Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter:
https://my.vergabe.bayern.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Straßenbau
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
BAB A7 Würzburg-Ulm, Erneuerung der Betonfahrbahn RiFb Würzburg und RiFb Ulm, Betonlos D 727 R und L, Betr.-km 728,320 bis 736,550
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45233110
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ausbau der bestehenden Betondecke und der darunter liegenden hydraulisch gebundenen Tragschicht einschließlich Erdabtrag, Erneuerung des Oberbaus in Belastungsklasse Bk100.
Fachlose: Betondeckenerneuerung, Verkehrsführung und Verkehrssicherung, Passive Schutzeinrichtungen (Stahl).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Betondeckenerneuerungslos D 727 R und L
Los-Nr.: D727RL-Betondeckenerneuerung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45233110
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE256
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausbau der bestehenden Betondecke und der darunter liegenden hydraulisch gebundenen Tragschicht einschließlich Erdabtrag, Erneuerung des Oberbaus in Belastungsklasse Bk100.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 09/03/2020
Ende: 29/10/2021
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Verkehrssicherungslos D 727 R und L
Los-Nr.: D727RL-Verkehrssicherung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45233110
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE256
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Verkehrsführung und Verkehrssicherung für Ausbau der bestehenden Betondecke und der darunter liegenden hydraulisch gebundenen Tragschicht einschließlich Erdabtrag, Erneuerung des Oberbaus in Belastungsklasse Bk100.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 09/03/2020
Ende: 29/10/2021
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Passive Schutzeinrichtungen (Stahl) D 727 R und L
Los-Nr.: D727RL-Passive Schutzeinrichtungen (Stahl)
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45233110
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE256
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Passive Schutzeinrichtungen (Stahl) für Ausbau der bestehenden Betondecke und der darunter liegenden hydraulisch gebundenen Tragschicht einschließlich Erdabtrag, Erneuerung des Oberbaus in Belastungsklasse Bk100.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 09/03/2020
Ende: 29/10/2021
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:26/07/2019
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Auftragsunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Auftragsunterlagen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:26/07/2019
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenDie Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Autobahndirektion Nordbayern
Postanschrift: Flaschenhofstraße 55
Ort: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabestelle@abdnb.bayern.deTelefon: +49 9114621-01
Fax: +49 9114621-456
Internet-Adresse: www.abdnb.bayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:14/06/2019