— Erklärung über die Mitarbeiter des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im o. g. Leistungsbild 2 Dipl.-Ing./Bachelor/Master (TU/FH) oder vergleichbar (Nachweis),
— Erklärung über die Mitarbeiter des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Leistungsbild Grafik, Design, Szenografie, Mediendesign, Kommunikationsdesign
1 Dipl.-Ing./Bachelor/Master (TU/FH) vergleichbar (Nachweis),
— Grundsätzlich verpflichtet sich jeder Bewerber/jede Bewerbergemeinschaft über Eigeneerklärungen folgende Mindestkriterien an das einzusetzende Projektteam zu erfüllen:
Projektleiter/in: abgeschlossenes Studium der Fachrichtung „Architektur und/oder Innenarchitektur“,
Min. 5 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter/in im Bereich „Ausstellungsgestaltung, nach HOAI Objektplanung Innenräume“, Berufserfahrung mit vergleichbaren Projekten hinsichtlich der Planungsanforderung Honorarzone „4“
Stellvertretende/r Projektleiter/in: abgeschlossenes Studium der Fachrichtung „Architektur und/oder Innenarchitektur und/oder Design“, min. 2 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter/in im Bereich „Ausstellungsgestaltung, nach HOAI Objektplanung Innenräume“,
Berufserfahrung mit vergleichbaren Projekten hinsichtlich der Planungsanforderung Honorarzone „4“
Bauleiter/in: abgeschlossenes Studium der Fachrichtung „Architektur und/oder Innenarchitektur“, min. 3 Jahre Berufserfahrung als Bauleiter/in im Bereich „LPH 8 Ausstellungsgestaltung, nach HOAI Objektplanung Innenräume“
1 Teammitglied: ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Grafik, Design, Szenografie, Mediendesign, Kommunikationsdesign,
—— min. 2 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter/in im Bereich Ausstellungsgestaltung, nach HOAI Objektplanung Innenräume,
—— Berufserfahrung mit vergleichbaren Projekten hinsichtlich der Planungsanforderung Honorarzone 4.
— Erklärung, dass der Bewerber über die notwendigen Geräte und technischen Ausstattungen nach heute üblichen Standards verfügt und die Mitarbeiter/innen an diesen Geräten und den technischen Ausstattungen in der erforderlichen Tiefe geschult sind.
— Erklärung, dass der Bewerber die Anforderungen an das CAD-Pflichtenheftes 6.0 des Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN), einzusehen unter Leitstelle CAD | Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften (niedersachsen.de)erfüllen kann.
— Drei Referenznachweise zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, aus bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren mit folgenden Angaben:
Ort, Art der Baumaßnahme, Entwurfsverfasser, Projektleiter, Auftraggeber, Projektdauer/Bauausführung, Gesamtbaukosten nach DIN 276 (KG 200 600 inkl. MwSt., sowie KG 611 & 612) für Kostenschätzung und Kostenfestellung, Umfang der eigenen Leistung (LPH); hinsichtlich Aufgabenstellung (Nutzung, privater / öffentlicher Auftraggeber), Gebäude mit technischer und baulicher Sicherheitseinrichtung; Anzahl der Geschoßebenen; Nettofläche der gestalteten Flächen (Ausstellung, Forum, Museumspädagogischen Räume); Art des Baubestandes/Gebäudes (z. B. ursprüngliche Nutzung, Denkmalschutz, Neubau als Museum); Innovationskraft des Projektes; Nachhaltigkeit (u.a. Materialauswahl, Schadstoff Überprüfung, Möglichkeit der Nachnutzung/des Umbaus); Storytelling; Vielfalt des Bauprojektes (Gestaltung von exhibition und non-exhbition areas wie Forum oder Museumsshop); Realisierung von Hands-On Stationen; Projektstruktur/-organsiton (z. B. Schnittstellen zu anderen Fachplanern); Konservatorische Ausführung; Einsatz digitaler Medien; Besucherorientierung und Komfort; Vorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung, Bauausführung; Gebäude mit aktiver und passiver Klimatisierung.