2)Angaben zur elektronischen AuktionEine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
3483
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung: Linienbündel „301: Fulda/Aula“V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:9.3.2015
V.2)Angaben zu den Angeboten
V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Omnibusbetrieb Franz Käberich, Inhaber Thomas Reichwein e. K.
Postanschrift: Im Seckenbiegen 8-9
Ort: Niederaula
Postleitzahl: 36272
Land: Deutschland
V.4)Angaben zum Auftragswert
V.5)Angaben zur Vergabe von UnteraufträgenEs können Unteraufträge vergeben werden: ja
Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll:
unbekannt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionAuftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:19.3.2015