Zweckverband Nahverkehr Rheinland, Glockengasse 37-39, Herrn Sven Kleine, Köln 50667, Deutschland. Telefon: +49 221208086623. Fax: +49 2212080886623. E-Mail: sven.kleine@nvr.de
Betr.:
CPV:
60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
Anstatt:
Ziffer II.1.3
Der NVR gibt bekannt, dass beabsichtigt ist, SPNV Leistungen für die RB 20 nach Maßgabe des Vergaberechts in einem Wettbewerbsverfahren gemäß Art. 5 Abs. 3 der VO (EG) 1370/2007 und den Bestimmungen des GWB und der VgV zu vergeben. Die RB 20 hat den Streckenverlauf: Stolberg Hbf - Alsdorf – Herzogenrath – Aachen – Stolberg Hbf – Eschweiler-Weisweiler – Langerwehe/ Düren bzw. Stolberg Altstadt. Das Leistungsvolumen beträgt: ca. 1,5 Mio. ZugKm/a (ohne Netzerweiterung). Netzerweiterungen nach Baesweiler und Breinig sowie die Elektrifizierung der bislang nicht elektrifizierten Streckenabschnitte sind geplant.
Ziffer II.3
180
muss es heißen:
Ziffer II.1.3
Der NVR gibt bekannt, dass beabsichtigt ist, SPNV Leistungen für die RB 20 nach Maßgabe des Vergaberechts in einem Wettbewerbsverfahren gemäß Art. 5 Abs. 3 der VO (EG) 1370/2007 und den Bestimmungen des GWB und der VgV zu vergeben. Die RB 20 hat den Streckenverlauf: Stolberg Hbf - Alsdorf – Herzogenrath – Aachen – Stolberg Hbf – Eschweiler-Weisweiler – Langerwehe/ Düren bzw. Stolberg Altstadt. Das Leistungsvolumen beträgt: ca. 1,5 Mio. ZugKm/a (ohne Netzerweiterung). Netzerweiterungen nach Baesweiler und Breinig sind geplant.
Die Laufzeit des Vertrages soll 48 Monate betragen, wobei sich der NVR das Recht vorbehält, die Laufzeit mit einer angemessenen Frist einmal um ein Jahr zu verlängern bzw. einmal um ein Jahr zu verkürzen.
Die verkürzte Laufzeit gegenüber der ursprünglichen Vorinformation ist wegen der noch ausstehenden Elektrifizierung der bislang nicht elektrifizierten Streckenabschnitte notwendig. Nach Fertigstellung der Elektrifizierung ist ein Vergabeverfahren mit elektrischen Neufahrzeugen vorgesehen.
Ziffer II.3
48