KG 450 Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Feuerwehrstützpunkt mit
Trainigszentrum in
35043 Marburg- Cappel, Lintzingsweg1
Der Gebäudekomplex besteht aus einem zweigeschossigem Feuerwehrgebäude sowie
Fahrzeughallen, Waschhalle und Trainingsbereich, in welchem sich Büro-, Umkleide- und
Mehrzweckräume sowie die entsprechenden Sanitärräume befinden.
KG 456 Gefahrenmaelde- Alarmanlagen
Brandmeldeanlage
Eine Brandmeldeanlage ist aus brandschutztechnischer Sicht nicht erforderlich.
Vom Nutzer wird eine Brandmeldeanlage mit Vollschutz K1 gefordert.
Die Anlage ist in Anlehnung an die DIN 14675 geplant.
Die BMA wird nicht auf die Zentrale Leitstelle des Landkreis Marburg-Biedenkopf aufgeschaltet.
Jedoch soll sie auf das FEZ der Stadt Marburg aufgeschaltet werden.
Die Brandmeldezentrale wird im Technikraum E.017 installiert, Die BMZ muss in ein Brandschutz gehäuse eingebaut werden.
Die Überwachung erfolgt mit automatischen Multisensormeldern und nichtautomatischen Hand feuermelder. Die Alarmierung erfolgt mittels busversorgten Hupen/ Sirenen.
Das FIBS mit FBF, FAT, und FLK-Depot wird im Bereich Foyer montiert.
Das FSD und FSE wird rechts von der Haupteingangstür montiert.
Ein zusätzliches FSD mit FSE ist an der Schranke Hauptzugang geplant.
Für den „Feuerwehrschlüssel ist ein FSD in der Fahrzeughalle geplant.
1 Brandmeldeanlage mit
120 Meldern,
125 Signalgeräten,
1 Schlüsseldepot,
2 FSD,
1 FSE,
1 FIZ,
40 FLK