Los 1:
Der Bewerber hat seine Eignung nachzuweisen, in dem er mindestens zwei und maximal fünf unter
Mitwirkung des eigenen Unternehmens oder in einer Bietergemeinschaft benennt, welche die
unten aufgeführten Kriterien erfüllen. Wird eines der unten ausgeführten Kriterien nicht erfüllt, erfolgt
ein Ausschluss der Bewerbung wegen fehlender Eignung. Zu jedem Referenzprojekt ist der
Name des Auftraggebers (AG) anzugeben. Zudem sind Beginn und Ende der Leistung anzugeben.
Als nachvollziehbarer Beleg des Bezugs des Referenzprojektes zur hier ausgeschrieben
Leistung ist neben der Bezeichnung des Referenzprojektes eine inhaltlich aussagekräftige Kurzbeschreibung
anzugeben.
1. Überwachungsleistungen als Sachverständige im Rahmen einer generellen Bauüberwachung
auf Linien-Baustellen
2. Überwachungsleistungen als Sachverständige im Rahmen einer Speziellen Bauüberwachung
mit Schwerpunkt Naturschutz auf Linien-Baustellen
3. Überwachungsleistungen als Sachverständige im Rahmen einer Speziellen Bauüberwachung
mit Schwerpunkt Gewässerschutz auf Linien-Baustellen
4. Bauüberwachungshonorar i.H.v. mindestens 0,1 Mio. EUR
Los 2:
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren abgeschlossenen
und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Projekten
1. Überwachungsleistungen als Sachverständige Immissionsschutz auf Linien-Baustellen
2. Durchführung von Schallmessungen und Monitoringkonzepten
3. Nachweis der anerkannte Messstelle nach § 26 BImSchG für Geräusche und Erschütterungen
sowie für die Reinhaltung der Luft
4. Bauüberwachungshonorar i.H.v. mindestens 0,1 Mio. EUR