Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Land Tirol
Postanschrift: Eduard-Wallnöfer-Platz 3
Ort: Innsbruck
NUTS-Code:
AT332 InnsbruckPostleitzahl: 6020
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Advokatur Dr. Herbert Schöpf, LL.M., Rechtsanwalt-GmbH
E-Mail:
vergabe@dr-schoepf.atTelefon: +43 5125844240
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://dr-schoepf.at/ I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Land Tirol – Rahmenvereinbarung „Laborleistungen für COVID-19-Testungen“
II.1.2)CPV-Code Hauptteil85148000 Medizinische Analysedienste
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Land Tirol beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen für folgende ausschreibungsgegenständlichen Leistungen:
— die Analyse von behördlich angeordneten „COVID-19-PCR-Tests“ mittels PCR-Verfahren,
— die Analyse von positiven COVID-19-PCR-Proben auf Mutationen mittels Spezial-PCR,
— Probenlogistik,
— Datenaufbereitung und -übermittlung,
— Statistische Auswertungen,
— stationäres Labor/mobile Laboreinrichtung.
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 16 000 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT33 Tirol
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Land Tirol beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen für folgende ausschreibungsgegenständlichen Leistungen:
— die Analyse von behördlich angeordneten „COVID-19-PCR-Tests“ mittels PCR-Verfahren,
— die Analyse von positiven COVID-19-PCR-Proben auf Mutationen mittels Spezial-PCR,
— Probenlogistik,
— Datenaufbereitung und -übermittlung,
— Statistische Auswertungen,
— stationäres Labor / mobile Laboreinrichtung.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/07/2021
Ende: 30/06/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 7
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 15/06/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 15/06/2021
Ortszeit: 12:05
Ort:
Advokatur Dr. Herbert Schöpf, LL.M., Rechtsanwalt-GmbH
Arkadenhof
Maria-Theresien-Straße 34
6020 Innsbruck
Österreich
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung der Angebote findet ohne Beteiligung der Bieter statt.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:28/05/2021