Marché de travaux - 145638-2022

21/03/2022    S56

Allemagne-Hambourg: Travaux de gros œuvre

2022/S 056-145638

Avis d’attribution de marché

Résultats de la procédure de marché

Travaux

Base juridique:
Directive 2014/24/UE

Section I: Pouvoir adjudicateur

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: Norddeutscher Rundfunk
Adresse postale: Rothenbaumchaussee 132-134
Ville: Hamburg
Code NUTS: DE600 Hamburg
Code postal: 20149
Pays: Allemagne
Courriel: e-vergaben@ndr.de
Téléphone: +49 0
Fax: +49 0
Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://www.ndr.de/
I.4)Type de pouvoir adjudicateur
Organisme de droit public
I.5)Activité principale
Autre activité: Medien

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

NDR Lokstedt - Neubau eines Verwaltungs- und Produktionsgebäudes | Los Nr.: 1 Erweiterte Rohbauarbeiten

Numéro de référence: E40/2022-00L1H24
II.1.2)Code CPV principal
45223220 Travaux de gros œuvre
II.1.3)Type de marché
Travaux
II.1.4)Description succincte:

Der Norddeutsche Rundfunk; Gemeinnützige Anstalt des öffentlichen Rechts; beabsichtigt an

seinem Standort in Lokstedt, am Hugh-Greene-Weg1; 22529 Hamburg; ein neues Büro- und

Verwaltungsgebäude zu errichten.

Das Gebäude mit einer Seitenlänge von ca. 49 x 57 m, verfügt über 6 oberirdische Geschosse die

sich in einem u-förmigen Grundriss formieren und ist mit einem Untergeschoss als Teilkeller

geplant.

Sein Tragwerk ist als Stahlbeton-Skelettbauweise mit unterzugfreien Flachdecken konzipiert.

Das Erdgeschoss verfügt über einen großzügig angelegten Eingangsbereich, mit überdachter

Außenfläche und einer vorderen, geschlossenen Fassade, die sich in zwei verglaste Seitenflügel

auflöst, welche durch eine mittig angelegte Außenterrasse geteilt werden.

II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: non
II.1.7)Valeur totale du marché (hors TVA)
Valeur hors TVA: 1.00 EUR
II.2)Description
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)
45112400 Travaux d'excavation
45262310 Travaux de mise en œuvre de béton armé
45262311 Travaux de gros œuvre en béton
45262522 Travaux de maçonnerie
45320000 Travaux d'isolation
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DE60 Hamburg
Lieu principal d'exécution:

Norddeutscher Rundfunk Hugh-Greene-Weg 1 22529 Hamburg

II.2.4)Description des prestations:

Die Grundrisse der Regelgeschosse vom 1.OG bis zum 5.OG sind offen gehalten, um möglichst

flexibel auf künftige Nutzer reagieren zu können. Im 1.OG ist ein Außenbereich, von ca. 8 Meter

Tiefe, zwischen den Seiten- u. dem Stirnteil des Gebäudes vorgesehen. Im 5.OG sind zusätzlich

auf der Stirnseite zwei Dachterrassen und eine Technikzentrale geplant. Die Technikzentrale wird

im Unterschied zum restlichen Gebäude mit einer leichten Stahlkonstruktion als Einhausung

verkleidet. Das Gebäude verfügt über 2 Treppenkerne, sowie 2 Aufzüge, die parallel zueinander

vom Untergeschoss bis ins oberste Geschoss durchlaufen.

In den Obergeschossen sind an den Stirnseiten der beiden Seitenflügel und an den Vorderkanten

der Front des Gebäudes Loggien vorgesehen.

Die Fassade gestaltet sich ab dem ersten Obergeschoss vor Allem durch einen durchlaufenden

Wechsel geschlossener Brüstungselemente aus Glasfaserbeton und umlaufenden

Fensterbändern, die zusätzlich durch Fassadenlisenen in einem Raster von 1,40m untergliedert

sind. Nur an den Stirnseiten des Gebäudes, im Bereich der Loggien, kommen geschlossene

Wandscheiben zum Einsatz. Im Erdgeschoss gibt es einen Materialwechsel zwischen dem

geschlossenen vorderen und dem verglasten hinteren Gebäudeteil.

Auf dem Baufeld befanden sich Parkplatz- und Straßenanlagen, sowie das im südwestlichen Teil

des Baufeldes gelegene Bestandsgebäude `Haus 19`. Diese sind im Zuge der Baufeldfreimachung

für das Bauvorhaben bereits zurückgebaut worden.

Sonst ist das Baufeld in einer Grünanlage gelegen, welche rund um den Neubau erweitert wird.

II.2.5)Critères d’attribution
Prix
II.2.11)Information sur les options
Options: non
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Procédure ouverte
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.1)Publication antérieure relative à la présente procédure
Numéro de l'avis au JO série S: 2022/S 006-010505
IV.2.8)Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique
IV.2.9)Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation

Section V: Attribution du marché

Intitulé:

Auftragsvergabe AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)

Un marché/lot est attribué: oui
V.2)Attribution du marché
V.2.1)Date de conclusion du marché:
11/03/2022
V.2.2)Informations sur les offres
Nombre d'offres reçues: 8
Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non
V.2.3)Nom et adresse du titulaire
Nom officiel: AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
Adresse postale: Dampfschiffsweg 3-9
Ville: Hamburg
Code NUTS: DE600 Hamburg
Code postal: 21079
Pays: Allemagne
Le titulaire est une PME: oui
V.2.4)Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA)
Valeur totale du marché/du lot: 1.00 EUR
V.2.5)Information sur la sous-traitance

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.3)Informations complémentaires:

Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FYYH6

VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Adresse postale: Neuenfelder Straße 19
Ville: Hamburg
Code postal: 21109
Pays: Allemagne
Courriel: vergabekammer@bsw.hamburg.de
Téléphone: +49 40428403230
Fax: +49 40427310499
Adresse internet: http://fhh.hamburg.de/
VI.4.2)Organe chargé des procédures de médiation
Nom officiel: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Ville: Hamburg
Pays: Allemagne
VI.4.3)Introduction de recours
Précisions concernant les délais d'introduction de recours:

- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an,

- das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer(§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:

1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

VI.4.4)Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours
Nom officiel: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Ville: Hamburg
Code postal: 21109
Pays: Allemagne
VI.5)Date d’envoi du présent avis:
16/03/2022