Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Bauleistung - 160190-2023

17/03/2023    S55

Deutschland-Wustermark: Landschaftsgärtnerische Arbeiten

2023/S 055-160190

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Wustermark
Postanschrift: Hoppenrader Allee 1
Ort: Wustermark
NUTS-Code: DE408 Havelland
Postleitzahl: 14641
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@wustermark.de
Telefon: +49 3323473-264
Fax: +49 3323473-250
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.wustermark.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Schulzentrum Elstal - Neubau einer Grundschule - Landschaftsbau

Referenznummer der Bekanntmachung: SZE/GS/Landschaftsbau/501
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Landschaftsbau

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 2 225 166.49 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE408 Havelland
Hauptort der Ausführung:

Schulzentrum Elstal Maulbeerallee 1 14641 Wustermark/ OT Elstal Das Baufeld und die Fläche für die Baustelleneinrichtung sind nur von der Puschkinstraße - Abschnitt zwischen den Kreuzungsbereichen Schulstraße/Puschkinstraße und Dyrotzer Ring/Puschkinstraße - zu befahren.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Maßnahme umfasst den Bau der Freianlagen des Neubaus des 2. Moduls zur Entwicklung des Schulzentrums. Die Gesamtfläche der neu zu gestaltende Freianlage beträgt ca. 23.000 m2.

Es sind Wege-, Hof-, Spiel- und Sportplatzflächen, Rasen- und Pflanzflächen herzustellen und Pflanzarbeiten durchzuführen. Des Weiteren sind Einrichtungen zur Entwässerung und Versickerung herzustellen. Allgemeine Ausstattungselemente und Ausstattungselemente für den Sportplatz sind zu liefern und einzubauen.

Bauzeit von:

03.04.2023 bis 05.06.2024

zusätzliche Einzelfristen:

Ausführungszeit Übergang/Schulhof Oberschule v. 7.7.- 20.8.2023,

Fertigstellung PKW-Stellplatzanlage und Sportanlagen bis 31.10.23

Grobmassenübersicht:

Abbruch und Entsorgung befestigter Flächen 200 m2

Pflanzliche Bodendecke abräumen 14.600 m2

Oberboden abtragen, fördern, aufsetzen 4.800 m3

Oberboden sieben und wieder einbauen 2.500 m3

Oberboden entsorgen 2.300 m3

Boden lösen und wieder einbauen 1.700 m3

Boden lösen und entsorgen 600 m3

Füllboden einbauen 1.000 m3

Versickerungs-Muldenflächen herstellen 2.550 m2

Belag aus Betonpflaster, -platten 5.300 m2

Belag aus Beton Rasenwaben 1.060 m2

Belag aus Granitpflaster 140 m2

Fallschutzbeläge aus Kunststoff 40 m2

Fallschutzbeläge aus Holzhackschnitzeln 300 m2

Fallschutzbeläge aus Sand 300 m2

Fallschutzbeläge aus Kies 170 m2

Kunststoffbeläge Sportplatz 2.500 m2

Belag aus Holzhackschnitzeln 1.200 m2

Spielsand 50 m2

Schotterrasen 800 m2

Rasenfläche 9.000 m2

Pflanzfläche 930 m2

Entwässerungsrinnen 175 m

Einfassungen aus Recycling-Gummigranulat 90 m

Betonborde 2.300 m

Zäune 480 m

Ballfangzaun 82 m

Gerätehaus 1 Stk

Fahrradständer 71 Stk

Baumpflanzung 45 Stk

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 249-727545
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Auftragsvergabe Reinhold Fehmer GmbH

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
14/03/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Reinhold Fehmer GmbH
Postanschrift: Nauener Str. 101
Ort: Falkensee
NUTS-Code: DE408 Havelland
Postleitzahl: 14612
Land: Deutschland
E-Mail: info@fehmergmbh.de
Telefon: +49 3322-2477-0
Fax: +49 3322-2477-11
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2 225 166.49 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXVHYYZYW1QH8314

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661-610
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/03/2023