Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Negativdruck-Wundtherapiesysteme 2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil33100000 Medizinische Geräte
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Erbringung von Negativdruck-Wundtherapiesystemen (NPWT) für alle Häuser der Auftraggeberin in insgesamt vier Losen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)33190000 Verschiedene medizinische Geräte und Produkte
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT13 Wien
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren sollen alle Häuser (Kliniken und Pflegehäuser) der Auftraggeberin mit den benötigten Negativdruck-Wundtherapiesystemen und
Verbrauchsmaterialien versorgt werden. Mit dem vorliegenden Beschaffungsvorhaben soll also sichergestellt werden, dass der jeweilige Bedarf der Auftraggeberin an Negativdruck-Wundtherapiesystemen und Verbrauchsmaterialen gedeckt werden kann. Dabei soll zum einen eine verlässliche Versorgungssicherheit im Interesse der Patienten gewährleistet werden. Zum anderen soll sichergestellt werden, dass hohe Qualitätsstandards, hohe Produktvielfalt und hohe Produktinnovationen von der Auftraggeberin genutzt und zur Versorgung der Patienten bestmöglich eingesetzt werden können. Dadurch sollen die Versorgungssicherheit und die hohen Qualitätsstandards in den Häusern der Auftraggeberin auch künftig gewährleistet und möglichst ausgebaut werden. Das vorliegende Los umfasst die Miete von tragbaren Pumpen als Negativdruck-Wundtherapiesysteme samt Lieferung der zugehörigen Standard-Sets und Einzelprodukte. Für weitere Details siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Pumpen stationär, Standard, Betthalterung
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)33190000 Verschiedene medizinische Geräte und Produkte
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT13 Wien
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren sollen alle Häuser (Kliniken und Pflegehäuser) der Auftraggeberin mit den benötigten Negativdruck-Wundtherapiesystemen und
Verbrauchsmaterialien versorgt werden. Mit dem vorliegenden Beschaffungsvorhaben soll also sichergestellt werden, dass der jeweilige Bedarf der Auftraggeberin an Negativdruck-Wundtherapiesystemen und Verbrauchsmaterialen gedeckt werden kann. Dabei soll zum einen eine verlässliche Versorgungssicherheit im Interesse der Patienten gewährleistet werden. Zum anderen soll sichergestellt werden, dass hohe Qualitätsstandards, hohe Produktvielfalt und hohe Produktinnovationen von der Auftraggeberin genutzt und zur Versorgung der Patienten bestmöglich eingesetzt werden können. Dadurch sollen die Versorgungssicherheit und die hohen Qualitätsstandards in den Häusern der Auftraggeberin auch künftig gewährleistet und möglichst ausgebaut werden. Das vorliegende Los umfasst die Miete von stationären Pumpen (Standard mit Betthalterung) als Negativdruck-Wundtherapiesysteme samt Lieferung der zugehörigen Standard-Sets und Einzelprodukte. Für weitere Details siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Pumpen stationär, Spülung, Betthalterung
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)33190000 Verschiedene medizinische Geräte und Produkte
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT13 Wien
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren sollen alle Häuser (Kliniken und Pflegehäuser) der Auftraggeberin mit den benötigten Negativdruck-Wundtherapiesystemen und
Verbrauchsmaterialien versorgt werden. Mit dem vorliegenden Beschaffungsvorhaben soll also sichergestellt werden, dass der jeweilige Bedarf der Auftraggeberin an Negativdruck-Wundtherapiesystemen und Verbrauchsmaterialen gedeckt werden kann. Dabei soll zum einen eine verlässliche Versorgungssicherheit im Interesse der Patienten gewährleistet werden. Zum anderen soll sichergestellt werden, dass hohe Qualitätsstandards, hohe Produktvielfalt und hohe Produktinnovationen von der Auftraggeberin genutzt und zur Versorgung der Patienten bestmöglich eingesetzt werden können. Dadurch sollen die Versorgungssicherheit und die hohen Qualitätsstandards in den Häusern der Auftraggeberin auch künftig gewährleistet und möglichst ausgebaut werden. Das vorliegende Los umfasst die Miete von stationären Pumpen (Spülung mit Betthalterung) als Negativdruck-Wundtherapiesysteme samt Lieferung der zugehörigen Standard-Sets und Einzelprodukte. Für weitere Details siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)33190000 Verschiedene medizinische Geräte und Produkte
33140000 Medizinische Verbrauchsartikel
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT13 Wien
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren sollen alle Häuser (Kliniken und Pflegehäuser) der Auftraggeberin mit den benötigten Negativdruck-Wundtherapiesystemen und
Verbrauchsmaterialien versorgt werden. Mit dem vorliegenden Beschaffungsvorhaben soll also sichergestellt werden, dass der jeweilige Bedarf der Auftraggeberin an Negativdruck-Wundtherapiesystemen und Verbrauchsmaterialen gedeckt werden kann. Dabei soll zum einen eine verlässliche Versorgungssicherheit im Interesse der Patienten gewährleistet werden. Zum anderen soll sichergestellt werden, dass hohe Qualitätsstandards, hohe Produktvielfalt und hohe Produktinnovationen von der Auftraggeberin genutzt und zur Versorgung der Patienten bestmöglich eingesetzt werden können. Dadurch sollen die Versorgungssicherheit und die hohen Qualitätsstandards in den Häusern der Auftraggeberin auch künftig gewährleistet und möglichst ausgebaut werden. Das vorliegende Los umfasst den Kauf von Einwegpumpen als Negativdruck-Wundtherapiesysteme samt Lieferung der zugehörigen Standard-Sets und Einzelprodukte. Für weitere Details siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Siehe Teilnahmeunterlagen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung
einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß §§ 21 bzw. 194 des
Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. §§ 21 bzw. 194 des
Bundesvergabegesetzes 2018 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen
Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung
einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation
einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf
der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird
diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 07/06/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenDie Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
In Punkt 1.3.2 der Teilnahmeunterlagen ist ein voraussichtliches und unverbindliches Jahres-
Volumen der Rahmenvereinbarung jeweils pro Los festgelegt. Es wird ausdrücklich klargestellt, dass
zum einen der künftige Auftragnehmer keinen Anspruch darauf hat, dieses Volumen zu erbringen.
Zum anderen wird klargestellt, dass auch der Auftraggeber daran nicht gebunden ist; vielmehr ist
der Auftraggeber berechtigt, dieses Volumen jeweils nach Maßgabe folgender Festlegung zu überoder
zu unterschreiten: Das Maximalvolumen pro Los, das aus der Rahmenvereinbarung jeweils pro
Jahr abgerufen werden kann, ist mit bis zu 300% des jeweils angegebenen Jahres-Volumens
begrenzt.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Wiener Schlichtungsstelle für Vergabeangelegenheiten
Postanschrift: Wipplingerstraße 6-8
Ort: Wien
Postleitzahl: 1010
Land: Österreich
E-Mail:
post@ma63.wien.gv.atTelefon: +43 1400097107
Fax: +43 140009997115
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022