Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf Nachfrage eine Überprüfung von Eigenerklärungen mittels Vorlage weiterer Unterlagen vorbehält:
5.1 Umweltmanagement Zertifizierung gemäß ISO 14001
Es muss eine gültige Zertifizierung gemäß ISO 14001 für die Vertragslaufzeit vorliegen. Gültigkeit eines solchen Zertifikats beträgt drei Jahre. Im Bereich des Umweltmanagements ist die ISO 14001 die relevanteste und weltweit anerkannte Norm. Folglich wird durch eine ISO 14001 Zertifizierung bestätigt, dass ein Unternehmen die Anforderungen dieser Norm erfüllt. Der Nachweis ist durch Eigenerklärung mittels des Dokuments "Eigenerklärung Eignung.docx" zu führen.
5.2 Qualitätsmanagement Zertifizierung gemäß ISO 9001:2015
Es muss eine gültige Zertifizierung gemäß ISO 9001:2015 für die Vertragslaufzeit vorliegen. Die Gültigkeit eines solchen Zertifikats beträgt drei Jahre. Der Nachweis ist durch Eigenerklärung mittels des Dokuments "Eigenerklärung Eignung.docx" zu führen.
5.3 Referenzen des Unternehmens
Bitte geben Sie mindestens drei vergleichbare Referenzprojekte an. Vergleichbar sind die Referenzaufträge, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen:
- Auftraggeber: Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen (exklusive Betreutes Wohnen) oder Rehaeinrichtungen
- Leistungsinhalt: Glasreinigung
- Leistungszeitraum: Vertragsende des Referenzprojekts ist nicht älter als 3 Jahre, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Auftragsbekanntmachung dieses Vergabeverfahrens
Bitte verwenden Sie zur Angabe Ihrer Referenzen die Dokumente "Eigenerklärung Eignung.docx" und "Referenzenvordruck.docx"
Bitte beachten Sie, dass zur Überprüfbarkeit der persönlichen Referenzen die Kontaktdaten des Ansprechpartners (Name, E-Mail, Telefonnummer) des Referenzgebers angegeben werden müssen. Die Auftraggeberin behält sich vor, die Referenzen zu verifizieren.
Bei der Abgabe eines Angebotes für mehrere Lose kann dieselbe Referenz für mehrere Lose benannt werden. Die Anforderungen an den Leistungsumfang erhöhen sich dadurch nicht.
5.4 Objektleiter / Vorarbeiter
Der/die angebotene Vorarbeiter/in muss mindestens über das Niveau B2 in Deutsch des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen verfügen.
Der/die Objektleiter/in bzw. Vorarbeiter/in muss mindestens über die Qualifikation als Gebäudereinigergeselle verfügen. Der Nachweis ist mittels Kopie des Gesellenbriefs und durch Eigenerklärung mittels des Dokuments "Eigenerklärung Eignung.docx" zu führen.
5.5 Reinigungspersonal
Das angebotene Personal muss mindestens über das Niveau A2 in Deutsch des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen verfügen. Der Nachweis ist durch Eigenerklärung mittels des Dokuments "Eigenerklärung Eignung.docx" zu führen.
5.6 Die Angebotsabgabe durch Einzelbewerber und durch Bewerber-/Bietergemeinschaften ist gleichermaßen zulässig. Bewerber-/Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern der Bewerber-/Bietergemeinschaft rechtsverbindlich unterschriebene Gemeinschaftserklärung (Bietergemeinschaftserklärung im Dokument "Bestätigung Bietergemeinschaft") abzugeben.
5.7 Im Falle der Unterauftragsvergabe an andere Unternehmen sind mit der Abgabe des Angebots Art und Umfang des zu übertragenden Leistungsteils anzugeben und die anderen Unternehmen zu benennen.
5.8 Im Falle der Eignungsleihe müssen die anderen Unternehmen mit der Abgabe des Angebotes bzw. bei Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb bereits mit der Abgabe des Teilnahmeantrags benannt werden und es sind Art und Umfang der von ihnen in Anspruch genommenen Kapazitäten anzugeben. Die Angabe erfolgt im Dokument "Verzeichnis der LeistKap anderer Unternehmen.docx".
5.3 Referenzen des Unternehmens
Bitte geben Sie mindestens drei vergleichbare Referenzprojekte an.
Vergleichbar sind die Referenzaufträge, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen:
- Auftraggeber: Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen (exklusive Betreutes Wohnen) oder Rehaeinrichtungen
- Leistungsinhalt: Glasreinigung
- Leistungszeitraum: Vertragsende des Referenzprojekts ist nicht älter als 3 Jahre, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Auftragsbekanntmachung dieses Vergabeverfahrens
Bitte verwenden Sie zur Angabe Ihrer Referenzen die Dokumente "Eigenerklärung Eignung.docx" und "Referenzenvordruck.docx"
Bitte beachten Sie, dass zur Überprüfbarkeit der persönlichen Referenzen die Kontaktdaten des Ansprechpartners (Name, E-Mail, Telefonnummer) des Referenzgebers angegeben werden müssen. Die Auftraggeberin behält sich vor, die Referenzen zu verifizieren.
Bei der Abgabe eines Angebotes für mehrere Lose kann dieselbe Referenz für mehrere Lose benannt werden. Die Anforderungen an den Leistungsumfang erhöhen sich dadurch nicht.