Dienstleistungen - 288887-2016

Kompaktansicht anzeigen

19/08/2016    S159

Deutschland-Berlin: Baustellenüberwachung

2016/S 159-288887

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Versorgungssektoren

Richtlinie 2004/17/EG

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Postanschrift: Torgauer Straße 14
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): DB AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Arch.-/Ing.-Lstg. (FS.EI-O-A), Caroline-Michaelis-Str. 5-11, 10115 Berlin
Zu Händen von: Frau Jana Schneider
E-Mail: jana.schneider@deutschebahn.com
Telefon: +49 3029755802
Fax: +49 3029755724

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse des Auftraggebers: http://deutschebahn.com/bieterportal

Adresse des Beschafferprofils: www.db-international.de

I.2)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste
I.3)Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber
Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
Knoten Halle/Leipzig, 2. Ausbaustufe; ESTW mit Spurplanumbau-Bauüberwachungsleistungen.
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Deutschland, Sachsen, Region Halle/Leipzig.
II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)
II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Knoten Halle/Leipzig, 2. Ausbaustufe; ESTW mit Spurplanumbau-Bauüberwachungsleistungen.
Bauliche Veränderungen an den Gleisen, Bahnsteigen und Ingenieurbauwerken des Personenbahnhof und Güterbahnhof Halle /Saale, die infolge des perspektivischen Betriebsprogrammes im Knoten verbleiben müssen. Ferner sind alle im Zusammenhang damit stehenden eisenbahntechnischen Gewerke wie Sicherungs-, Oberleitungs-, Telekommunikations- und Starkstromtechnik und des Ingenieurhochbaus unter Berücksichtigung der Belange der Umwelt, technischer Denkmäler und der Lärmvorsorge von dieser Maßnahme betroffen.
II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

71521000 Baustellenüberwachung

II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert
Wert: 1 181 669,23 EUR
ohne MwSt

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum Wettbewerb
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot
IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim Auftraggeber:
16FEI20008
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags

regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Bekanntmachungsnummer im ABl: 2016/S 008-010636 vom 13.1.2016

Auftragsbekanntmachung

Bekanntmachungsnummer im ABl: 2016/S 046-077067 vom 5.3.2016

Abschnitt V: Auftragsvergabe

V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 16FEI20008_1
Los-Nr: 1 - Bezeichnung: BA 1/3 u. BA 4 Baubetrieb
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
31.5.2016
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: BBA Bauüberwachung & Baubetreuung Arnhold GmbH
Postanschrift: Richard-Strauß-Straße 4
Ort: Landsberg
Postleitzahl: 06188
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
Endgültiger Gesamtauftragswert:
Wert: 203 300 EUR
ohne MwSt
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 16FEI20008_2
Los-Nr: 2 - Bezeichnung: BA 1/3 u. BA 4 OLA 50 Hz
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
31.5.2016
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: BBA Bauüberwachung & Baubetreuung Arnhold GmbH
Postanschrift: Richard-Strauß-Straße 4
Ort: Landsberg
Postleitzahl: 06188
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
Endgültiger Gesamtauftragswert:
Wert: 167 300 EUR
ohne MwSt
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 16FEI20008_3
Los-Nr: 3 - Bezeichnung: BA 2/5 Fahrbahn/KiB
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
31.5.2016
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgesellschaft HTG mbH
Postanschrift: Carl-Zeiss-Straße 13
Ort: Trittau
Postleitzahl: 22946
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
Endgültiger Gesamtauftragswert:
Wert: 344 400 EUR
ohne MwSt
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 16FEI20008_4
Los-Nr: 4 - Bezeichnung: BA 2/5 LST
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
31.5.2016
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: BBA Bauüberwachung & Baubetreuung Arnhold GmbH
Postanschrift: Richard-Strauß-Straße 4
Ort: Landsberg
Postleitzahl: 06188
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
Endgültiger Gesamtauftragswert:
Wert: 290 269,23 EUR
ohne MwSt
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
V.1)Auftragsvergabe und Auftragswert
Auftrags-Nr: 16FEI20008_5
Los-Nr: 5 - Bezeichnung: BA 2/5 OLA
V.1.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
31.5.2016
V.1.2)Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2

V.1.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Offizielle Bezeichnung: BBA Bauüberwachung & Baubetreuung Arnhold GmbH
Postanschrift: Richard-Strauß-Straße 4
Ort: Landsberg
Postleitzahl: 06188
Land: Deutschland

V.1.4)Angaben zum Auftragswert
Endgültiger Gesamtauftragswert:
Wert: 176 400 EUR
ohne MwSt
V.1.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
V.1.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland

VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 114 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 101a GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße unverzüglich nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 107 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 101b Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16.8.2016