Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lüftung, Sachsenweg 74 - 76
Referenznummer der Bekanntmachung: SBH VOB OV 004-22 PF
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45331210 Installation von Lüftungsanlagen
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Es ist die Sanierung und Instandsetzung einer Dreifeldsporthalle inkl. Nebenraumtrakt und eines Oberstufenhauses am Schulstandort des Gymnasiums Ohmoor geplant.
Die Sanitärbereiche der Sporthallennebenräume werden entkernt und neu gestaltet. In diesem Zuge werden nassraumgeeignete Abhangdecken erstellt. Der Dachaufbau der Nebenraumtrakte wird zurück gebaut und als Warmdach bauphysikalisch auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Das Dach der Sporthalle wird als Kaltdach mit auf die Hallenabhangdecke aufgelegter Dämmebene und Dampfbremse hergestellt. Außerdem ist die Erneuerung der abgehängten Akustikdecke für die Sporthalle vorgesehen; hier sind zusätzlich dreiseitig absorbierende Wandflächen notwendig. Demnach wird der Bestandsprallschutz an diesen Stellen zurück gebaut und durch neue Prallschutzwände ersetzt. Im Zuge der Maßnahme werden die Hallenfassadenfenster- , Nebenraumfenster- und Türelemente im Austausch erneuert.
Das Dach des Oberstufenhauses wird vollständig zurück gebaut und anschließend mit bituminöser Oberlage neu aufgebaut. Die Sanitärbereiche werden entkernt und neu gestaltet. Die Vorgaben an das barrierefreie Bauen gem. DIN 18040 bleiben in der Planung aufgrund von eingeschränkten Platzverhältnissen teilweise unberücksichtigt.
Konstruktion: Die Konstruktion der Dreifeldsporthalle und des Oberstufenhauses erfolgte nach dem üblichen damaligen Stand der Technik und wird nicht verändert. Die Sporthalle erhält eine Tribünenanlage und ein abgeändertes Notausgangskonzept. Anforderungen an Akustik werden umgesetzt.
Die Entwässerung wird entsprechend der Sanierungsmaßnahmen neu aufgebaut.
Haustechnik: Der Energiestandard KfW 70 soll umgesetzt werden.
Sanitäranlagen werden gemäß Arbeitsstättenrichtlinien und LB Bau umgesetzt. Die Warmwasserversorgung erfolgt dezentral mittels Durchlauferhitzern.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 21 677.50 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45331210 Installation von Lüftungsanlagen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Sachsenweg 74-76, 22455 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
hier: Lüftungsarbeiten Sporthalle
- Montage von Rohreinbauventilatoren für Abluft im Umkleidebereich
- Montage von runden Lüftungsleitungen
- Montage von Rohrschalldämpfern und Tellerventilen
- Demontage alter Abluftanlagen im Umkleidebereich
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
voraussichtlicher Ausführungszeitraum: ca. Februar 2022 bis September 2022
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Lüftung, Sachsenweg 74 - 76
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:08/03/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: AWG mbH, Anlagen-Wartungs GmbH
Postanschrift: Dubbenwinkel 7
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 21147
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 21 677.50 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@bsw.hamburg.deTelefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940997
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: SBH | Schulbau Hamburg, Rechtsabteilung (U 1)
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabestellesbh@sbh.hamburg.deFax: +49 40427310143
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:16/03/2022