Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
I. Anforderungen:
A 1.1: Darstellung Firmenprofil,
A 1.2: Darstellung der Bieterkonstellation,
A 1.3: Formulare Eigenerklärungen.
Zu A 1.1:
Darstellung des Unternehmens und mindestens Angaben zu nachfolgenden Punkten:
- Firmenname mit Rechtsform, ggf. Hauptniederlassung,
- Sitz des Unternehmens,
- Gesellschafter,
- Mitglieder der Geschäftsführung,
- Verbindung mit anderen Unternehmen,
- Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, bezogen auf den Auftragsgegenstand "Lieferung von NetApp Systemen und Komponenten".
Zu A 1.2:
Darstellung der Bieterkonstellation
Zu A 1.3:
(siehe Dokument "Bietererklärung Eignung")
(1) Eigenerklärung zur Bietergemeinschaft,
(2) Eigenerklärung zum Einsatz von Nachunternehmen,
(3) Eigenerklärung zur Mittelbereitstellung,
(4) Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialbeiträgen,
(5) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit und zu Ausschlussgründen,
(6) Eigenerklärung zur Umsetzung der Verordnung (EU) 2022/576,
(7) Eigenerklärung zur Eintragung im Berufsregister.
II. Dritte:
Beabsichtigt der Bewerber/Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrags der Kapazitäten Dritter zu bedienen, so ist dieser bzw. sind diese bereits mit dem Angebot namentlich zu benennen, wenn sich der Bewerber/Bieter auf deren Kapazitäten beruft (sog. Eignungsleihe: § 47 VgV). Der Eignungsnachweis ist in gleicher Weise zu führen wie beim Bewerber/Bieter selbst (s. vorstehende Ziffer I).
Der AG behält sich vor, weitere Unterlagen bei zuziehen bzw. zu verlangen.
Werden die o. g. Erklärungen ggf. trotz Nachforderns nicht eingereicht, kann ein Ausschluss des Angebotes wegen fehlender Eignung erfolgen.
Detaillierte und weiterführende Informationen sind den Auftrags- und Vergabeunterlagen zu entnehmen.