Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Postanschrift: Leoniweg 2
Ort: Mannheim
NUTS-Code:
DE126 Mannheim, StadtkreisPostleitzahl: 68167
Land: Deutschland
E-Mail:
evergabe@bbs-mannheim.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.bbs-mannheim.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Städtische Gesellschaft
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Sanierung, Planung, Bau, Finanzierung, Instandhaltung und Bewirtschaftung von kommunalen Zwecken dienenden Bauten der Stadt Mannheim, insbesondere von Schulen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Franklin - LV04 Rohbauarbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: X-BBS-2021-0020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45223220 Rohbauarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Franklin - LV04 Rohbauarbeiten
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Stadt Mannheim hat ihre Tochtergesellschaft BBS Bau- und Betriebsservice GmbH mit dem Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung und Zweifach-Sporthalle im neu entstehenden Franklin-Quartier beauftragt. Die Stadt geht von einer Gesamtzahl von ca. 450 Schülern aus. Das Gebäudeensemble liegt auf einem "hinterliegenden" Grundstück (im Endzustand: ca. 10.400 m2) in südwestlicher Randlage des neuen Quartiers im Nordosten der Stadt Mannheim und ist über die westlich gelegene Wasserwerkstraße zu erreichen. Das Bauvorhaben setzt sich aufgrund der unterschiedlichen Nutzungen aus zwei Gebäudeteilen zusammen, welche gleichzeitig in einem Bauabschnitt errichtet werden. Im südöstlich gelegenen, zweigeschossigen Schulgebäude (Bauteil A) befinden sich im Erdgeschoss neben einigen Kursräumen der Grundschule, die Räumlichkeiten des Ganztagesschulbetriebs, sowie eine Aufwärmküche mit Speiseraum und Verwaltungsräume. Im Obergeschoss befinden sich weitere Unterrichtsflächen sowie 16 Klassenräume, die zu vier Clustereinheiten zusammengefasst sind und sich von außen durch einzelne Zeltdächer als kleingliedrige Häuser ablesen lassen. Über einen umlaufenden Fluchtbalkon aus Holz gelangt man auf das Dach der Sporthalle, welches als begehbare Terrasse ausgeführt wird und so als zusätzliche Schulhoffläche genutzt wird. Das nordöstlich liegende, eingeschossige Gebäude der Sporthalle (Bauteil B) ist durch einen überdachten Eingangsbereich mit dem Schulgebäude verbunden. Im Untergeschoss befinden sich Umkleiden, Geräte- und sonstige Nebenräume sowie die überhöhte Sporthalle, die sich bis ins Erdgeschoss erstreckt. Über das Untergeschoss der Sporthalle erreicht man zudem eine Teilunterkellerung des Schulgebäudes, in der die Technikzentrale beider Gebäude untergebracht ist. Unter- sowie Erdgeschoss sind sowohl bei der Schule als auch bei der Sporthalle in Massivbauweise als Stahlbetonkonstruktion mit umlaufender Holzfassade geplant. Das Obergeschoss der Schule sowie das Dach der Sporthalle sind in Holzbauweise konzipiert. Der zusammenhängende Baukörper misst insgesamt ca. 96m x 71m und umfasst damit eine Bruttogeschossfläche von ca. 9.000 m2 und einen Bruttorauminhalt von ca. 41.900 m3. Die wesentlichen Gebäudemaße im Einzelnen betragen für das Schulgebäude (BTA) ca. 57m x 41m x 10m sowie für die Sporthalle (BTB) ca. 56m x 26m x 5m (L x B x H).
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Franklin - LV04 Rohbauarbeiten
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:03/05/2021
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
Postanschrift: Leonhard-Weiss-Str. 2-3
Ort: Satteldorf
NUTS-Code:
DE11A Schwäbisch HallPostleitzahl: 74589
Land: Deutschland
E-Mail:
j.pelzl@leonhard-weiss.comTelefon: +49 7951332671
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Ort: Karlsruhe
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/03/2022