Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen 2023/2024
Referenznummer der Bekanntmachung: 10/4.1.-2023-0093
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 11
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Gelsenkirchen, Referat Bildung - Abt. 40/3 Florastraße 26 45875 Gelsenkirchen Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Anzahl der zu befördernden Schüler/innen und die Einstiegspunkte sind der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. Diese Aufstellung basiert auf den Beförderungen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Während der Dauer des zu erteilenden Beförderungsauftrages kann es zu Änderungen bei der Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, zu Veränderungen der Einstiegspunkte sowie zu geringfügigen Verschiebungen der Abfahrtszeiten kommen!
Die Fahrten sind mit mehreren Bussen durchzuführen. Die Fahrer/innen müssen im Besitz eines Personenbeförderungsscheines sein.
Für jedes Fahrzeug vom Beförderungsunternehmen ist eine Begleitperson zu stellen. Das Angebot - Preis pro Beförderungstag - gilt inklusive Begleitperson.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 07/08/2023
Ende: 05/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Gelsenkirchen, Referat Bildung - Abt. 40/3 Florastraße 26 45875 Gelsenkirchen Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Anzahl der zu befördernden Schüler/innen und die Einstiegspunkte sind der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. Diese Aufstellung basiert auf den Beförderungen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Während der Dauer des zu erteilenden Beförderungsauftrages kann es zu Änderungen bei der Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, zu Veränderungen der Einstiegspunkte sowie zu geringfügigen Verschiebungen der Abfahrtszeiten kommen!
Die Fahrten sind mit mehreren Bussen durchzuführen. Die Fahrer/innen müssen im Besitz eines Personenbeförderungsscheines sein.
Für jedes Fahrzeug vom Beförderungsunternehmen ist eine Begleitperson zu stellen. Das Angebot - Preis pro Beförderungstag - gilt inklusive Begleitperson.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 07/08/2023
Ende: 05/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Gelsenkirchen, Referat Bildung - Abt. 40/3 Florastraße 26 45875 Gelsenkirchen Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Anzahl der zu befördernden Schüler/innen und die Einstiegspunkte sind der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. Diese Aufstellung basiert auf den Beförderungen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Während der Dauer des zu erteilenden Beförderungsauftrages kann es zu Änderungen bei der Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, zu Veränderungen der Einstiegspunkte sowie zu geringfügigen Verschiebungen der Abfahrtszeiten kommen!
Die Fahrten sind mit mehreren Bussen durchzuführen. Die Fahrer/innen müssen im Besitz eines Personenbeförderungsscheines sein.
Für jedes Fahrzeug vom Beförderungsunternehmen ist eine Begleitperson zu stellen. Das Angebot - Preis pro Beförderungstag - gilt inklusive Begleitperson.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 07/08/2023
Ende: 05/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Gelsenkirchen, Referat Bildung - Abt. 40/3 Florastraße 26 45875 Gelsenkirchen Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Anzahl der zu befördernden Schüler/innen und die Einstiegspunkte sind der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. Diese Aufstellung basiert auf den Beförderungen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Während der Dauer des zu erteilenden Beförderungsauftrages kann es zu Änderungen bei der Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, zu Veränderungen der Einstiegspunkte sowie zu geringfügigen Verschiebungen der Abfahrtszeiten kommen!
Die Fahrten sind mit mehreren Bussen durchzuführen. Die Fahrer/innen müssen im Besitz eines Personenbeförderungsscheines sein.
Für jedes Fahrzeug vom Beförderungsunternehmen ist eine Begleitperson zu stellen. Das Angebot - Preis pro Beförderungstag - gilt inklusive Begleitperson.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 07/08/2023
Ende: 05/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Gelsenkirchen, Referat Bildung - Abt. 40/3 Florastraße 26 45875 Gelsenkirchen Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Anzahl der zu befördernden Schüler/innen und die Einstiegspunkte sind der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. Diese Aufstellung basiert auf den Beförderungen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Während der Dauer des zu erteilenden Beförderungsauftrages kann es zu Änderungen bei der Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, zu Veränderungen der Einstiegspunkte sowie zu geringfügigen Verschiebungen der Abfahrtszeiten kommen!
Die Fahrten sind mit mehreren Bussen durchzuführen. Die Fahrer/innen müssen im Besitz eines Personenbeförderungsscheines sein.
Für jedes Fahrzeug vom Beförderungsunternehmen ist eine Begleitperson zu stellen. Das Angebot - Preis pro Beförderungstag - gilt inklusive Begleitperson.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 07/08/2023
Ende: 05/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Gelsenkirchen, Referat Bildung - Abt. 40/3 Florastraße 26 45875 Gelsenkirchen Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Anzahl der zu befördernden Schüler/innen und die Einstiegspunkte sind der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. Diese Aufstellung basiert auf den Beförderungen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Während der Dauer des zu erteilenden Beförderungsauftrages kann es zu Änderungen bei der Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, zu Veränderungen der Einstiegspunkte sowie zu geringfügigen Verschiebungen der Abfahrtszeiten kommen!
Die Fahrten sind mit mehreren Bussen durchzuführen. Die Fahrer/innen müssen im Besitz eines Personenbeförderungsscheines sein.
Für jedes Fahrzeug vom Beförderungsunternehmen ist eine Begleitperson zu stellen. Das Angebot - Preis pro Beförderungstag - gilt inklusive Begleitperson.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 07/08/2023
Ende: 05/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Gelsenkirchen, Referat Bildung - Abt. 40/3 Florastraße 26 45875 Gelsenkirchen Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Anzahl der zu befördernden Schüler/innen und die Einstiegspunkte sind der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. Diese Aufstellung basiert auf den Beförderungen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Während der Dauer des zu erteilenden Beförderungsauftrages kann es zu Änderungen bei der Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, zu Veränderungen der Einstiegspunkte sowie zu geringfügigen Verschiebungen der Abfahrtszeiten kommen!
Die Fahrten sind mit mehreren Bussen durchzuführen. Die Fahrer/innen müssen im Besitz eines Personenbeförderungsscheines sein.
Für jedes Fahrzeug vom Beförderungsunternehmen ist eine Begleitperson zu stellen. Das Angebot - Preis pro Beförderungstag - gilt inklusive Begleitperson.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 07/08/2023
Ende: 05/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Gelsenkirchen, Referat Bildung - Abt. 40/3 Florastraße 26 45875 Gelsenkirchen Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Anzahl der zu befördernden Schüler/innen und die Einstiegspunkte sind der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. Diese Aufstellung basiert auf den Beförderungen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Während der Dauer des zu erteilenden Beförderungsauftrages kann es zu Änderungen bei der Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, zu Veränderungen der Einstiegspunkte sowie zu geringfügigen Verschiebungen der Abfahrtszeiten kommen!
Die Fahrten sind mit mehreren Bussen durchzuführen. Die Fahrer/innen müssen im Besitz eines Personenbeförderungsscheines sein.
Für jedes Fahrzeug vom Beförderungsunternehmen ist eine Begleitperson zu stellen. Das Angebot - Preis pro Beförderungstag - gilt inklusive Begleitperson.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 07/08/2023
Ende: 05/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Gelsenkirchen, Referat Bildung - Abt. 40/3 Florastraße 26 45875 Gelsenkirchen Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Anzahl der zu befördernden Schüler/innen und die Einstiegspunkte sind der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. Diese Aufstellung basiert auf den Beförderungen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Während der Dauer des zu erteilenden Beförderungsauftrages kann es zu Änderungen bei der Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, zu Veränderungen der Einstiegspunkte sowie zu geringfügigen Verschiebungen der Abfahrtszeiten kommen!
Die Fahrten sind mit mehreren Bussen durchzuführen. Die Fahrer/innen müssen im Besitz eines Personenbeförderungsscheines sein.
Für jedes Fahrzeug vom Beförderungsunternehmen ist eine Begleitperson zu stellen. Das Angebot - Preis pro Beförderungstag - gilt inklusive Begleitperson.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 07/08/2023
Ende: 05/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 10
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Gelsenkirchen, Referat Bildung - Abt. 40/3 Florastraße 26 45875 Gelsenkirchen Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Anzahl der zu befördernden Schüler/innen und die Einstiegspunkte sind der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. Diese Aufstellung basiert auf den Beförderungen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Während der Dauer des zu erteilenden Beförderungsauftrages kann es zu Änderungen bei der Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, zu Veränderungen der Einstiegspunkte sowie zu geringfügigen Verschiebungen der Abfahrtszeiten kommen!
Die Fahrten sind mit mehreren Bussen durchzuführen. Die Fahrer/innen müssen im Besitz eines Personenbeförderungsscheines sein.
Für jedes Fahrzeug vom Beförderungsunternehmen ist eine Begleitperson zu stellen. Das Angebot - Preis pro Beförderungstag - gilt inklusive Begleitperson.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 07/08/2023
Ende: 05/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 11
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Gelsenkirchen, Referat Bildung - Abt. 40/3 Florastraße 26 45875 Gelsenkirchen Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern internationaler Förderklassen zu verschiedenen Grundschulen werden Busse benötigt.
Die Anzahl der zu befördernden Schüler/innen und die Einstiegspunkte sind der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. Diese Aufstellung basiert auf den Beförderungen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023.
Während der Dauer des zu erteilenden Beförderungsauftrages kann es zu Änderungen bei der Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, zu Veränderungen der Einstiegspunkte sowie zu geringfügigen Verschiebungen der Abfahrtszeiten kommen!
Die Fahrten sind mit mehreren Bussen durchzuführen. Die Fahrer/innen müssen im Besitz eines Personenbeförderungsscheines sein.
Für jedes Fahrzeug vom Beförderungsunternehmen ist eine Begleitperson zu stellen. Das Angebot - Preis pro Beförderungstag - gilt inklusive Begleitperson.
Die Beförderung der Schülerinnen und Schüler soll am 07.08.2023 beginnen.
Der Beförderungsauftrag wird bis zum Ende des Schuljahres 2023/2024 erteilt (letzter Beförderungstag: 05.07.2024; 198 Beförderungstage).
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 07/08/2023
Ende: 05/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben