Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Services - 136052-2022

15/03/2022    S52

Allemagne-Hambourg: Services d'architecture, d'ingénierie et de planification

2022/S 052-136052

Avis d’attribution de marché

Résultats de la procédure de marché

Services

Base juridique:
Directive 2014/24/UE

Section I: Pouvoir adjudicateur

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: SBH | Schulbau Hamburg
Adresse postale: An der Stadthausbrücke 1
Ville: Hamburg
Code NUTS: DE600 Hamburg
Code postal: 20355
Pays: Allemagne
Point(s) de contact: Einkauf / Vergabe
Courriel: vergabestellesbh@sbh.hamburg.de
Fax: +49 40427310143
Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://schulbau.hamburg/ausschreibungen/
I.4)Type de pouvoir adjudicateur
Autorité régionale ou locale
I.5)Activité principale
Services généraux des administrations publiques

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

Neubau Klassenräume, Verwaltung und Mensa am Standort Billwerder Straße 31 - Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8 und Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 HOAI

Numéro de référence: SBH VgV VV 112-21 IG
II.1.2)Code CPV principal
71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification
II.1.3)Type de marché
Services
II.1.4)Description succincte:

SBH | Schulbau Hamburg hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche aller allgemeinbildenden und beruflichen staatlichen Schulen beträgt etwa 9,1 Mio. m² und die Hauptnutzungsfläche etwa 3,1 Mio. m².

In dieser Tätigkeit wurde SBH von der BSB mit einem Neubau von Klassenräumen, Verwaltung und Mensa am Standort Billwerder Straße 31 beauftragt.

Im Weiteren siehe Ziffer 2.4. der Bekanntmachung.

II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: non
II.1.7)Valeur totale du marché (hors TVA)
Valeur hors TVA: 320 000.00 EUR
II.2)Description
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)
71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DE600 Hamburg
Lieu principal d'exécution:

Hamburg

II.2.4)Description des prestations:

Auf dem Grundstück Billwerder Straße 31 in 21033 Hamburg (Flurstück 3244 in der Gemarkung Lohbrügge) ist der Zu- und Ersatzbau von Klassenräumen, Verwaltung und Mensa geplant. Der Neubau soll eine Projektfläche von ca. 3.570 m² aufweisen. Die Maßnahme soll gem. Gebäudeenergiegesetz als ein Effizienzgebäude-Standard EG 40 errichtet werden. Eine Unterkellerung ist nicht vorgesehen.

Die Fertigstellung ist für August 2025 vorgesehen.

Das Projektbudget für den Neubau und die Neuordnung der Entsorgungsleitungen beträgt ca. 6,4 Mio. netto (KG 200-600). Die Baukosten belaufen sich auf ca. 4,8 Mio. Euro netto (KG 300) und 1,3 Mio. Euro netto (KG 400). Die Einhaltung der genannten Kostenobergrenze in Bezug auf die beschriebene Planungsaufgabe ist wesentlicher Bestandteil der Aufgabenstellung.

Eine Machbarkeitsstudie zur Klärung der Umsetzung einer 5- oder 6 Zügigkeit wurde von Büro Hartmut Bade aus Hamburg erstellt. Das vorgenannte Büro ist von der Teilnahme an dem vorliegenden Verfahren nicht ausgeschlossen. Im Ergebnis wird der vorhandene leerstehende Bestand (Gebäude 01-09) vor Errichtung des Neubaus in 2021 zurückgebaut. Zudem wird ein Hamburger Klassenhaus und eine 2-Feld-Sporthalle aus bestehenden Rahmenvereinbarungen realisiert. Die beiden vorgenannten Gebäude sind ebenso nicht Teil des VgV-Verfahrens, wie die Gestaltung der Freiflächen.

Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus:

Technische Ausrüstung

• Leistungsphasen 1 – 2 Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, ALG 1-8 und Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI

• Leistungsphasen 3 – 9 Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, ALG 1-8 und Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI Anlage 15 und 12 erfolgen als optionale Beauftragung durch Bestimmung der AG (ggf. in noch von der Auftraggeberin festzulegenden Stufen).

Besondere Leistungen

• Örtliche Bauüberwachung Ingenieurbauwerke in der LPH 8 Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).

• Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen gem. Anlage 12 und 15 zu §§ 43 und §§ 55 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).

Vertreter der Schule sowie Vertreter der oben genannten Genehmigungsinstanzen werden neben dem Auswahlgremium des Auftraggebers in beratender Funktion oder als Sachverständige an den Verhandlungen teilnehmen.

Die Vergabestelle lässt sich in der operativen Umsetzung dieses VgV-Verfahrens durch das Büro D&K drost consult GmbH, Hamburg, unterstützen und beratend begleiten.

II.2.5)Critères d’attribution
Critère de qualité - Nom: Fachlicher Wert / Pondération: 25
Critère de qualité - Nom: Qualität / Pondération: 30
Critère de qualité - Nom: Kommunikation und Verfügbarkeit / Pondération: 10
Coût - Nom: Preis/Honorar / Pondération: 35
II.2.11)Information sur les options
Options: oui
Description des options:

- Leistungsphasen 3 – 9 Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, ALG 1-8 und Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI Anlage 15 und 12 erfolgen als optionale Beauftragung durch Bestimmung der AG (ggf. in noch von der Auftraggeberin festzulegenden Stufen).

Besondere Leistungen

- Örtliche Bauüberwachung Ingenieurbauwerke in der LPH 8 Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).

- Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen gem. Anlage 12 und 15 zu §§ 43 und §§ 55 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).

II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Procédure concurrentielle avec négociation
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.1)Publication antérieure relative à la présente procédure
Numéro de l'avis au JO série S: 2021/S 147-391620
IV.2.8)Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique
IV.2.9)Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation

Section V: Attribution du marché

Intitulé:

Neubau Klassenräume, Verwaltung und Mensa am Standort Billwerder Straße 31 - Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI, ALG 1-8 und Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 HOAI

Un marché/lot est attribué: oui
V.2)Attribution du marché
V.2.1)Date de conclusion du marché:
09/03/2022
V.2.2)Informations sur les offres
Nombre d'offres reçues: 2
Nombre d'offres reçues de la part de PME: 1
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 0
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0
Nombre d'offres reçues par voie électronique: 2
Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non
V.2.3)Nom et adresse du titulaire
Nom officiel: pbr Planungsbüro Rohling AG
Adresse postale: Albert-Einstein-Straße 2
Ville: Osnabrück
Code NUTS: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Code postal: 49076
Pays: Allemagne
Le titulaire est une PME: non
V.2.4)Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA)
Valeur totale du marché/du lot: 320 000.00 EUR
V.2.5)Information sur la sous-traitance

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.3)Informations complémentaires:
VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Adresse postale: Neuenfelder Straße 19
Ville: Hamburg
Code postal: 21109
Pays: Allemagne
Courriel: vergabekammer@bsw.hamburg.de
Téléphone: +49 40428403230
Fax: +49 40427310499
VI.4.3)Introduction de recours
Précisions concernant les délais d'introduction de recours:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours
Nom officiel: SBH | Schulbau Hamburg - Rechtsabteilung U 1
Adresse postale: An der Stadthausbrücke 1
Ville: Hamburg
Code postal: 20355
Pays: Allemagne
Courriel: vergabestellesbh@sbh.hamburg.de
Fax: +49 40427310143
VI.5)Date d’envoi du présent avis:
10/03/2022