Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Beschaffung Enteisungsfahrzeuge
Postanschrift: Flughafenallee 25
Ort: Bremen
NUTS-Code:
DE501 Bremen, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 28199
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Flughafen Bremen GmbH
E-Mail:
contact@airport-bremen.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.bremen-airport.com I.6)Haupttätigkeit(en)Flughafenanlagen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung Enteisungsfahrzeuge
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34143000 Fahrzeuge für den Winterdienst
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gemäß EU (VO) 139/2014, CS ADR.DSN.G.375 & G.380 sowie ICAO Doc 9640 manual of aircraft ground de-icing/anti-icing operations, Para. 8.5(e) sind Flugplätze verpflichtet, die Möglichkeit der Luftfahrzeugenteisung zur Gewährleistung der Sicherheit der Luftfahrt zur Verfügung zu stellen. Zur Wahrnehmung dieser Aufgabe ist die Beschaffung von zwei Enteisungsfahrzeugen mit besonderen Spezifikationen erforderlich.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausschreibungsgegenstand ist die Beschaffung von zwei Enteisungsfahrzeugen für das Enteisen von Luftfahrzeugen. Die Fahrzeuge müssen mit zusätzlicher Arbeitshöhe (Hubhöhe der Arbeitsplattform) ausgestattet sein, um die Enteisung des Airbus Beluga sowie des Airbus Beluga XL durchführen zu können.
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartAuftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
- Günstiger Erwerb durch Nutzung einer besonders vorteilhaften, kurzfristigen Gelegenheit zu einem Preis, der deutlich unter den Marktpreisen liegt
Erläuterung:
Bisher wurde am Flughafen Bremen die Luftfahrzeugenteisung über einen externen Anbieter abgewickelt. Dieser Anbieter hat sein Geschäft jedoch zum 01. Mai 2022 am Flughafen Bremen eingestellt, so dass die Flughafen Bremen GmbH diese Aufgabe übernommen hat. Zwei gebrauchte Enteisungsfahrzeuge, die auch bisher am Flughafen Bremen im Einsatz waren, wurden sodann der Flughafen Bremen GmbH zum Kauf angeboten. Dabei handelt es sich um eine einmalige Beschaffungsmöglichkeit, da zwei Enteisungsfahrzeuge mit den vor Ort erforderlichen Konfigurationen zu einem Preis übernommen werden können, der unter den Marktpreisen liegt. Es handelt sich zudem auch um eine nur sehr kurzfristig auftretende Beschaffungsmöglichkeit, da das Angebot zeitlich befristet ist.
Nach einer intensiven Marktrecherche ist davon auszugehen, dass der Verkaufspreis unterhalb der üblichen Einkaufspreise liegt. Zudem ist vorteilhaft, dass keine Lieferkosten anfallen würden, da die Fahrzeuge bereits auf dem Flughafen Bremen verortet sind.
Nach Einschätzung des verantwortlichen Fachbereichs am Flughafen Bremen ist davon auszugehen, dass kurzfristig keine weiteren Fahrzeuge zu einem vergleichbar niedrigen Preis und mit den erforderlichen Konfigurationen am Markt verfügbar sein werden. Dies lässt sich vor allem mit den Lieferengpässen bei Neufahrzeugen begründen. Diese haben einen direkten Einfluss auf den Markt für gebrauchte Fahrzeuge.
Insgesamt ist damit der Ausnahmetatbestand des § 13 Abs. 2 Nr. 8 SektVO erfüllt.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung Enteisungsfahrzeuge
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:28/10/2022
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung im Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer gemäß Ziffer VI.4.1 der vorliegenden Bekanntmachung geltend gemacht wird.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen, s. VI.4.1
Ort: Bremen
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:13/03/2023