Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Europäische Kommission, Directorate-General for Justice and Consumers, Unit JUST/04 Programme Management
Postanschrift: Office MO59 04/21
Ort: Brussels
NUTS-Code:
BE1 RÉGION DE BRUXELLES-CAPITALE / BRUSSELS HOOFDSTEDELIJK GEWESTPostleitzahl: 1049
Land: Belgien
E-Mail:
just-04-cft@ec.europa.euTelefon: +32 22981708
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://ec.europa.eu/justice/newsroom/contracts/index_en.htm I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Akademisches Netzwerk für Forschungsdienste betreffend Fragen über Rechte in Verbindung mit der Unionsbürgerschaft und zugehörige politische Maßnahmen.
Referenznummer der Bekanntmachung: JUST/2016/RCIT/PR/RIGH/0078.
II.1.2)CPV-Code Hauptteil73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Zweck des vorliegenden Auftrags ist die Einrichtung eines Netzwerks von Akademikern („das Netzwerk“), das die Aufgabe haben wird, der Kommission unabhängige Beratung bereitzustellen sowie Forschung im Bereich Unionsbürgerschaft und damit verbundene Rechte, einschließlich der jeweiligen Umsetzung in den Mitgliedstaaten, zu betreiben. Das Hauptziel ist die Bereitstellung von spezifischen Fachkenntnissen im Hinblick auf den Bericht über die Unionsbürgerschaft 2019 der EU-Kommission sowie auf die Europawahlen 2019.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 1 380 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79410000 Unternehmens- und Managementberatung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: BE BELGIQUE-BELGIË
Hauptort der Ausführung:
Geschäftsräume des Auftragnehmers.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zweck des vorliegenden Auftrags ist die Einrichtung eines Netzwerks von Akademikern („das Netzwerk“), das die Aufgabe haben wird, der Kommission unabhängige Beratung bereitzustellen sowie Forschung im Bereich Unionsbürgerschaft und damit verbundene Rechte, einschließlich der jeweiligen Umsetzung in den Mitgliedstaaten, zu betreiben. Das Hauptziel ist die Bereitstellung von spezifischen Fachkenntnissen im Hinblick auf den Bericht über die Unionsbürgerschaft 2019 der EU-Kommission sowie auf die Europawahlen 2019. Im Rahmen des Auftrags sollen im ersten Jahr 2 Forschungsprodukte und bis zu 5 kurze Ad-hoc-Darstellungen geliefert werden. Diese Ausschreibung wurde so strukturiert, dass der Auftrag zu den gleichen Bedingungen 2-mal verlängert werden kann (d. h. gegebenenfalls bis zu 3 Jahre).
Das Netzwerk schafft auch ein Forum für die Diskussion von Forschungstätigkeiten, die in diesem Bereich beauftragt wurden, sowie eine Infrastruktur für die Entwicklung, Verbreitung und Anwendung dieser Forschungstätigkeiten. Ebenfalls soll ein spezifisches koordiniertes Programm für Forschungsprojekte beauftragt werden. Die Bieter sind aufgefordert, in ihrem Angebot darzulegen, inwiefern ihr Netzwerk Synergien und Mehrwert bieten wird. Das Netzwerk soll eine ständige Gruppe sein, die die politischen Entscheidungsträger der EU bei der Forschung zur Unionsbürgerschaft unterstützt. Es wird davon ausgegangen, dass sich dieser Politikbereich in den kommenden Jahren erheblich weiterentwickeln wird. Daher wird von dem Netzwerk erwartet, dass es vor dem Hintergrund des Gesamtpolitikrahmens, der zuvor in der Einführung genannt wurde, und des übergeordneten Ziels eines Beitrags zum Bericht über die Unionsbürgerschaft 2017, zum Entwurf des Berichts gemäß Artikel 25 AEUV und zur Vorbereitung der Europawahlen 2019, entsprechend gerüstet ist, sich an Arbeiten im Bereich der Rechte im Zusammenhang mit der Unionsbürgerschaft zu beteiligen, die bisher noch nicht genauer festgelegt wurden.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 1 380 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Laufzeit des Vertrags beträgt 1 Jahr ab dem Tag der Vertragsunterzeichnung und kann 2-mal verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: Arbeitsprogramm für 2016 und die Finanzierung für die Durchführung des Programms für Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 28/08/2017
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 31/08/2017
Ortszeit: 10:30
Ort:
rue Montoyer, 1040 Brussels, BELGIEN.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Siehe die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenDie Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:05/07/2017