Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen:
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=242041
Die Eignungskriterien sind im Bewerberbogen (Unterlage III.6) aufgelistet
Ergänzend zu 4.3.1 des Bewerberbogens:
1.
Es sind bis zu drei Referenzen und ggfs. Bescheinigungen des Auftraggebers der Referenz über die auftragsgemäß ohne Einschränkungen durchgeführte Leistung anzugeben. Bei diesen muss es sich um besonders vergleichbare Leistungen handeln. Die besondere Vergleichbarkeit ist nur gegeben, wenn folgende Kriterien in der jeweiligen Referenz kumulativ erfüllt sind:
- Planungsleistung Verkehrsanlagen mind. Lph. 1 - 3 sowie 5 - 9
- Planungsleistung Ingenieurbauwerke Lph. 1 - 9
- Planungsleistung Tragwerksplanung mind. Lph. 1 - 6
- Besondere Leistung Örtliche Bauüberwachung
- Aufgabenerfüllung für einen öffentlichen oder vergleichbaren Auftraggeber
- öffentlich geförderte Maßnahme
- Wert der erbrachten Leistung mind. 1 Million €
Die Referenzen dürfen nur aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019 - 2021), d.h. sie dürfen nicht älter als 01.01.2019 sein, stammen. Stichtag ist die abgeschlossene Lph 8.
Angaben zur Wertung:
Wertungsanteil insg. 60%.
Wertung je Referenz: 20 %
Wertungspunkte: einschlägige Referenz je 4P; Bescheinigung des Auftraggebers über die auftragsgemäß ohne Einschränkungen durchgeführte Leistung (erstes Kreuz auf dem Formblatt): je 2P
Näheres ist dem Bewerbungsbogen zu entnehmen.
2.
Benennung des für den Auftrag vorgesehenen Projektleiters unter Angabe dessen Berufserfahrung nach näherer Maßgabe des Bewerbungsbogens.
Angaben zur Wertung:
Wertungsanteil insg. 40 %
Wertungspunkte: Berufserfahrung Projektleiter bis 1 Jahr: 0P, bis 10 Jahre 5 P, über 10 Jahre: 10P;
Bonuspunkte, falls bereits besonders vergleichbare Projekte (Maßstab: siehe Punkt 1) durch vorgesehenen Projektleiter begleitet wurden: 1 Projekt: 4P, 2 Projekte: 8P