Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Ort: Eschborn
NUTS-Code:
DE71A Main-Taunus-KreisPostleitzahl: 65760
Land: Deutschland
E-Mail:
guido.zimmermann@giz.deTelefon: +49 6196792285
Fax: +49 619679802285
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.giz.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Legal person governed by private law (gemeinnützige GmbH) wholly owned by the Federal Republic of German
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: International Development Cooperation
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: 7200074003
II.1.2)CPV-Code Hauptteil24111600 Wasserstoff
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Electrolysis plant including equipment, installation, integration with existing infrastructure, commissioning, and training
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)09000000 Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
31122000 Stromerzeugungsanlagen
31122100 Brennstoffzellen
42100000 Maschinen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: BR Brazil
Hauptort der Ausführung:
00000 Brazil Itajubá, Minas Gerais, Brazil
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Electrolysis plant including equipment, installation, integration with existing infrastructure, commissioning, and training
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 11
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
The bidder must submit an extract from the commercial and/or professional register or equivalent document.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
General company´s net turnover in the last three years 2019 to 2021.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
An average annual net turnover the previous three years of more than EUR1.500.000 in the field in which the invitation to tender is issued (hydrogen, industrial gases, renewable energies).
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
In the last 3 years prior to this bid, the bidder has gained experience in planning and installation of equipment for production or processing of hydrogen or other industrial gases and can substantiate this with at least two reference projects.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
At least two reference projects (planning and installation of equipment for production or processing of hydrogen or other industrial gases) with a project volume of at least EUR 200 000.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des DialogsAbwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur VerhandlungDer öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 20/06/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte BewerberTag: 22/06/2022
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Englisch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Communication takes place exclusively via the project area of the GIZ awarding marketplace.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYYRYDWE
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as
1. the applicant has identified the claimed infringement of the procurement rules before submitting the application for review and has not submitted a complaint to the contracting authority within a period of 10 calendar days; the expiry of the period pursuant to Article 134, Section 2 remains unaffected,
2. complaints of infringements of procurement rules that are evident in the tender notice are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for the application or by the deadline for the submission of bids, specified in the tender notice
3. complaints of infringements of procurement rules that first become evident in the tender documents are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for application or by the deadline for the submission of bids,
4. more than 15 calendar days have expired since receipt of notification from the contracting authority that it is unwilling to redress the complaint.
Sentence 1 does not apply in the case of an application to determine the invalidity of the contract in accordance with Article 135, Section 1 (2). Article 134, Section 1, Sentence 2 remains unaffected.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2022