Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fassadenarbeiten Städtisches Gymnasium Olpe-Bauteil Schützenstraße u. Verbindungsbau
Referenznummer der Bekanntmachung: 156101OES651921
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45443000 Fassadenarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Hauptmassen: Metallbau, Pfosten-Riegel-Fassade: 1.560 qm
Fenster: 150 St
Blechverkleidung: 160 m
fassadenintegrierte Photovoltaik: 120 qm
Plattenfassade: 380 qm
Raffstoreanlagen: 280 qm
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 1 723 249.28 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45212190 Sonnenschutzarbeiten
45262670 Metallbauarbeiten
45441000 Verglasungsarbeiten
09331200 Photovoltaische Solarmodule/Solarzellen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA59 Olpe
Hauptort der Ausführung:
Hauptort der Ausführung:
Städtisches Gymnasium Olpe, BT Schützenstraße u. Verbindungsbau
Seminarstraße 1
57462 Olpe
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Hauptmassen: Metallbau, Pfosten-Riegel-Fassade: 1.560 qm
Fenster: 150 St
Blechverkleidung: 160 m
fassadenintegrierte Photovoltaik: 120 qm
Plattenfassade: 380 qm
Raffstoreanlagen: 280 qm
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer VorinformationDer öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 231.211 011/10/008/07
Bezeichnung des Auftrags:
Städt. Gymnasium Olpe, BT Schützenstraße u. Verbindungsbau
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:14/03/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Metallbau Jansen GmbH & Co. KG
Ort: Heinsberg
NUTS-Code: DEA29 Heinsberg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 723 249.28 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Kreisstadt Olpe
Postanschrift: Franziskanerstraße 6
Ort: Olpe
Postleitzahl: 57462
Land: Deutschland
Telefon: +49 271 / 333-1457
Fax: +49 271 / 333-291433
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/03/2022