Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Baugesellschaft Gotha mbH
Postanschrift: August-Creutzburg-Str. 2
Ort: Gotha
NUTS-Code:
DEG0C GothaPostleitzahl: 99867
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle der Stadverwaltung Gotha
E-Mail:
L.wiegand@gotha.deTelefon: +49 3621/222135
Fax: +49 3621/222515
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.bgg-gotha.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Kommunales Wohnungsunternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Kommunales Wohnungsunternehmen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Umbau eines Wohnblocks zu einer Jugendherberge
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Umbau eines Wohnblocks zu einer Jugendherberge
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEG0C Gotha
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gewerk Sanitär ca. 1.200 lfm Entwässerungsleitungen DN 40 – DN 150 zzgl. Formstücke;
1 Fettabscheider und 2 Hebeanlagen mit Zubehör;
ca. 2.800 lfm Bewässerungsleitungen DN 12 – DN 50 zzgl. Formstücke;
73 Stck Waschtischanlagen;
74 Stck wandhängende WC-Anlagen;
6 Stck wandhängende Urinalanlagen;
Gewerk Heizung 1 Stck Fernwärmekompaktstation 350 kW;
ca. 3.040 lfm Heizungsrohrleitungen DN 15 – DN 65 zzgl. Formstücke;
172 Stck Badheizkörper / Profil-Kompaktheizkörper / Röhrenradiator;
Gewerk Dämmung ca. 800 lfm Dämmung Trinkwasserleitungen kalt DN 15 bis DN 50;
ca. 70 lfm Dämmung Schmutz- und Regenwasserleitungen DN 100;
ca. 800 lfm Dämmung warmwasserführenden Rohrleitungen DN 15 bis DN 50;
ca. 3.000 lfm Dämmung Heizungsleitungen DN 15 bis DN 65;
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 30 %
Preis - Gewichtung: 70 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/09/2022
Ende: 28/02/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die zentrale Vergabestelle arbeitet nur im Auftrag der Baugesellschaft Gotha mbH zur Durchführung des Vergabeverfahrens.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung zur Eignung 124 oder Nachweis der Präqualifizierung;
Einzelnachweise entsprechend der "Eigenerklärung zur Eignung" im FBL. 124 (auf Verlangen);
Einzelnachweise gemäß §§ 45, 46 VgV (auf Verlangen);
FBL. 1400 - Auskünfte zur Beantragung eines Gewerbezentralregisterauszuges (wird im Auftragsfall vom AG beantragt);
FBL. 1402 – Eigenerklärung des Auftragnehmers zu §§ 123, 124 GWB;
Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen des Auftragnehmers (auf Verlangen, Bestbieterprinzip);
Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleich-heit (§ 10 ThürVgG) des Auftragnehmers (auf Verlangen, Bestbieterprinzip);
ThürVgG – Ergänzende Vertragsbedingungen § 12 und § 15 Nachunternehmereinsatz § 17 Kontrollen § 18 Sanktionen ThürVgG – Ergänzende Vertragsbedingungen § 12 und § 15 Nachunternehmereinsatz § 17 Kontrollen § 18 Sanktionen (auf Verlangen, Bestbieterprinzip);
Erklärung Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft 234;
Eigenerklärung zur VO (EU) 2022/576 (Bezug zu Russland);
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis Berufshaftpflichtversicherung (auf Verlangen);
Freistellungsbescheinigung Finanzamt nach § 48 Abs.1 oder Abs. 2 oder Nachweis zur Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bau- und/oder Gebäudereinigungsleistungen (USt 1 TG);
Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft;
Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt;
Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse;
Urkalkulation (auf Verlangen);
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Fbl. 221 - Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation oder Fbl. 222 - Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme;
Fbl. 223 - Aufgliederung der Einheitspreise aller Positionen oder vergleichbarer Nachweis;
Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer 235;
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer 236;
FBL. 1403 - Eigenerklärungen jedes Nachunter-nehmers zu §§ 123, 124 GWB;
Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleich-heit (§ 10 ThürVgG) jedes Nachunternehmers (auf Verlangen, Bestbieterprinzip);
Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen jedes Nachunternehmers (auf Verlangen, Bestbieterprinzip);
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 30/06/2022
Ortszeit: 10:15
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 05/08/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 30/06/2022
Ortszeit: 10:15
Ort:
Stadtverwaltung Gotha, Zentrale Vergabestelle, Ekhofplatz 24, 99867 Gotha
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
nicht öffentlich, da elektronisch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
gemäß Formblatt Informationspflicht der Vergabestelle und §§ 160ff GWB
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022