Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Nationale Identifikationsnummer: 07999
Postanschrift: Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
Ort: Köln
NUTS-Code:
DEA23 Köln, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 50679
Land: Deutschland
E-Mail:
Submissionsdienst-Vergabe@stadt-koeln.deTelefon: +49 22122124789
Fax: +49 22122123011
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.stadt-koeln.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
RV 39 Bau- und Spielteppiche
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-0004-1000-10
II.1.2)CPV-Code Hauptteil39530000 Teppiche, Matten und Läufer
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Bau- und Spielteppichen für die Dauer von 48 Monaten ab Auftragsvergabe, voraussichtlich ab dem 01.06.2023.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)39530000 Teppiche, Matten und Läufer
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
50679 Köln Nordrhein Westfalen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Hauptsächlich für die städtischen Kindertageseinrichtungen werden Bau- und Spielteppiche benötigt. Ausgehend von einer Breite von zwei Metern werden jährlich rund 3.200 m² nicht umkettelte und rund 1.200 Teppiche mit Umkettelung benötigt. Gegebenfalls sind zudem ein Zuschnitt und Konfektionieren erforderlich. Die Teppiche haben unterschiedliche Größen, sie bewegen sich dabei im herkömmlichen Rahmen für Kindertageseinrichtungen. Die maximal mögliche Abnahmemenge beträgt 110% der im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengen.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:22/05/2023