Baulicher Teil Hochbehälter mit Schieberkammer
- Baugrubenaushub 8.400 m³
- Trägerbohlwandverbau 750 m², rückverankert
- monolithischer Stahlbetonbau, WU-Beton, bestehend aus zwei Wasserkammern 2.500 m³ Inhalt, lichte Maße: L x B x H: je 24,0 x 16,0 x i. M. 7,70 m und einer vorgelagerten zweietagigen Schieberkammer, lichte Maße: L x B x H: 9,0 x 8,5 x 9,5 m
- Behälter erdüberschüttet, Böschungen teilweise mit Natursteinmauern
- Außenanlagen für neuen Hochbehälter einschl. Umzäunung als Stabgitterzaun
- Ausbau der Zufahrt ca. 80 m als bituminöse Fahrbahn
Zulauf- und Entnahmeleitungen Rohrleitungsbau inklusive Tiefbau, Montage, Material
- 2 Stück Schachtbauwerke für Überlauf und Entwässerung
- ca. 250 m Entnahmeleitung GGG-ZM, DN 500
- ca. 250 m Entnahmeleitung GGG-ZM DN 200
- ca. 105 m Zulaufleitung GGG-ZM DN 250
- ca. 95 m Zulaufleitung GGG-ZM DN 200
- ca. 240 m Entleerungsleitung PE-HD d 355x21,1, PE100, SDR17
- ca. 260 m Trinkwasserversorgungsleitung PE-HD d110x10,0, PE100, SDR11
- Abbruch alter Hochbehälter Nutzinhalt 1000 m³ aus unbewehrtem Beton
- Landschaftsbauarbeiten Gelände neuer und alter Hochbehälter