Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 20658-2017

Kompaktansicht anzeigen

19/01/2017    S13

Deutschland-Unna: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

2017/S 013-020658

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Dienstleistungen

Richtlinie 2004/18/EG

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL)
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str. 19
Ort: Unna
Postleitzahl: 59425
Land: Deutschland
Zu Händen von: Nils Werner
E-Mail: n.werner@nwl-info.de
Telefon: +49 521/329433-27
Fax: +49 521/329433-16

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.nwl-info.de

I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Lokalbehörde
I.3)Haupttätigkeit(en)
Sonstige: Planung, Organisation und Ausgestaltung SPNV (Aufgabenträger)
I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
Ruhr-Sieg-Netz.
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 18: Eisenbahnverkehr
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: SPNV-Leistungen für die Linien:
RE 16 Essen Hbf – Hagen Hbf – Iserlohn/Siegen Hbf;
RB 46 Bochum Hbf – Wanne-Eickel Hbf – Gelsenkirchen Hbf;
RB 91 Hagen Hbf – Iserlohn/Siegen Hbf.

NUTS-Code DEA5 Arnsberg,DEA3 Münster

II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)
II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit auf den Linien RE 16
Essen Hbf – Hagen Hbf – Iserlohn/Siegen Hbf, RB 46 Bochum Hbf – Wanne-Eickel Hbf – Gelsenkirchen Hbf,
RB 91 Hagen Hbf – Iserlohn/Siegen Hbf für den Zeitraum vom Fahrplanwechsel im Dezember 2019 bis zum
Fahrplanwechsel im Dezember 2034.
II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)Verfahrensart
Offen
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf
1. Den Wertungspreis und einen Bewertungsaufschlag, die die Wertungskriterien Angebotspreis, Energiekosten und Alter der eingesetzten Fahrzeuge entsprechend der in den Vergabeunterlagen vorgesehenen Formel erfassen. Bei der Wertung wurden die Wertungskriterien Angebotspreis und Energiekosten im Wertungspreis zusammengefasst. Der Wertungspreis ist das Ergebnis einer Berechnung, in die sowohl die angebotenen Preise als auch definierte Werte für die Preisfortschreibung bezogen auf die Personalkosten und die Energiekosten eingehen. Angebote, die eine Verwendung von Gebrauchtfahrzeugen vorsehen, wurden mit einem Bewertungsaufschlag versehen. Gewichtung 100
IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
41.2.24
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags

Vorinformation

Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 066-111915 vom 3.4.2014

Auftragsbekanntmachung

Bekanntmachungsnummer im ABl: 2016/S 057-096373 vom 22.3.2016

Sonstige frühere Bekanntmachungen

Bekanntmachungsnummer im ABl: 2016/S 182-327438 vom 21.9.2016

Bekanntmachungsnummer im ABl: 2016/S 150-271938 vom 5.8.2016

Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 066-111914 vom 3.4.2014

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr: 1 Bezeichnung: Ruhr-Sieg-Netz
V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
22.12.2016
V.2)Angaben zu den Angeboten
V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Abellio Rail NRW GmbH
Postanschrift: Körnerstraße 40
Ort: Hagen
Postleitzahl: 58095
Land: Deutschland

V.4)Angaben zum Auftragswert
V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: ja
Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll:
unbekannt
Kurze Beschreibung des Wertes/Anteils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Unbekannt.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
Neben dem unter I.1) genannten Auftraggeber ist auch die Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR), Augustastraße 1, 45879 Gelsenkirchen, Auftraggeber.
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165

VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 107 Abs. 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
§ 107 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §
101b Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 101a Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165

VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16.1.2017