Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Jetzt registrieren: 4. Workshop für Weiterverwender von TED-Daten am 14. Dezember 2023

Dienstleistungen - 295694-2021

14/06/2021    S113

Dänemark-Kopenhagen: Copernicus-Landüberwachungsdienst – Hochauflösende Schicht — Komponente für bewachsene Landbedeckung

2021/S 113-295694

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Verordnung (EU, Euratom) Nr. 2018/1046

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäische Umweltagentur (EUA)
Postanschrift: Kongens Nytorv 6
Ort: Copenhagen
NUTS-Code: DK011 Byen København
Postleitzahl: 1050 K
Land: Dänemark
Kontaktstelle(n): Karoline Rygaard
E-Mail: procurement@eea.europa.eu
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.eea.europa.eu
Adresse des Beschafferprofils: https://www.eea.europa.eu/about-us/tenders
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=8630
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=8630
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)
Umwelt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Copernicus-Landüberwachungsdienst – Hochauflösende Schicht — Komponente für bewachsene Landbedeckung

Referenznummer der Bekanntmachung: EEA/DIS/R0/21/013
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72300000 Datendienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Ziel dieser Ausschreibung ist die Erstellung eines Dienstleistungsvertrags mit einem Wirtschaftsteilnehmer, der die Produktion und Aktualisierung von 2 bestehenden Produkten umfasst, d. h. Hochauflösende Schichten (High Resolution Layers – HRLs), Grünflächen und HRL-Bewaldung, sowie die Produktion und Aktualisierung neuer HRL-Produkte, d. h. HRL-Kulturpflanzen und deren abgeleitete oder ergänzende Schichten, die in die neue HRL-Komponente für bewachsene Landbedeckung integriert sind.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 5 000 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DK011 Byen København
Hauptort der Ausführung:

Alle Dienstleistungen werden hauptsächlich in den Räumlichkeiten des künftigen Auftragnehmers durchgeführt, wobei gelegentliche Sitzungen in den Räumlichkeiten der EUA in Kopenhagen oder an anderen Standorten für ad-hoc Sitzungen von Copernicus stattfinden.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Umsetzung des Produktportfolios der HRL-Komponente für bewachsene Landbedeckung wird in 2 Phasen unterteilt:

Phase I umfasst die Produktion der Schichten für die Jahre 2017 bis 2021 (Aufgaben 1 bis 6);

In Phase II werden die Schichten für die Jahre 2022 bis 2023 erstellt (Aufgaben 7 bis 12). Die Produktion wird auch in Basisschichten (befüllte Zellen) und Expertenschichten (nicht beschattete Zellen) unterteilt.

Aufgabe 1 – Kartierung von Kulturpflanzen (Crop Types – CT), 2017 bis 2021;

Aufgabe 2 – Kartierung von landwirtschaftlichen Anbaumustern, 2017 bis 2021;

Aufgabe 3 – Kartierung von Grünflächen (Grassland – GRA), 2017 bis 2021 und Änderung der Grünflächen (Grassland Change – GRAC) für die Referenzjahre 2018 bis 2021;

Aufgabe 4 – Kartierung der Grünlandmahd-Veranstaltungen (Grassland Mowing – GRAM), 2017 bis 2021:

Aufgabe 5 – Kartierung des dominanten Blatttyps (Dominant Leaf Type – DLT) und der Baumbedeckungsdichte (Tree Cover Density – TCD), 2018 bis 2021, und Erstellung der Veränderung des dominanten Blatttyps (Dominant Leaf Type Change – DLTC) und der Veränderungsmaske der Baumbedeckung (Tree Cover Change Mask – TCCM) für die Referenzjahre 2018 bis 2021;

Aufgabe 6 – Kartierung von Vegetationsstörungen (Vegetation Disturbances – VD), 2018 bis 2021;

Aufgabe 7 – Kulturpflanzen (Crop types – CT) von 2022 und 2023;

Aufgabe 8 – Kartierung der landwirtschaftlichen Anbaumustern von 2022 und 2023;

Aufgabe 9 – Kartierung von Grünflächen (GRA), von 2022 und 2023;

Aufgabe 10 – Kartierung der Grünlandmahd-Veranstaltungen (GRAM), von 2022 und 2023;

Aufgabe 11 – Kartierung des dominanten Blatttyps (DLT) und der Baumbedeckungsdichte (TCD) von 2022 und 2023;

Aufgabe 12 – Kartierung von Vegetationsstörungen (VD) von 2022 und 2023;

Aufgabe 13 – Benutzereinbindung, Benutzeraufnahme, Visualisierung und Helpdesk, wird während der Laufzeit des Dienstleistungsvertrags ausgeführt.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 5 000 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Höchstens zwei Verlängerungen für einen Zeitraum von jeweils 12 Monaten.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

Copernicus — Copernicus - Verordnung (EU) 2021/696 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28.4.2021 zur Einrichtung des Europäischen Weltraumprogramms der Union und der Agentur der Europäischen Union für das Weltraumprogramm sowie zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 912/2010, (EU) Nr. 1285/2013 und (EU) Nr. 377/2014 (ABl. L 170 vom 12.5.2021, S. 69).

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Wie in den Abschnitten 2.1 und 2.2.2.1 der Ausschreibungsunterlagen angegeben.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Wie in Abschnitt 1.8 der Ausschreibungsunterlagen angegeben.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/08/2021
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Isländisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch, Türkisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 23/08/2021
Ortszeit: 10:00
Ort:

In den Räumlichkeiten der EUA, Kongens Nytorv 6, 1050 Copenhagen K, DÄNEMARK. Die EUA behält sich das Recht vor, die Öffnung der Angebote aufgrund von Covid-19-Beschränkungen über MS-Teambesprechung aus der Ferne zu organisieren.

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Vertreter der Bieter (1 Vertreter je Bieter) sind bei der Öffnung der Angebote (über MS Teambesprechung, sollte die aktuelle Lage anhalten) zugelassen. Sie werden gebeten, die Beschaffungsdienste der EUA im Voraus und spätestens bis Freitag, den 20.8.2021 (12.00 Uhr) per E-Mail unter folgender Adresse zu informieren: procurement@eea.europa.eu

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Falls in den letzten fünf Kalendertagen vor Ablauf der unter Ziffer IV.2.2) angegebenen Frist keine Verfügbarkeit oder Störungen bei der Funktionsweise der in Abschnitt I.3) angegebenen elektronischen Kommunikationsmittel vorliegen, behält sich der öffentliche Auftraggeber das Recht vor, diese Frist zu verlängern und die Verlängerung unter der in Abschnitt I.3) angegebenen Internetadresse ohne vorherige Veröffentlichung einer Berichtigung dieser Bekanntmachung zu veröffentlichen. Wirtschaftsteilnehmer, die an dieser Ausschreibung interessiert sind, werden aufgefordert, die Ausschreibung unter der in Abschnitt I.3) genannten Adresse zu abonnieren, um bei der Veröffentlichung neuer Informationen oder Dokumente benachrichtigt zu werden. Während der 3 Jahre nach Inkrafttreten des Dienstleistungsrahmenvertrags behält sich die EUA das Recht vor, die Möglichkeit auszuüben, ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung für neue Dienstleistungen mit dem künftigen Auftragnehmer, an den der Dienstleistungsrahmenvertrag vergeben wurde, gemäß Buchstabe (e) des zweiten Unterabsatzes der Ziffer 11.1 des Anhangs I der Haushaltsordnung durchzuführen.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Gericht
Postanschrift: Rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: 2925
Land: Luxemburg
E-Mail: generalcourt.registry@curia.europa.eu
Telefon: +352 4303-1
Fax: +352 4303-2100
Internet-Adresse: http://curia.europa.eu
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Europäischer Bürgerbeauftragter
Postanschrift: 1 Avenue du Président Robert Schuman
Ort: Strasbourg
Postleitzahl: 67001
Land: Frankreich
E-Mail: eo@ombudsman.europa.eu
Telefon: +33 388172313
Fax: +33 388179062
Internet-Adresse: http://www.ombudsman.europa.eu
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 2 Monaten ab Mitteilung an den Kläger (Zeitpunkt des Eingangs) oder, in Ermangelung dessen, ab dem Zeitpunkt, zu dem die betreffende Person von dem relevanten Umstand Kenntnis erlangt hat, kann beim Gerichtshof der Europäischen Union ein Rechtsbehelf eingelegt werden.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Gericht
Postanschrift: Rue du Fort Niedergrünewald
Ort: Luxembourg
Postleitzahl: 2925
Land: Luxemburg
E-Mail: generalcourt.registry@curia.europa.eu
Telefon: +352 4303-1
Fax: +352 4303-2100
Internet-Adresse: http://curia.europa.eu
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/06/2021