III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Für die Lose 1, 2, 3 und 4:
Der Bieter muss in einem Berufsregister des Bauherrn eingetragen sein: Für bulgarische Personen: im Zentralen Berufsregister des Bauunternehmers für die Ausführung von Bauarbeiten, Gruppe II, erste Kategorie; Bei Gebietsfremden in entsprechenden Registern oder gleichwertigen Dokumenten nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats, in dem sie ansässig sind.
Dies ist in Teil IV Abschnitt A der EEE unter Bezugnahme auf die Nummer der Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister des Gebäudes oder ein gleichwertiges Dokument zu vermerken.
In den in Artikel 67 Absatz 5 des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Fällen wird die Anforderung durch eine gültige Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister des Gebäudes oder ein gleichwertiges Dokument nachgewiesen.
In den in Artikel 112 Absatz 1 (2) des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Fällen muss nachgewiesen werden, dass für bulgarische Personen, die über eine gültige Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister des Bauunternehmers für die Ausführung von Bauarbeiten verfügen, erste Kategorie; für Ausländer, die über eine Kopie eines Registrierungsformulars in einem Berufsregister des Bauunternehmers verfügen, um nachzuweisen, dass sie zur Durchführung von Bauarbeiten einer zweiten Gruppe, der ersten Kategorie in der Republik BULGARIEN, gemäß Artikel 3 des geänderten Baukammergesetzes von 29.12.2006 berechtigt sind. Abfallwirtschaftsgesetz, veröffentlicht im Staatsanzeiger, Ausgabe 92 von 17.11.2017.
Für Los 5:
Für die Beschaffungsstelle besteht keine Eignungsvoraussetzung.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Für die Lose 1, 2, 3, 4 und 5 (BP1, BP2, BP3, BP4 und BP5):
Erforderlich
1. Der Bieter hat in dem Bereich, auf den sich der Auftrag bezieht, einen Mindestumsatz erzielt, der auf der Grundlage des Jahresumsatzes berechnet wird, je nachdem, wann der Teilnehmer gegründet wurde oder seine Tätigkeit aufgenommen hat.
2. Der Teilnehmer muss im Besitz einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung sein.
Punkt 1 für die Lose 1, 2, 3 und 4: Dies wird in Teil IV Abschnitt B der EEE bescheinigt, wobei ein spezifischer Jahresumsatz im Bereich Planung und Bau für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben ist.
In den in Artikel 67 Absatz 5 und Artikel 112 Absatz 1 (2) des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Fällen wird die Anforderung durch einen Verweis auf den Umsatz aus Entwurf und Bau nachgewiesen;
Punkt 1 für Los 5: Dies wird in Teil IV Abschnitt B der EEE zertifiziert und bezieht sich auf einen spezifischen Jahresumsatz aus der Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Systemen im Zusammenhang mit der Zugsteuerung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
In den in Artikel 67 Absatz 5 und Artikel 112 Absatz 1 (2) des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen genannten Fällen wird die Anforderung nachgewiesen durch
Eine Erklärung über den Umsatz, der mit der Konstruktion, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Zugmanagementsystemen erzielt wird.
Nummer 2: Die Tatsache wird in Teil IV Abschnitt B der EEE mit Angabe der Versicherungssumme im Rahmen ihrer Versicherungspolice bescheinigt.
In den in Artikel 67 Absatz 5 und Artikel 112 Absatz 1 (2) des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen genannten Fällen ist die Anforderung durch den Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung nachzuweisen.
Kann ein Bieter die verlangten Unterlagen aus stichhaltigen Gründen nicht vorlegen, so kann er seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom öffentlichen Auftraggeber für geeignet erachteter Belege nachweisen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1. Für die Lose 1, 2, 3 und 4:
Der Teilnehmer muss einen Mindestumsatz erzielt haben, der auf der Grundlage der Jahresumsätze aus Planung und Bau in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren berechnet wird, je nachdem, wann der Teilnehmer gegründet wurde oder seine Tätigkeit aufgenommen hat, und zwar wie folgt:
Für Los 1-85 (fünfundneunzig) Mio. BGN ohne MwSt.,
Für Los 2-85 (fünfundneunzig) Mio. BGN ohne MwSt.,
Für Los 3-105 (einhundertfünf) Mio. BGN ohne MwSt.,
Für Los 4-190 (einhundertneunzig) Mio. BGN ohne MwSt.
Los 5:
Der Teilnehmer muss einen Mindestumsatz erzielt haben, der auf der Grundlage des Jahresumsatzes aus der Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Systemen für das Zugmanagement in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren berechnet wird, je nachdem, wann der Teilnehmer gegründet wurde oder seine Tätigkeit aufgenommen hat, und zwar in Höhe von 65 Mio. BGN (fünfundsechzig) Mio. BGN ohne MwSt..
2. Für die Lose 1, 2, 3, 4 und 5:
Der Bieter muss über eine Berufshaftpflichtversicherung (gemäß Artikel 171 ZUT) oder eine gleichwertige Berufshaftpflichtversicherung für Personen verfügen, die Planungsarbeiten mit Versicherungsschutz durchführen – einen Mindestbetrag pro Designer (bei Bauarbeiten der ersten Kategorie gemäß Artikel 137 Absatz 1 ZUT) – 300 000 BGN.
Dies wird in Teil IV Abschnitt B der EEE mit Angabe der Versicherungssumme im Rahmen ihrer Versicherungspolice nachgewiesen.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Für OP1, BP2, BP3, BP4 und BP5:
1.Der Teilnehmer hat in den letzten 5 Jahren nach Einreichung des Angebots Arbeiten ausgeführt, deren Gegenstand und Umfang mit denen des Auftrags identisch oder ähnlich sind;
Dies wird in Teil IV Abschnitt C – Bauaufträge: spezifische Tätigkeiten, die von der EEE durchgeführt werden, mit Angabe der in Punkt 1 genannten Angaben zur Planung und Ausführung der Arbeiten
2. Für OP1, BP2, BP3 und BP4: Der Bieter hat in den letzten 3 Jahren nach Einreichung des Angebots Entwurfstätigkeiten durchgeführt zu haben, deren Gegenstand und Umfang mit denen des Auftrags identisch oder vergleichbar sind.
Dies wird in Teil IV Abschnitt C – Dienstleistungsaufträge: Dienstleistungen des spezifischen Typs, die von der EEE unter Angabe der Bauart der mindestens unter Nummer 2 aufgeführten Standorte erbracht werden.
3. Für OP1, BP2, BP3, BP4 und BP5: Der Bieter muss über Führungskräfte verfügen, die über Fachkenntnisse zur Ausführung des Auftrags verfügen.
Dies wird in Teil IV Abschnitt C – Bildung und berufliche Qualifikationen – der EEE mit folgenden Angaben bescheinigt: die vollständigen Namen und Funktionen, die der Manager bei der Ausführung des Auftrags innehaben soll, sowie eine Beschreibung der fachlichen Eignung der Person gemäß den Anforderungen des öffentlichen Auftraggebers.
4. Für OP1, BP2, BP3, BP4 und BP5: Der Bieter muss über Personal mit besonderer beruflicher Befähigung für die Ausführung des Auftrags verfügen.
Dies wird in Teil IV Abschnitt C – Bildung und berufliche Qualifikationen – der EEE mit folgenden Angaben bescheinigt: vollständige Namen und Funktion (en) des Personals; die Nummer der Bescheinigung über die umfassende Auslegungskompetenz – für bulgarische Personen oder die Nummer des gleichwertigen Dokuments – für Ausländer sowie eine Beschreibung der fachlichen Eignung der Person gemäß den Anforderungen des öffentlichen Auftraggebers;
5. Der Teilnehmer führt Qualitätsmanagementsysteme ein,
5.1. Für OP1, BP2, BP3 und OP4 – Der Teilnehmer muss über ein Qualitätsmanagementsystem EN ISO 9001 oder ein gleichwertiges System im Baubereich verfügen;
5.2. Für OP5 – Der Teilnehmer muss über ein Qualitätsmanagementsystem EN ISO 9001 oder ein gleichwertiges System im Bereich „Gleisautomatisierung, elektronische Verbindungsleitungen und/oder unbemannte Systeme“ verfügen.
6. Der Teilnehmer muss Umweltschutzsysteme oder -normen anwenden.
6.1. Für OP1, BP2, OP3 und OP4 muss der Teilnehmer über ein Umweltschutzsystem EN ISO 14001 oder ein gleichwertiges System im Baubereich verfügen;
6.2. Für OP5 – Der Teilnehmer muss über ein Umweltschutzsystem EN ISO 14001 oder ein gleichwertiges System im Bereich „Managementsystemtechnik“ verfügen.
Die Umstände von т.5/5.1,5.2/и т.6/6.1, 6.2/се, zertifizieren in Teil IV Abschnitt D der EEE die Angaben zu Bescheinigungen unabhängiger Stellen, die Qualitätsmanagementnormen oder Umweltschutzsysteme oder -normen bescheinigen.
In den in Artikel 67 Absatz 5 und Artikel 112 Absatz 1 (2) des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen genannten Fällen sind die Anforderungen durch folgende Unterlagen zu belegen:
Gemäß Punkt 1 eine Liste der Bauleistungen (Bauwerke oder Ingenieure), die mit dem Auftragsgegenstand identisch oder ähnlich sind, sowie Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung, aus denen der Wert, das Datum der Ausführung, der Ort, die Art und der Umfang der Ausführung hervorgehen und ob sie gemäß den Vorschriften ausgeführt wurden;
Gemäß Punkt 2 eine Liste der Dienstleistungen, die mit dem Auftragsgegenstand identisch oder ihnen ähnlich sind, unter Angabe von Wert, Daten und Empfängern sowie Unterlagen zum Nachweis der erbrachten Leistung;
Unter den Punkten 3 und 4 eine Liste der zur Auftragsausführung eingesetzten Mitarbeiter und Unterlagen zum Nachweis der fachlichen Eignung der Personen;
Gemäß den Punkten 5.1, 5.2, 6.1 und 6.2 eine Kopie der entsprechenden Bescheinigung, die mit dem Original und der Unterschrift des Teilnehmers versehen ist.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1. Der Bieter muss in den letzten 5 Jahren nach Einreichung des Angebots Arbeiten/Arbeiten oder technische Arbeiten durchgeführt haben, deren Gegenstand und Umfang mit denen des Auftrags identisch oder diesem ähnlich sind:
BP1 – Neubau von:
mindestens eine unterirdische U-Bahnstation und
b) mindestens 0,5 km Strecke (auf U-Bahn oder Strecke);
BP2 – Neubau von:
mindestens eine unterirdische U-Bahnstation und
b) mindestens 0,5 km Strecke (auf U-Bahn oder Strecke);
BP3 – Neubau von:
mindestens eine unterirdische U-Bahnstation und
b) mindestens 0,5 km Strecke (auf U-Bahn oder Strecke).
Für die BP4 – Neubau eines mindestens 5 km langen Tunnels (auf einer U-Bahn, einem Eisenbahntunnel oder einem Straßentunnel) mit einem Schild (Tunnelbohrmaschine).
Die in Nummer 1 genannten Arbeiten, für die eine Bescheinigung über die Eignung für die Abnahme der Arbeiten ausgestellt wurde, gelten als „durchgeführte Arbeiten“ – als bulgarische Personen; für Gebietsfremde: gleichwertiges Dokument.
Für OP 5 – Fortsetzung unter II.2.4 für BP5.
2. Der Bieter hat in den letzten 3 Jahren nach Einreichung des Angebots folgende Entwurfstätigkeiten durchzuführen, deren Gegenstand und Umfang mit denen des Auftrags identisch oder ähnlich sind:
Für OP1 – Entwurf, der in der Phase der technischen Planung oder der Arbeitsplanung genehmigt wurde für:
mindestens eine unterirdische U-Bahnstation und
b) mindestens 0,5 km Strecke (auf U-Bahn oder Strecke)
Für OP2 – Entwurf, der in der Phase der technischen Planung oder der Arbeitsplanung genehmigt wurde für:
mindestens eine unterirdische U-Bahnstation und
b) mindestens 0,5 km Strecke (auf U-Bahn oder Strecke)
Für OP3 – Entwurf, der in der Phase der technischen Planung oder der Arbeitsplanung genehmigt wurde für:
mindestens eine unterirdische U-Bahnstation und
b) mindestens 0,5 km Strecke (auf U-Bahn oder Strecke)
Für OP4 – Bauart, die in der technischen Phase oder in der Arbeitsphase des Baus eines mindestens 5 km langen Tunnels (auf einer U-Bahn, einem Eisenbahntunnel oder einem Straßentunnel) mit Hilfe einer Schutzhülle (Tunnelbohrmaschine) genehmigt wurde
Werden die Entwurfsarbeiten im Rahmen des Ingenieurwesens ausgeführt, stellen sie Bauleistungen im Sinne der geltenden Rechtsvorschriften dar, d. h. der maßgebliche Zeitraum der Entwurfserfahrung in diesem Fall ist das Jahr 5.
3. Der Bieter muss über Führungskräfte verfügen, die über einschlägige Fachkenntnisse zur Auftragsausführung verfügen:
3.1 Für OP1, BP2 und BP3:
(1) Projektleiter – höhere gebäudetechnische Ausbildung oder gleichwertige Ausbildung, Erfahrung als Manager/Manager oder stellvertretende (r) Leiter (n) des vollständigen Baus einer U-Bahnstation bzw. mindestens 4 im Falle des Baus ähnlicher Baustellen;
(2) Konstruktionsmanager – mit höheren technischen Konstruktionsstudien oder gleichwertiger Erfahrung als Konstruktionsmanager: ein genehmigtes vollständiges Projekt für eine U-Bahnstation oder 3 Jahre für die Planung ähnlicher Standorte;
(3) Bauleiter – mit einer höheren technischen Bauausbildung oder einer gleichwertigen Ausbildung;
Erfahrung als Bauleiter: vollständige Errichtung einer U-Bahnstation oder mindestens 3 für den Bau ähnlicher Standorte;
(4) Experte für Qualitätskontrolle – mit einem höheren technischen Abschluss oder einem gleichwertigen Abschluss, Erfahrung in einer Position oder Position im Zusammenhang mit der Qualitätskontrolle bei der Errichtung von mindestens einem Standort.
Es wird davon ausgegangen, dass ein „ähnliches Gelände“ den öffentlichen Bedarf mit einer Gesamtfläche von mindestens 6 000 m², einschließlich zwei unterirdischen Ebenen, erfüllt.
3.2 Für OP4 – Fortsetzung in Abschnitt VI.3...