Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvereinbarung zum Kauf (Bestellung und Lieferung) Materialien im Bereich der Wasserversorgung
II.1.2)CPV-Code Hauptteil44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 10
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 11
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 12
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 13
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 14
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Rohren, Formstücken, Armaturen und sonstigen Materialien im Bereich der Wasserversorgung. Ziel der Ausschreibung ist es, je Los mit einem geeigneten Bieter einen Rahmenvertrag zur Lieferung der jeweiligen Materialien abzuschließen.
Die Einzelleistungen werden dafür in 14 Lose untergliedert. Ein Angebot kann auch für mehrere oder alle Lose erfolgen. Die Aufteilung nach Losen sowie die geschätzten Mengen je Position sind der beigefügten Aufstellung „Preisanfrage Material wvr 2023“ (Anlage B) zu entnehmen.
Die Lieferungen werden nach Bedarf durch die Auftraggeberin einzeln abgerufen. Ein Recht der Auftragnehmerin/des Auftragnehmers auf ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht jedoch nicht. Die Lieferungen werden zudem ganzjährig in Anspruch genommen. Die Zahlung erfolgt jeweils nach Einzelabruf gemäß dem bepreisten Leistungsverzeichnis auf Mengennachweis.
Die ausgeführten Leistungen müssen dem neuesten Stand der Technik sowie den anerkannten fachlichen Regeln der jeweiligen Branche des Auftragnehmers entsprechen.
Der Auftraggeber hat das Recht, sich jederzeit über die vertragsmäßige Ausführung der Leistungen zu informieren — selbstständig oder durch unverzüglich zu erteilende Auskünfte seitens des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist darüber hinaus berechtigt, sich jederzeit über den Stand der Arbeiten zu informieren. Dabei sind ihm die notwendigen Unterlagen zugänglich zu machen. Zudem ist sicherzustellen, dass der Auftraggeber diese Rechte auch gegenüber Dritten, die an der Ausführung der Leistungen beteiligt sind, geltend machen kann.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31.05.2024. Er kann zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die maximale Laufzeit beträgt demnach 36 Monate. Die Verlängerung wird spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben