Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Versorgungsbetriebe Kronshagen GmbH
Postanschrift: Kopperpahler Allee 7
Ort: Kronshagen
NUTS-Code:
DEF02 Kiel, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 24119
Land: Deutschland
E-Mail:
info@vbk-kronshagen.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.vbk-kronshagen.de/ I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Versorgungsunternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Versorgungsunternehmen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: DRESO_HH-2022-0017
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung: II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Kurzbeschreibung Die gesamte Baumaßnahme umfasst den Neubau eines Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem zweigeschossigen unterkellerten Kopfbau und einem eingeschossigen Riegel sowie einer Betriebshalle mit Werkstätten und Laboren auf dem Grundstück Claus-Sinjen-Straße 31 in 24119 Kronshagen. Verwaltungsgebäude: Das Verwaltungsgebäude ist ein klassischer Massivbau mit tragendem Hintermauerwerk (teilweise Stahlbeton) der Außenwände und tragenden Stahlbetonstützen im Innenbereich. Die Stahlbetondecken werden ohne weiter Unter- bzw. Überzüge von den Wänden und Stützen getragen. Der Verwaltungsbau erhält für den zweigeschossigen Teil eine rot/rotbunte Verblendfassade, der eingeschossige Riegel wird mit einer vorgehängten Metallfassade in gleicher Optik wie die Betriebshalle bekleidet. Auf dem Dach des eingeschossigen Teils wird eine Dachterrasse als zweiter baulicher Rettungsweg hergestellt. Die verbleibende Fläche und auch das Dach des zweigeschossigen Teils werden als Gründach mit Intensivbegrünung ausgeführt. Grundfläche: ca. 550 m2 Bruttogrundfläche: ca. 1.180 m2 (Bereich R und S) Bruttorauminhalt: ca. 3.700 m3 (Bereich R und S) Betriebshalle: Die Betriebshalle besteht aus einer tragenden Stahlskelettkonstruktion mit einer Fassade aus Isopaneelen. Innerhalb der Halle werden die Trennwände gemauert und ein Bereich für Sanitärräume, Schulungsraume etc. hergestellt. Als Dachdecke kommen Stahltrapezbleche gem. Statik zur Ausführung. Der erhöhte Dachteil über der Lagerfläche wird als Flachdach mit einer Bitumenabdichtung hergestellt. Auf diesem Dachteil wird eine PV-Anlage installiert. Die niedriger gelegene Dachfläche wird als Flachdach mit Extensivbegrünung ausgeführt. Grundfläche: ca. 645 m2 Bruttogrundfläche: ca. 645 m2 (Bereich R und S) Bruttorauminhalt: ca. 2.630 m3 (Bereich R und S) Nebenanlagen: Für einen Fahrzeugunterstand als Schmetterlingsdach ist die Dachentwässerung und für eine Lagerplatzüberdachung ist die Dachabdichtung und Dachbegrünung als Intensivbegrünung Teil dieser Leistungsbeschreibung. Grundfläche: ca. 812 m2 Bruttogrundfläche: ca. 812 m2 (Bereich S) Bruttorauminhalt: ca. 3.080 m3 (Bereich S) Leistungsumfang: Folgende Hauptleistungen im Rahmen dieser Ausschreibung sind zu erbringen: - Einfachständerwände - Doppelständerwände im Sanitärbereich - Vorsatzschalen, tlw. F30 - Gipskarton-Unterdecken, tlw. Feucht-/Nassraum-Anforderungen - Gipskarton-Akustik-Langfelddecken, incl. Randfriese in den Fluren vom Verwaltungsgebäude
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:17/05/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: KAEFER Construction GmbH
Postanschrift: Seekoppelweg 18
Ort: Kiel
NUTS-Code:
DEF02 Kiel, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 24113
Land: Deutschland
E-Mail:
kirsten.kolberg@kaefer.comTelefon: +49 648050
Fax: +49 6480534
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 81 967.47 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit und Technologie und Tourismus
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022