Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

Aufgrund von Störungen werden eForms- Mitteilungen derzeit fehlerhaft angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung. Bis dahin konsultieren Sie bitte unsere Hilfsseite.

Jetzt registrieren: 4. Workshop für Weiterverwender von TED-Daten am 14. Dezember 2023

Bauleistung - 111476-2018

13/03/2018    S50

Deutschland-Stuttgart: Bauliche Anlagen

2018/S 050-111476

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG
Nationale Identifikationsnummer: DE11
Postanschrift: Räpplenstraße 17
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG – Beschaffung Infrastruktur GS.EI 3
E-Mail: einkauf-s21nbs@deutschebahn.com
Fax: +49 69-265-21939
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.deutschebahn.com
Adresse des Beschafferprofils: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

S21, PA 1.4, Um- und Neubau L1204 inkl. EÜ und SÜ – Avl-Nr. 36

Referenznummer der Bekanntmachung: 2015/S 064-113438
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45223200 Bauliche Anlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

S21, PA 1.4, Um- und Neubau L1204 inkl. EÜ und SÜ

II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Hauptort der Ausführung:

Stuttgart

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Im Zuge der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm muss die Landesstraße L1204 im PFA 1.4, einschl. Entwässerungsanlagen, auf einer Gesamtlänge von ca. 1,7 km (NBS-km 15,3 + 11 bis ca. 17 + 80) verlegt werden. Im Zuge der Verlegung der L1204 sind eine Straßenüberführung (SÜ) und 2 Eisenbahnüberführungen (EÜ) neu zu erstellen, sowie eine SÜ umzubauen. Des weiteren sind 2 Regenrückhaltebecken zu erstellen, der Anschluss der Kreisstraße K1269 (NBS km ca. 15,8 + 0) an die L1204 umzubauen, sowie im Baufeld liegende Leitungen zusichern bzw. verlegen. Am Bauanfang (westlicher Bereich) ist eine provisorische Verschwenkung der verlegten L1204 auf den Bestand der L1204 zu erstellen. Es ist zu beachten, dass erst nach dem Bau der SÜ und der verlegten L1204 die beiden EÜ`s erstellt werden können. Bei der Herstellung der EÜ`s ist zu beachten, dass diese nur nacheinander gebaut werden können, um immer eine Querung der BAB A8 sicherzustellen.

Hauptmassen:

Straßenbau.

Ca. 45 000 m3 Erdabtrag.

Ca. 19 000 m3 Einbau Bodenmaterial.

Ca. 8 000 m3 Aushub von Leitungsgräben.

Ca. 2 350 m Entwässerungsleitungen.

Ca. 1 800 m Sickerleitung.

Ca. 18 000 m3 Tragschichten.

Ca. 27 500 m2 Asphalttragschichten.

Ca. 17 500 m2 Asphaltbinderschichten.

Ca. 27 500 m2 Asphaltdeckschichten.

Ca. 2 100 m Schutzeinrichtungen an Fahrbahnrändern.

Ca. 6 500 m Fahrbahnmarkierungen.

Konstruktiver Ingenieurbau.

Ca. 200 m Ortbetonpfähle.

Ca. 250 to Betonstahl.

Ca. 1 600 m3 Beton.

Ca. 150 m Geländer an Bauwerken.

Ca. 150 m Fahrzeugrückhaltesysteme.

Ca. 140 m2 Blendschutz auf Bauwerken.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/10/2015
Ende: 31/12/2017
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der "Transeuropäischen Netze (TEN) "Paris-Straßburg-Stuttgart-Wien-Bratislava", hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 15TEI15187
Bezeichnung des Auftrags:

S21, PA 1.4, Um- und Neubau L1204 inkl. EÜ und SÜ

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
21/12/2015
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schwanenkirchner Str 31
Ort: Hengersberg
NUTS-Code: DE224 Deggendorf
Postleitzahl: 94491
Land: Deutschland
Internet-Adresse: www.johan-bunte.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 7 118 370.59 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgesetllt werden.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/03/2018

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45221242 Bau von Eisenbahntunnels
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Hauptort der Ausführung:

Stuttgart

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Ersatzpunkt für Kontrollmessung

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 08/03/2018
Ende: 31/12/2018
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1 000.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schwanenkirchner Str. 31
Ort: Hengersberg
NUTS-Code: DE244 Hof
Postleitzahl: 94491
Land: Deutschland
Internet-Adresse: www.johan-bunte.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Im Bauvertrag ist die Errichtung von PS4-Messpunkten für das Festpunktfeld der DB enthalten. Der im Bereich Knoten L1204 / Nürtinger Straße in 2016 errichtete Messpegel PS4-16021 wurde im Zuge der RPS-Baumaßnahme Ausbau Knoten L1204 / Nürtinger Straße beschädigt. Der beschädigte Messpegel ist nicht mehr nutzbar und muss ersetzt werden.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Der Messpegel gehört zu einem Messpunktsystem welches vom ANBau errichtet wurde und von ANBau während der Dauer der Maßnahme unterhalten und vermessungstechnisch bearbeitet / betreut wird. Ein Eingriff durch Dritte Unternehmer hätte Behinderungsrisiken, Gewährleistungsrisiken und Mängelhaftungsrisiken zur Folge. Eine Ausschreibung hätte zur Folge gehabt, dass in eine vorhandene Leistung des ANBAU durch einen Dritten eingegriffen würde. Dies würde erhebliche zusätzliche logistische und finanzielle Aufwendungen sowie Gewährleistungsprobleme nach sich ziehen, wie z.B. zusätzliche Baustelleneinrichtung und Koordination Haupt_AN resp. dessen NAN Vermessung mit einem Drittunternehmer. Erhebliche finanzielle Zusatzkosten und Behinderungen des Haupt_AN resp. dessen NAN Vermessung wären die Folge.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 7 170 199.41 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 7 171 199.41 EUR