Die Kläranlage Neumünster reinigt Abwasser von 130.000 EGW. Der anfallende Schlamm wird anaerob stabilisiert. Dazu stehen zwei Faulbehälter mit je 2.000 m³ zur Verfügung, die Schlammfaulung soll um einen dritten Behälter mit einem Volumen von 3.000 m³ ergänzt werden. Das dabei entstehende Klärgas wird durch ein vorhandenes BHKW verstromt und die überschüssige Wärme weitergenutzt.
Zu den Leistungen zählen u.a.:
- Planung der wesentlichen Anlagen zur Erweiterung der Schlammfaulung um einen Behälter
Gegenstand der Vergabe sind die Generalplanerleistungen:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke, gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 3, § 43, LPH 1-8, HOZ IV,
- Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51, LPH 1-6, HOZ III,
- Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI § 53 Abs. 2 Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, LPH 1-8, HOZ II,
- Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI § 53 Abs. 2 Nr. 4 Starkstromanlagen, LPH 1-8, HOZ II,
- Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI § 53 Abs. 2 Nr. 7 nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen, LPH 1-8, HOZ II,
- Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI § 53 Abs. 2 Nr. 8 Gebäudeautomation u. Automation von Ingenieurbauwerken, LPH 1-8, HOZ III
Zu diesem Zweck werden Planungsbüros zur Teilnahme am Wettbewerb aufgefordert, die die vorgenannten Leistungsbilder abdecken können, und in der Vergangenheit ähnliche Maßnahmen verwirklicht haben. Die Beauftragung wird stufenweise erfolgen.
Folgendes Verfahren wird durchgeführt:
In Phase 1 werden potentielle Bewerber zur Teilnahme aufgefordert und reichen den Teilnahmeantrag mit den geforderten Nachweisen ein.
In Phase 2 werden die eingegangen Teilnahmeanträge geprüft und die Anzahl der zugelassenen Bewerber wird beschränkt.
Die Bewerber der Phase 2 werden gesondert zu einem Verhandlungsverfahren aufgefordert.
Verfahrensbezogene Vergabeunterlagen sind auf der E-Vergabeplattform zum Verfahren unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/7/tenderId/121001627 eingestellt.