Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Gerichtshof der Europäischen Union
Postanschrift: Rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
NUTS-Code:
LU000 Luxembourg (Grand-Duché)Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
Kontaktstelle(n): Cour de justice de l'Union européenne — «Unité Gestion des bâtiments»
E-Mail:
COJ-PRQ-17-019@curia.europa.euTelefon: +352 43032367
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://curia.europa.eu/Adresse des Beschafferprofils:
https://curia.europa.eu/ I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Reinigung der Gebäude und Instandhaltung der Grünanlagen der Gebäude des Gerichtshofs der Europäischen Union
Referenznummer der Bekanntmachung: COJ-PROC-17/019
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Reinigung der Gebäude und Instandhaltung der Grünanlagen aller Gebäude, Orte und Innen- und Außenflächen des Gerichtshofs der Europäischen Union.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 19 000 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)77311000 Pflegearbeiten für Ziergärten und Parks
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: LU000 Luxembourg (Grand-Duché)
Hauptort der Ausführung:
Gebäude, Grünflächen, Orte und Innen- und Außenflächen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Gerichtshof der Europäischen Union im Großherzogtum Luxemburg.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Reinigung der Gebäude und Instandhaltung der Grünanlagen aller Gebäude, Orte und Innen- und Außenflächen des Gerichtshofs der Europäischen Union
Posten 1 - Grundreinigung der Räumlichkeiten, Aufenthaltsräume, Helpdesk-Dienste und Intervention bei Schnee und Glatteis;
Posten 2 - Verschiedene und spezifische „spontane“ Reinigungsarbeiten;
Posten 3- Reinigung der Glaselemente der Fassaden und Dächer;
Posten 4- Verbrauchsartikel und Staubtücher;
Posten 5- Dienstleistungen zur Bekämpfung von Schädlingen;
Posten 6 - Umweltmanagement;
Posten 7- Grünflächen und Ausstattung sowie Zubehör für die Außenflächen;
Posten 8 - Dienstleistungen auf Anfrage.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 19 000 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag wird stillschweigend 3-mal um einen Zeitraum von 12 Monaten verlängert.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Bieter muss über die erforderliche rechtliche Befugnis verfügen, um die im Rahmen dieses Auftrags vorgesehene berufliche Tätigkeit gemäß den Rechtsvorschriften des Landes, in dem er niedergelassen ist, auszuüben (Eintragung in einem einschlägigen Handels- oder Berufsregister, Anmeldung bei der Sozialversicherung, Registrierung für die Umsatzsteuer, Genehmigung der Niederlassung usw.).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 29/08/2018
Ortszeit: 17:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Englisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 06/09/2018
Ortszeit: 10:00
Ort:
Gerichtshof der Europäischen Union, rue du Fort Niedergrünewald, plateau de Kirchberg, L-2925 Luxembourg, Luxdemburg.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Personen, die an der Öffnung der Angebote teilnehmen möchten, werden gebeten, ihre Absicht per E-Mail an die in Punkt I.1 angegebene Adresse bis spätestens 16.7.2018 17:00 Uhr (Ortszeit) zum Ausdruck zu bringen und die Akte der Bieterfirma zu erstellen, die sie ermächtigt hat, sie zu vertreten. Nur 1 Person je Unternehmen darf teilnehmen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Es sind 2 Ortsbesichtigungen und Informationsveranstaltungen am 7.8.2018 (10:00) und am 9.8.2018 (10:00) vorgesehen.
Die Teilnahme an 1 der Besichtigungen ist für die Einreichung eines Angebots verpflichtend. Die Teilnahme an 2 Besichtigungen ist nicht zulässig.
Personen, die an der Ortsbesichtigung teilnehmen möchten, werden gebeten, ihre Absicht per E-Mail an die in Punkt I.1 angegebene Adresse bis spätestens 3.8.2018 17:00 Uhr (Ortszeit) zum Ausdruck zu bringen und die Akte der Bieterfirma zu erstellen, die sie ermächtigt hat, sie zu vertreten .
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Gericht
Postanschrift: Rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
E-Mail:
generalcourt.registry@curia.europa.euFax: +352 4303-2100
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Europäischer Bürgerbeauftragter
Postanschrift: Rue Wiertz
Ort: Bruxelles
Postleitzahl: 1047
Land: Belgien
Telefon: +33 388172313
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die regulatorische Frist des Gerichts
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Greffe du Tribunal de l'Union européenne
Postanschrift: Rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: L-2925
Land: Luxemburg
E-Mail:
generalcourt.registry@curia.europa.euFax: +352 4303-2100
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:11/06/2018