A) Die Vergabeunterlagen werden auf www.evergabe-online.de unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt zum Download bereitgestellt.
B) Leistungsverzeichnis
Mit Angebotsabgabe ist das Leistungsverzeichnis vollständig und zweifelsfrei auszufüllen. Das Leistungsverzeichnis ist im "aidf-Format" zu verwenden. Dieses kann mit der kostenlosen Software "AI LV-Cockpit" der Firma Administration Intelligence AG bearbeitet und abgespeichert werden. Details siehe Vergabeunterlagen.
C) Angebotsbestätigung
Mit Angebotsabgabe ist die Angebotsbestätigung vollständig und zweifelsfrei ausgefüllt in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen.
D) Preisblatt Veranstaltungsformate (siehe Vergabeunterlagen)
Mit Angebotsabgabe ist das Preisblatt Veranstaltungsformate vollständig und zweifelsfrei auszufüllen sowie einzureichen.
E) Personalqualifikationen
Das zur Leistungserbringung eingesetzte Personal muss fachlich entsprechend der in der Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen) beschriebenen Leistung qualifiziert sein.
1. Das für die Durchführung vorgesehene Personal (Projektleitung und Stellvertretung sowie das Projektteam) muss folgende Kompetenzen abdecken:
a) Kenntnisse im Bereich Schutz von Bienen und Bestäuberinsekten,
b) Kenntnisse im Bereich der Landwirtschaft (konventinell und ökologisch) und
c) Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit mindestens 30 Teilnehmenden.
2. Die Projektleitung oder deren Vertretung muss zudem über Erfahrungen in der Leitung und Koordination von Projekten verfügen.
Details zu den Personalqualifikationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
F) Thematischer Aufriss
Ausgehend von den Ausführungen in der "Bekanntmachung über die Förderung von Forschungsvorhaben zum Schutz von Bienen und weiteren Bestäuberinsekten" (siehe Vergabeunterlagen) zur Ausgangslage sowie zum Handlungsbedarf, ist mit dem Angebot ein thematischer Aufriss zum Schutz von Bienen und Bestäuberinsekten zu verfassen, aus der deutlich wird, dass sich der Bieter mit der Thematik und der Bekanntmachung intensiv beschäftigt hat. Details siehe Vergabeunterlagen.
G) Umsetzungskonzept
Mit dem Angebot ist ein Umsetzungskonzept einzureichen. Details siehe Vergabeunterlagen.
H) Bietergemeinschaften (siehe Vergabeunterlagen)
I) Nachunternehmen/Unteraufträge (siehe Vergabeunterlagen)
J) Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Im Übrigen gilt ausschließlich deutsches Recht.
K) Die gesamte Korrespondenz ist in deutscher Sprache abzufassen.