Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Postanschrift: Richelstr. 3
Ort: München
NUTS-Code:
DE212 München, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 80634
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur Region Süd, Ralf Kirschner
E-Mail:
ralf.ra.kirschner@deutschebahn.comTelefon: +49 8913085615
Fax: +49 69260913730
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.deutschebahn.comAdresse des Beschafferprofils:
http://www.deutschebahn.com Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
ABS 48 - Elektrifizierung u. Ertüchtigung der Str. Geltendorf-Memmingen-Lindau, Errichtung der Oberleitungsanlage, VE OLA 06 Hergatz (e) - Lindau (a), Strecke 4560 km 17,96 - Strecke 5362 km 152,0
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
ABS 48 - Elektrifizierung u. Ertüchtigung der Str. Geltendorf-Memmingen-Lindau, Errichtung der Oberleitungsanlage, VE OLA 06 Hergatz (e) - Lindau (a), Strecke 4560 km 17,96 - Strecke 5362 km 152,0
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE27A Lindau (Bodensee)
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
ABS 48 - Elektrifizierung u. Ertüchtigung der Str. Geltendorf-Memmingen-Lindau, Errichtung der Oberleitungsanlage, VE OLA 06 Hergatz (e) - Lindau (a), Strecke 4560 km 17,96 - Strecke 5362 km 152,0.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 27/06/2018
Ende: 12/12/2020
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
ABS 48 - Elektrifizierung u. Ertüchtigung der Str. Geltendorf-Memmingen-Lindau, Errichtung der Oberleitungsanlage, VE OLA 06 Hergatz (e) - Lindau (a), Strecke 4560 km 17,96 - Strecke 5362 km 152,0
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:25/06/2018
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: European Trans Energy GmbH
Postanschrift: Emil-Fucik-Gasse 1
Ort: Wien
NUTS-Code: AT130 Wien
Postleitzahl: 1100
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)Gesamtwert der Beschaffung: 20 570 255.58 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:19/03/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE27A Lindau (Bodensee)
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
ABS 48 - Elektrifizierung u. Ertüchtigung der Str. Geltendorf-Memmingen-Lindau, Errichtung der Oberleitungsanlage, VE OLA 06 Hergatz (e) - Lindau (a), Strecke 4560 km 17,96 - Strecke 5362 km 152,0.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 27/06/2018
Ende: 12/12/2020
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 20 570 255.58 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: European Trans Energy GmbH
Postanschrift: Emil-Fucik-Gasse 1
Ort: Wien
NUTS-Code: AT130 Wien
Postleitzahl: 1100
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Es ist in den Baugruben der Oberleitungsmastfundamente im Bereich der freien Strecke Bf Hergatz - Überleitstelle Weißensberg eine Wasserhaltung erforderlich, da das Betonieren bei unter Wasser stehenden Baugruben nicht möglich ist.
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Das in den Baugruben stehende Wasser muss unmittelbar während der Gründungsarbeiten des Auftragnehmers für die Oberleitungsarbeiten abgepumpt werden. Durch Beauftragung eines anderen Auftragnehmers würde es zu Verzögerungen im Bauablauf kommen. Aufgrund der knapp bemessenen Sperrpausen können Verzögerungen im Bauablauf nicht akzeptiert werden. Das Baugleis ist bereits mit diversen anderen Auftragnehmern wie Schallschutzwand, Vegetationsrückschnitt und Stopfmaschinen belegt. Das Anmelden neuer Sperrpausen in diesem Ausmaß bedarf einer gewissen Vorlaufzeit, je nach Auswirkungen auf den Betrieb. Inklusive dieser Vorlaufzeit würde der Wechsel des AN zu einer Verschiebung des Inbetriebnahmetermins und damit zu beträchtlichen Zusatzkosten führen.
VII.2.3)PreiserhöhungAktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 20 574 755.58 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 20 614 755.58 EUR