Marché de travaux - 110416-2022

Submission deadline has been amended by:  188382-2022
02/03/2022    S43

Allemagne-Brême: Travaux d'isolation de toiture

2022/S 043-110416

Avis de marché

Travaux

Base juridique:
Directive 2014/24/UE

Section I: Pouvoir adjudicateur

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts
Adresse postale: Theodor-Heuss-Allee 14
Ville: Bremen
Code NUTS: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
Code postal: 28215
Pays: Allemagne
Courriel: michael.rose@immobilien.bremen.de
Téléphone: +49 421-361-76945
Fax: +49 421-496-76945
Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://vergabe.bremen.de
Adresse du profil d’acheteur: https://vergabe.bremen.de
I.3)Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17cc1f36736-5242b5186b68a093
Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://vergabe.bremen.de
La communication électronique requiert l'utilisation d'outils et de dispositifs qui ne sont pas généralement disponibles. Un accès direct non restreint et complet à ces outils et dispositifs est possible gratuitement à l'adresse: http://www.vergabe.bremen.de
I.4)Type de pouvoir adjudicateur
Organisme de droit public
I.5)Activité principale
Services généraux des administrations publiques

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

Dachdeckerarbeiten, Universität Bremen, Neubau Zentrum für Tiefseeforschung

Numéro de référence: V0693/2021
II.1.2)Code CPV principal
45261410 Travaux d'isolation de toiture
II.1.3)Type de marché
Travaux
II.1.4)Description succincte:

Dachdecker/Dachklempner

II.1.5)Valeur totale estimée
II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: non
II.2)Description
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)
45261410 Travaux d'isolation de toiture
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
Lieu principal d'exécution:

Bremen

II.2.4)Description des prestations:

Dachdecker/Dachklempner

II.2.5)Critères d’attribution
Critères énoncés ci-dessous
Prix
II.2.6)Valeur estimée
II.2.7)Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique
Début: 04/07/2022
Fin: 28/07/2023
Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.10)Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11)Information sur les options
Options: non
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Section III: Renseignements d’ordre juridique, économique, financier et technique

III.1)Conditions de participation
III.1.1)Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession
Liste et description succincte des conditions:

"1. Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle (§ 6a EU Nr. 1 VOB/A 2019)"

2. Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A 2019 vorliegen und ggf. Erklärungen zur Selbstreinigung gem. § 6f EU VOB/A 2019.

3. Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit er der Pflicht zur Betragszahlung unterfällt, ordnungsgemäß erfüllt hat.

Falls das Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, ist der Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle verpflichtet, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (nur: soweit der Betrieb des Bieters beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (nur: soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorzulegen. Wenn der Bieter nicht in den Anwendungsbereich eines Sozialkassentarifvertrages fällt, ist das durch formlose Eigenerklärung mitzuteilen.

4. Erklärung, dass der Bieter Mitglied der Berufsgenossenschaft ist.

Falls das Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, ist der Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle verpflichtet, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihn zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen.

5. Ausländische Unternehmen haben zu Ziff. 1, 3 und 4 vergleichbare Erklärungen/Nachweise zu erbringen.

6. Wegen der Erklärungen und Nachweisführung und der Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A 2019.

7. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen bei."

III.1.2)Capacité économique et financière
Liste et description succincte des critères de sélection:

Erklärungen (und auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle: Nachweise) über

a) Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen (§ 6a EU Nr. 2c VOB/A 2019)

Mindeststandard: Mindestumsatz 1.600.000,00 EUR in jedem Geschäftsjahr

b) Nachweis der Haftpflichtversicherung (§6a EU Nr. 2a VOB/A2019)

Wegen der Erklärungen und der Nachweisführung und der Nachweispflichten gilt

§ 6b EU VOB/A 2019.

III.1.3)Capacité technique et professionnelle
Liste et description succincte des critères de sélection:

Erklärungen (und auf gesondertes Verlagen der Vergabestelle: Nachweise) über:

a) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3

abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden

Leistung vergleichbar sind, mit Angabe der Auftragswerte,

sowie der vollständigen Kontaktdaten des privaten oder

öffentlichen Auftraggebers.

Geforderter Mindeststandart:

3 Referenzen, die nach Art und Umfang mit der

ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.

b) Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen

Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten

Arbeitskräfte.

Geforderter Mindeststandard: mindestens 7 Arbeitskräfte in

jedem Jahr

c) Soweit Nachunternehmer zum Einsatz gebracht werden

sollen, wird deren Eignung und technische Leistungsfähigkeit

ebenfalls geprüft. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle

sind für den Nachunternehmer Erklärungen des

Nachunternehmers wir folgt vorzulegen:

- Angaben nach § 6e EU VOB/A 2019 und ggf. zu § 6f EU VOB/

A 2019

- Nachweis des NU über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit den (vom

Bieter an den NU) zu vergebenden Leistungen vergleichbar

sind, mit Angabe des Auftragswertes sowie der vollständigen

Kontaktdaten des privaten oder öffentlichen Auftraggebers.

Hierzu geforderter Mindeststandard: 3 vergleichbare

Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre.

Hinweis:

Die fehlende Eignung oder die fehlende technische

Leistungsfähigkeit eines benannten NU kann zum Ausschluss

des Angebots führen.

Der Bieter ist berechtigt, einen benannten NU auszutauschen,

wenn dieser die geforderten Erklärungen/Nachweise nicht

erbringt und die Vergabestelle das Angebot deshalb

ausschließen will. Der neue NU ist unter Vorlage der

Nachweise/Erklärungen innerhalb von 6 Werktagen nach

Mitteilung der Vergabestelle zu benennen. Alternativ kann der

Bieter innerhalb dieser Frist erklären, dass er die Leistung im

eigenen Betrieb erbringt, muss aber in dem Fall, dass der den

NU für Bereich benannt hat, für die besonderer Qualifikation

oder Referenzen des NU verlangt werden, entsprechend (den

Anforderungen an den NU) nachweisen, dass er die

Qualifikation oder Referenzen im eigenen Betrieb erfüllt.

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind für jeden

benannten NU Erklärungen/Nachweise entsprechend Ziff.

III.1.1 und zur Haftpflichtversicherung entsprechend Ziff. III.1.2

(dort zu b)) vorzulegen.

Ergänzend gilt § 6d EU VOB/A 2019

Wegen der Erklärungen und der Nachweisführung und der

Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A 2019."

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Procédure ouverte
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2)Date limite de réception des offres ou des demandes de participation
Date: 30/03/2022
Heure locale: 10:30
IV.2.3)Date d’envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés
IV.2.4)Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6)Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre
L'offre doit être valable jusqu'au: 30/05/2022
IV.2.7)Modalités d’ouverture des offres
Date: 30/03/2022
Heure locale: 10:30
Lieu:

Immobilien BremenVergabemanagementTheodor-Heuss-Allee 1428215 Bremen

Informations sur les personnes autorisées et les modalités d'ouverture:

Bei nationalen Verfahren gem. § 14(1) VOB/A dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigen am Öffnungstermin teilnehmen. Bei europaweiten Verfahren sind gem. § 14(1) EU VOB/A keine Bieter und deren Bevollmächtige zugelassen.

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.1)Renouvellement
Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.3)Informations complémentaires:

1. Rügen sind ausschließlich an den unter 1.1) genannten Auftraggeber zu senden.

2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen.

VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Adresse postale: Contrescarpe 72
Ville: Bremen
Code postal: 28195
Pays: Allemagne
Courriel: vergabekammer@bau.bremen.de
Téléphone: +49 421/361-59796
Fax: +49 421/496-32311
Adresse internet: https://www.bauumwelt.bremen.de
VI.4.3)Introduction de recours
Précisions concernant les délais d'introduction de recours:

a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine

Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB 2013

durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht,

kann einen Nachprüfungsverfahren gem. der §§ 160 ff GWB

2013 bei der unter VI.4.1 genannten Stelle einleiten.

b) der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den

gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im

Vergabeverfahren vor Einreichung des Nachprüfungsantrages

erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer

Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der

Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf

der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung

oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt

werden,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den

Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum

Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur

Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem

Auftraggeber gerügt werden,

- mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des

Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen

sind.

c) Die Ausführung zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. b)

gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der

Unwirksamkeit Solange ein wirksamer Zuschlag

(Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf

ein Nachprüfungsantrag gemäß § 160 GWB 2013 bei der unter

VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden. Bieter müssen

Vergabeverstöße unverzüglich bei der unter I.1) genannten

Vergabestelle unter Angabe der oben genannten

Vergabenummer rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag

stellen. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden

sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB

2013 informiert.

VI.4.4)Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours
Nom officiel: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Adresse postale: Contrescarpe 72
Ville: Bremen
Code postal: 28195
Pays: Allemagne
Courriel: vergabekammer@bau.bremen.de
Téléphone: +49 421/361-59796
Fax: +49 421/496-32311
Adresse internet: https://www.bauumwelt.bremen.de
VI.5)Date d’envoi du présent avis:
25/02/2022