Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Essen – Amt für Zentralen Service
Nationale Identifikationsnummer: 20190109-005794
Postanschrift: Rathaus, Porscheplatz
Ort: Essen
NUTS-Code:
DEA13 Essen, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 45127
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Amt für Zentralen Service
E-Mail:
vergabe@zentraler-service.essen.deTelefon: +49 201-8811330
Fax: +49 201-889111330
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.essen.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF4000
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34144212 Tanklöschfahrzeuge
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs vom Typ TLF 4000.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34144212 Tanklöschfahrzeuge
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Feuerwehr Essen beschafft ein neues Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 4000 auf Allradfahrgestell mit zusätzlichen mobilen Pulverlöschern:
— mit einem Radstand von ca. 4 200 mm;
— in breiter Hinterachsversion;
— einem zul. Gesamtgewicht von höchstens 18 000 kg;
— einer tatsächlichen Achslast von höchstens 12 000 kg, geeignet zum Auf- und Ausbau als Tanklöschfahrzeug, nach DIN 14530-21 und Änderung A1 und EN 1846.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Zahlungsbedingungen / Gewichtung: 2 %
Qualitätskriterium - Name: Lieferfrist / Wochen bezogen auf den jeweiligen Projektbeginn / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Betriebskosten / Gewichtung: 5 %
Qualitätskriterium - Name: Kundendienst-Vertragswerkstatt / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Qualitätsmerkmale über der Norm / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: technischer Wert, Zusatznutzen / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 53 %
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34144212 Tanklöschfahrzeuge
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Feuerwehr Essen beschafft ein neues Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 4000 auf Allradfahrgestell mit zusätzlichen mobilen Pulverlöschern:
— mit einem Radstand von ca. 4 200 mm;
— in breiter Hinterachsversion;
— einem zul. Gesamtgewicht von höchstens 18 000 kg;
— einer tatsächlichen Achslast von höchstens 12 000 kg, geeignet zum Auf- und Ausbau als Tanklöschfahrzeug, nach DIN 14530-21 und Änderung A1 und EN 1846.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Zahlungsbedingungen / Gewichtung: 2 %
Qualitätskriterium - Name: Lieferfrist/Wochen bezogen ab Übergabe der Fahrgestelle aus Los 1 / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Betriebskosten / Gewichtung: 5 %
Qualitätskriterium - Name: Kundendienst-Vertragswerkstatt / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Qualitätsmerkmale über der Norm / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: technischer Wert, Zusatznutzen / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 53 %
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF4000
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:19/05/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Johanniskirchstr. 111
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45329
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: F-2019-0076
Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF4000
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:19/05/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Walser GmbH
Postanschrift: Bundesstr. 74
Ort: Rankweil
NUTS-Code: AT34 Vorarlberg
Postleitzahl: 6830
Land: Österreich
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:20/05/2020